[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Aushubsondeln-Funde Stromerdkabelverlegung?

Gehe zu:  
Avatar  Aushubsondeln-Funde Stromerdkabelverlegung?  (Gelesen 976 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. April 2014, um 13:05:59 Uhr

Hallo Leute,

Hatte heute Morgen gut 3 Stunden Zeit und war auf einer Großbaustelle unterwegs Suchen

Die Munition liegt schon auf der Polizeiwache Super


 Winken




Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Sonntag 13.4.14 001.jpg
Sonntag 13.4.14 002.jpg
Sonntag 13.4.14 003.jpg
Sonntag 13.4.14 004.jpg
Sonntag 13.4.14 006.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. April 2014, um 13:49:55 Uhr

Hast Du nur im Aushub gesondelt oder auch in der Trasse?

Offline
(versteckt)
#2
13. April 2014, um 14:11:04 Uhr

bist du echt jetzt wegen den 3 patrönchen auf de bullerei gerannt ??,  oder hast du das für die spezies hier nur dierekt gesagt nur um ruhe zu haben (so hätte ich s gemacht falls ich überhaupt hier munition zeigen würde )  ,  falls aber doch wirklich so gewesen noch ein tip welche du auf jeden fall abgeben must sind flopert patronen  kaliber 22 . die sind so 5mm im durchmesser und je nachdem 22mm lang . die müssen auf jeden fall speziel abgegeben werden .  da sie noch gefährlicher sind als 8x57 patronen. also denk bitte dran. !!!! findet man aber net so oft .

Offline
(versteckt)
#3
13. April 2014, um 14:32:17 Uhr

 Super Hatte das Selbe mal mit ner Gleise von ner alten Gruben Lore ^^ auch 60cm Tief gegraben =D

Offline
(versteckt)
#4
13. April 2014, um 14:50:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von sascha
bist du echt jetzt wegen den 3 patrönchen auf de bullerei gerannt ??,  oder hast du das für die spezies hier nur dierekt gesagt nur um ruhe zu haben (so hätte ich s gemacht falls ich überhaupt hier munition zeigen würde )  ,  falls aber doch wirklich so gewesen noch ein tip welche du auf jeden fall abgeben must sind flopert patronen  kaliber 22 . die sind so 5mm im durchmesser und je nachdem 22mm lang . die müssen auf jeden fall speziel abgegeben werden .  da sie noch gefährlicher sind als 8x57 patronen. also denk bitte dran. !!!! findet man aber net so oft .

Vollkommenes Unverständnis meinerseits. Ich weiß nicht, warum Leute immer so einen Unsinn vom Stapel lassen. Ich geb sogar die Platzer ab. Das Zeug gehört sich einfach weg. Aber das versteht nicht jeder. Hat was mit Kompetenz u. Verantwortung deinem Nächsten gegenüber zu tun.

@Sondenfunktion
Alles richtig gemacht!  Super


Gruß

S.

Offline
(versteckt)
#5
13. April 2014, um 14:55:09 Uhr

Moin,
die Baufirma hat schön die Muttebodenschicht abgetragen. Es wird immer so gemacht, damit sich der Mutterboden sich nicht mit den toten Boden  vermischt. Im übrigen wird hier eine Gasleitung verlegt.
Die eine Münze ist wahrscheinliche eine schwedische Müze, Öre, (mit 2 Pfeilen drauf).

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#6
13. April 2014, um 15:48:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von sascha
bist du echt jetzt wegen den 3 patrönchen auf de bullerei gerannt ??,  oder hast du das für die spezies hier nur dierekt gesagt nur um ruhe zu haben (so hätte ich s gemacht falls ich überhaupt hier munition zeigen würde )  ,  falls aber doch wirklich so gewesen noch ein tip welche du auf jeden fall abgeben must sind flopert patronen  kaliber 22 . die sind so 5mm im durchmesser und je nachdem 22mm lang . die müssen auf jeden fall speziel abgegeben werden .  da sie noch gefährlicher sind als 8x57 patronen. also denk bitte dran. !!!! findet man aber net so oft .

Hä , mach ich auch ,die kennen mich schon mit Namen !

Hab nur beim ersten mal Ärger bekommen , mein Agument : Besser ich brings ,als kinder spielen damit und BOOM .


Lg LOKI

« Letzte Änderung: 13. April 2014, um 15:52:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
14. April 2014, um 11:41:35 Uhr

He Sascha

Bei uns ist in den 1970ern ein Stadel niedergebrannt, weil Kinder gefundene Munition (Platzer von der Bundeswehr) geöffnet und das Pulver daraus angezündet haben.
Nur ganz knapp konnte damals ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus daneben verhindert werden.

Ich kenne auch Einen der als Jugendlicher das Pulver aus gefundener Munition dazu verwendet hat, um sich Silvesterkracher damit zu bauen ! Der sagt Heute dazu, dass er froh ist, dass ihm damals nix passiert ist bei der Sch...aktion.

Deshalb Fundmunition melden bevor wer was Blödes damit macht.

Servus
Rizzo


« Letzte Änderung: 14. April 2014, um 11:44:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
14. April 2014, um 13:58:57 Uhr

Das sehe ich genauso  Super
Munition immer schön zur Polizei bringen oder von denen abholen lassen!
Habe selber vor einigen Tagen eine Großkalibrige Patrone gefunden (angaben nach war das ein kleines Granatengeschoss).
Natürlich fachgerecht entsorgen lassen Polizei

An sich versuche ich solche Fundorte zu meiden, sicher ist sicher.

Gut Fund
Schmidtchen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
14. April 2014, um 14:09:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von flumi
Hast Du nur im Aushub gesondelt oder auch in der Trasse?





Trasse wurde mit abgesondelt ;-)

Offline
(versteckt)
#10
14. April 2014, um 17:42:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondenfunktion



Trasse wurde mit abgesondelt ;-)

Und wo waren die besseren Treffer?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
14. April 2014, um 19:09:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von flumi
Und wo waren die besseren Treffer?





Alles nur aus dem Aushub,Trasse 0 Treffer

Offline
(versteckt)
#12
15. April 2014, um 10:01:52 Uhr

Ok, das fast gleiche Erlebnis hatte ich auch. Wenn der Mutterboden weg ist, dann muß es schon etwas sehr besonderes sein, das man dann noch finden kann. Allerdings war das ja auch meine Motivation.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/rund_ums_sondengehen/nach_diesem_fund_gabs_erst_mal_ein_bier-t75324.0.html


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor