[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Alter Schießplatz/Feldlager?

Gehe zu:  
Avatar  Alter Schießplatz/Feldlager?  (Gelesen 628 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. November 2012, um 19:49:58 Uhr

Moin, 

der Fundkomplex ist leider nicht reich an Vielfalt...aber ich habe so etwas noch nie erlebt. Auf etwa 10 Quadratmetern habe ich heute in 45 min 19 (!) Musketenkugeln gefunden. In meiner Gegend hier sind so 5 - 8 auf einer Runde in 3 Stunden auf einem ganzen Acker normal. Aber 19 quasi auf einem Punkt? - Ungewöhnlich! 

Laut der ältesten zuverlässigen Karte (Kurhannoversche LA) ist dort Srauchwerk und Heide eingezeichnet. Nun meine Frage was würdet Ihr denken - alter Schießplatz? Oder könnte das ein Hinweis auf ein Feldlager (z.B. aus dem Siebenjährigen Krieg) sein? 

Viele der Kugeln sehen ziemlich gut aus... möglicherweise sind einige unverschossen...

Freue mich auch Eure Antworten. 

Grüße


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1232123.jpg
IMG_2111.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. November 2012, um 20:03:13 Uhr

sieht intressant aus, hoffentlich kommt noch was anderes als kugeln raus Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
09. November 2012, um 21:23:57 Uhr

Waren Beifunde dabei?


G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#3
09. November 2012, um 21:56:08 Uhr

Servus,
ich war ne Weile auf nem ehemaligen Schießplatz, fand nicht sooo extra viele Kugeln aber viele kleine Münzen Reichspfennig ab 1860 bis etwa 1930.
Dachte erst hier war ein Spielplatz oder Rastplatz von Arbeitern, aber einer der alten Anwohner erzählte mir dann vom Schießstand.
Kann nur vermuten, das die dort bezahlt oder um Geldeinsätze geschoßen haben.


lg Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
09. November 2012, um 22:32:32 Uhr

Der Schießplatz müsste in meinem Fall älter sein als 1860...

Beifunde waren leider nicht dabei. Bis jetzt...allerdings bin ich die beschriebene Stelle gründlich abgegangen. 

Kommt mir irgendwie komisch vor, dass es dort nur Musketenkugeln gibt.

Grüße

Offline
(versteckt)
#5
09. November 2012, um 23:01:47 Uhr

kuhle sache würde auch gern mal ein paar musketenkugeln finden.

lg

Offline
(versteckt)
#6
10. November 2012, um 00:25:26 Uhr

Also ich hab auch ein paar solche Stellen mit reichlich Bleimunition ohne oder ohne nennenswerte Beifunde.
Die einzige Erklärung ist da, dass es sich um einen Schießplatz oder eine Manöverstelle handelt, was ich
in deinem Fall eher annehmen würde. Vllt. weiß ja jmd. mehr? Bei einem Gefecht würde man Eisenfunde,
Knöpfe, Geld, u.s.w. erwarten.....

G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#7
10. November 2012, um 17:12:41 Uhr

Hallo ,
Ich bin auch gerade an einem Waldstück dran in dem laut alter Karten ein Manöver 1828 gewessen sein soll .
Ich bin nun 2 mal dort rum und habe  bisher 9 Musketenkugeln gefunden alle ca. 10 gr. schwer pro Kugel und 12-13 mm Durchmesser  und ein Münzlein 1/4 Kreutzer  1777 .  der rest war neuzeitlicher schrott oder 1 Pfennig 1908 .
Mal sehe ob noch was dort kommt ?!   Suchen

Grüße Salak

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor