[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 auch wieder mal raus

Gehe zu:  
Avatar  auch wieder mal raus  (Gelesen 3144 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)
#0
05. Juni 2010, um 16:40:38 Uhr

auch wieder mal raus.
3 Silber auf einen Schlag  Smiley
Es sind 3 die selben ( gros de Metz  1415-1540 )


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

com_P6051641.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. Juni 2010, um 16:57:05 Uhr

...na supi, schöner Komplex. LG Mopper

(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. Juni 2010, um 17:11:25 Uhr

Hallo,
tolle Funde!!!
Mich persönlich würde das Stück links oben interessieren, wäre es Dir evtl. mögl. das Stück ein bischen detailierter zu Photographieren.
Wäre supernett.
Gruß
Homoerectus

Offline
(versteckt)
#3
05. Juni 2010, um 17:15:17 Uhr

Das hat sich mal rentiert, gratuliere zu den Funden. Die Silberlinge sind super. Applaus

Max

Offline
(versteckt)
#4
05. Juni 2010, um 17:29:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Homoerectus
Hallo,
tolle Funde!!!
Mich persönlich würde das Stück links oben interessieren, wäre es Dir evtl. mögl. das Stück ein bischen detailierter zu Photographieren.
Wäre supernett.
Gruß
Homoerectus

Der Knopf ?

(versteckt)Themen Schreiber
#5
05. Juni 2010, um 17:54:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Der Knopf ?
Ja.
Hat der Knopf auf der Rückseite einen Bügel und ist er denn aus Eisen, sieht jedenfalls so aus?
Gruß
Homoerectus

Offline
(versteckt)
#6
05. Juni 2010, um 18:13:33 Uhr

Hi
In der zweiten Reihe das linke herzförmige Teil - wie sieht da die Rückseite aus.
Ist ein Anhänger oder der Deckel einer römische Siegelbox.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#7
05. Juni 2010, um 18:20:39 Uhr

Hi,

die beiden Teile unterm Knopf sind  vom WHW (germanische Schilde).

Grüsse Walker

Offline
(versteckt)
#8
05. Juni 2010, um 18:54:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
Hi,

die beiden Teile unterm Knopf sind  vom WHW (germanische Schilde).

Grüsse Walker

puhh gutes Auge Walker haab ich mich täuschen lassen. 

Cyper

Offline
(versteckt)
#9
05. Juni 2010, um 19:21:04 Uhr

Hallo zusammen!
Bild 1 oben links ist ein Kupferknopf mit Eiseneinlagen ehemals vergoldet aus England ab so ca 1750 hergestellt
( Rokkoko ). Mal sehen ob ich welche im Archiv habe,die schon präpariert sind zum postern.
Gruß Hans


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Rokokkoknöpfe England~1.jpg
Offline
(versteckt)
#10
05. Juni 2010, um 20:46:05 Uhr

Ein schöner bunter Fundkomplex  Applaus
Und sogar ein Uhrenschlüssel dabei  Küsschen

 Winken

Offline
(versteckt)
#11
06. Juni 2010, um 11:45:34 Uhr

hier der Knopf und die 2 WHW


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

com_P6061691.jpg
com_P6061692.jpg
com_col bouton.jpg
(versteckt)Themen Schreiber
#12
06. Juni 2010, um 11:59:39 Uhr

Hallo Sarkozi,
vielen Dank für das Zeigen der Rückseite.

Gruß
Homoerectus

Offline
(versteckt)
#13
06. Juni 2010, um 17:07:44 Uhr

Schöne Silberlinge..Wass ist die mit der "Long Cross"?
mike

Offline
(versteckt)
#14
06. Juni 2010, um 17:35:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von mikeK
Schöne Silberlinge..Wass ist die mit der "Long Cross"?
mike

meinst du das Kreuz auf der silber Münze?


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor