[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Anhänger aus Silber und Reichswehrknopf (?)

Gehe zu:  
Avatar  Anhänger aus Silber und Reichswehrknopf (?)  (Gelesen 747 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Januar 2015, um 10:45:35 Uhr

Hallo Gemeinde,
gestern lag dieser schöne Anhänger ganz allein auf dem Feld.... In meiner Großherzigkeit habe ich das arme Teil mit nach haus genommen, um ihm ein warmes Plätzchen zu geben...
Kann jemand etwas zur Zeitstellung sagen?
Gruß und Gut Fund
Sebastian


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_SAM_1005.JPG
K800_SAM_1007.JPG
K800_SAM_1008.JPG
K800_SAM_1009.JPG
K800_SAM_1010.JPG
Offline
(versteckt)
#1
19. Januar 2015, um 19:54:16 Uhr

Hi,

bist du sicher das es Silber ist?  Grübeln 

Hat es denn einen Stempel ??

Hast du es so sauber gemacht oder war es schon so plank ?

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#2
19. Januar 2015, um 21:33:53 Uhr

Schön das kleine Silberteil ,  ist bestimmt schon älter,  
Der Stein innen wackelt, oder?  - Schätzungsweise 150 Jahre alt.
Gefällt mir    Küsschen
     Gruß     Ari

« Letzte Änderung: 19. Januar 2015, um 21:35:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
19. Januar 2015, um 22:07:41 Uhr

Eine schöne Steuerplombe haste da gefunden, müsste Kaiserreich sein.
Gruss rollenheini

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
19. Januar 2015, um 22:22:09 Uhr

Hallo Gemeinde,
erstmal Entschuldigung für meine späte Antwort. Mußte leider arbeiten.... Es ist mal wieder Montag... Kotzen 
Einen Stempel habe ich leider nicht gefunden. Das Teil war blank, nachdem ich den Dreck mit dem Finger heruntergeschoben habe. Den Rest ha Wasser und eine Zahnbürste erledigt. Kann es sich um ein Teil eines Colliers um 1900 handeln? Dieses bei ebay sieht ähnlich aus.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/JUGENDSTIL-graziles-COLLIER-Kette-GOLD-585-mit-RUBINEN-und-DIAMANT-um-1900-/261719939736?pt=DE_Mode_Accessoires_Schmuck_Schmuck&hash=item3cefb95a98


@ Rollenheini
Steuerplombe? Du meinst das Teil mit dem Adler? Material ist Kupfer/bzw eine Legierung daraus. Hatte vermutet, das wäre das Oberteil eines Knopfes...

Hinzugefügt 19. Januar 2015, um 22:26:09 Uhr:




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_SAM_1015.JPG
K800_SAM_1016.JPG

« Letzte Änderung: 19. Januar 2015, um 22:26:09 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
19. Januar 2015, um 22:27:04 Uhr

Sieht nach Amethyst aus. Entweder neuer Fuddelkram vom Straßenhändler oder schon etwas älter, sonst wäre er ordentlich geschliffen, denke ich.
Der Facettenschliff kam erst im 17.Jh auf glaube ich. Bin da aber keineswegs bewandert, was das angeht.

Grüße

Offline
(versteckt)
#6
19. Januar 2015, um 22:33:04 Uhr

Oh, jetzt wo du es sagst sehe ich es auch.
Keine plombe, sorry die alten Augen.

Offline
(versteckt)
#7
20. Januar 2015, um 07:09:35 Uhr

Eher ein hohlgeprägtes Abzeichen der Reichswehr- an den Uniformen waren Knöpfe wie später bei der Wehrmacht dran.

Hab noch mal gesucht und kein Bild von einem Originalabzeichen gefunden- könnte das hier gewesen sein.

Gruß

Zeitzer


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Adler.jpg

« Letzte Änderung: 20. Januar 2015, um 14:32:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
20. Januar 2015, um 17:10:52 Uhr

Vielen Dank!
Auf der Rückseite kann man noch 4 "Befestigungsstifte" erkennen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor