[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 alter Bleiknopf und vielleicht Guss-Baum dabei

Gehe zu:  
Avatar  alter Bleiknopf und vielleicht Guss-Baum dabei  (Gelesen 704 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Juli 2021, um 20:51:26 Uhr

musste doch einige Tage pausieren, weil in der Nachbarschaft großes 200 mm Panzerhaubitzen- Schießen angesagt war
die Geschosse fliegen 40 km und in einiger Entfernung fällst du bei dem Bums noch vom Hocker.
Jetzt ist alles vorbei und ich besuchte eine Fläche wo Kürassiere vor 300 Jahre lagerten.

Kürassiere verlieren wenig Knöpfe, da sie nur 6 Stück hatten, ich erwartete aber 15 Stück auf dem Morgen, fand aber 
nur Sechs ,das war für mich sehr schlecht, davon einer aus dem 19. Jh. und einer aus Blei mit Krieger- Abbildung und Schrift der muß vor dem 18. Jh. sein. Aber bei den Kürassieren findet man oft mehr Münzen als Knöpfe , das ist dann das Anzeichen einer Stallgasse.
Komisch ist das kleine keulenförmige Bleistück wo an den Enden was abgeknipst worden ist . Beim Metallgießen sehen 
die Guss-Kanäle manchmal so aus ,also die Guss- Bäume , vielleicht von ? was. Lässt sich leicht biegen vielleicht auch Zinn von Zinnfiguren , oder ganz was anderes.
Das Jesuskreuz könnte das Anfang 18. Jh. sein.
Und der Deckel ?

MfG Smiley


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_1516.jpg
100_1518.jpg
100_1519.jpg
100_1521.jpg
100_1522.jpg
100_1524.jpg
100_1525.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. Juli 2021, um 22:24:14 Uhr

Schöne Münzen und Kreuz! Super Bei dem Blei/Zinn(?)-Knopf tippe ich auf Pseudomünzknopf, hatte auch mal so einen. Und das Teil mit den Punkten könnte vielleicht eine Riemenzunge oder ein Gürtelbeschlag sein.

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#2
18. Juli 2021, um 23:25:23 Uhr

Ja sehr schöne Funde, mir gefällt auch besonders das Kreuz. Sicher für Jemanden mal eine besondere Bedeutung hatte. Das gefällt mir immer am meisten.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. Juli 2021, um 07:33:57 Uhr

An Riemenzunge hab ich noch gar nicht gedacht, mit dem Dorn und den Noppen als Verzierung könnte hinkommen. 
Ob der Knopf vielleicht aus einer antiken Münze ist ?
MfG

Offline
(versteckt)
#4
19. Juli 2021, um 08:15:06 Uhr

Ich dachte eher an eine (brandenburg-)preußische Münze (Taler), die Könige hatten ja manchmal auch so große Zinken. Grinsend Na jedenfalls kenne ich einen ähnlichen Knopf von Friedrich II., da stand dann auch irgendwas mit Rex am Rand.

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
19. Juli 2021, um 21:07:49 Uhr

Knopf ist ja aus Blei , kann also nur unsere Gegend sein, wird schon ein Knopf eines Bediensteten sein, der sein Chef 
präsentiert.
MfG

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor