[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ausflug ins Erzgebirge !

Gehe zu:  
Avatar  Ausflug ins Erzgebirge !  (Gelesen 734 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Juni 2011, um 19:32:17 Uhr

Hallo,
nach längerer Zeit bin ich auch mal wieder raus in die Natur.

Bin im Erzgebirge gewesen und habe natürlich meinen XP dabei gehabt.
Ein Verwandter meiner Frau sagte: Ich kenne da eine Stelle, da hat mein
Opa in der Kriegszeit sachen verbuddelt. Wenn du mal wieder da bist kannst
du ja mal mit deinem Detektor schauen gehen.
Gesagt, getan, ich raus und gesucht.
An der besagten Stelle habe ich natürlich nichts gefunden.
Also bin ich nochmal alleine los.
Hier meine Auslöse.
Könnt ihr mir da helfen ?
1. Was ist das für eine Figur und wie alt ist sie ?
2. Was ist das für eine Axt ?

Für euere Hilfe wäre ich dankbar.

In dem Gebiet sind
natürlich auch die Schweden gewesen.


Gruß

Friewilly



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

190620111491.jpg
190620111492.jpg
190620111493.jpg
190620111494.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. Juni 2011, um 20:35:30 Uhr

Hi,
die Figur sieht schon schwedisch aus, von der Uniform her siehts Richtung 30 Jähriger Krieg aus unter Gustav II. Adolf

Schöner Fund  Super

Gruß Nikon

Offline
(versteckt)
#2
19. Juni 2011, um 21:42:33 Uhr

HEY super Fund im Erzgebirge..

wie weit sind die Schweden denn im 30j Krieg hier eingedrungen??

Offline
(versteckt)
#3
20. Juni 2011, um 11:07:24 Uhr

die Figur, ist doch Top Super.


Gruß,                Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
20. Juni 2011, um 11:53:13 Uhr

Danke,
aber was ist das für eine Figur.
Alter ? Herrkunft ?
Und weiter,
was ist das für eine Axt ?
Alter ?
Herkunft ?

Gruß

Friewilly

Offline
(versteckt)
#5
20. Juni 2011, um 12:02:15 Uhr

Dann mach mal des en bisschen sauber und bessere Bilder von der Axt, von mehrere Ansichten (auch von der Stielaufnahme), hat die ne Schmiedemarke und stell die Axt einzeln rein, denke das Dir dann u.a. cyper oder findnix weiter helfen können.

Gruß Nikon

Offline
(versteckt)
#6
20. Juni 2011, um 17:30:32 Uhr

Also die Figur ist wirklich interessant Schockiert
Mal kein WK-Bleisoldat wie sonst immer. Ist deine aus Zinn oder Blei? Die Uniformierung deutet eigentlich schon auf Musketier, Landsknecht, o.ä. aus dem 17. Jh. hin. Aber ob die nun von den Schweden aus dem 30jäh. stammt???
MfG koltowski

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
20. Juni 2011, um 18:11:16 Uhr

O.K.
Hier nochmal die Figur in besserer Quallität.

Gruß

Friewilly

Hinzugefügt 20. Juni 2011, um 20:16:55 Uhr:

Tja, ich denke Zinn, bin mir aber nicht sicher.
Hoffe die neuen Bilder können euch helfen mir zu helfen :-).
Sorry für den blöden Satz.

Gruß

Friewilly


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

200620111501.jpg
200620111502.jpg

« Letzte Änderung: 20. Juni 2011, um 20:16:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor