[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Badesaison hat begonnen.............

Gehe zu:  
Avatar  Badesaison hat begonnen.............  (Gelesen 716 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Mai 2014, um 19:12:54 Uhr

Hallo,
nachdem die Temperaturen passen, war ich mal wieder im Wasser.
Neben DM und Euros konnte ich einen Goldohrring aus dem nassen Element bergen Küsschen
lg sammlealles
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2314.jpg
2316.jpg
2318.jpg
2319.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. Mai 2014, um 19:19:27 Uhr

Schöne Sachen gibt es im Wasser  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#2
20. Mai 2014, um 19:56:43 Uhr

Huhu,

immer wieder erschreckend wie schlecht unsere tollen Euro Münzen schon nach wenigen Jahren im Boden aussehen. In hundert Jahren oder mehr werden diese wohl ebenso Schrott sein wie einige anderen Münzen der jüngeren Vergangenheit. 


Offline
(versteckt)
#3
20. Mai 2014, um 20:08:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Levante
Huhu,

immer wieder erschreckend wie schlecht unsere tollen Euro Münzen schon nach wenigen Jahren im Boden aussehen. In hundert Jahren oder mehr werden diese wohl ebenso Schrott sein wie einige anderen Münzen der jüngeren Vergangenheit. 


... und alle fallen auf dieses minderwertige Geld herein.
Das einzig wahre Geld sind die Edelmetalle (Gold, Silber, Platin) ! Die wirklich Reichen haben davon sicherlich mehr als Euros oder Dollars "gebunkert" !

Offline
(versteckt)
#4
20. Mai 2014, um 20:12:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Levante
Huhu,

immer wieder erschreckend wie schlecht unsere tollen Euro Münzen schon nach wenigen Jahren im Boden aussehen. In hundert Jahren oder mehr werden diese wohl ebenso Schrott sein wie einige anderen Münzen der jüngeren Vergangenheit. 


da lob ich mir unsere US Dollar muenzen, die sind zwar etwas angelaufen aber nicht oxidiert!

@sammlealles: glueckwunsch zum gold.

cotopaxi

Offline
(versteckt)
#5
20. Mai 2014, um 20:26:02 Uhr

Da sieht man gut den Vergleich die gute alte DM zum heutigen (T )Euro  Nono Nono Nono

Glückwunsch zum Gold  Super Was sind das für Steine Strass oder kleine Diamanten?

Offline
(versteckt)
#6
20. Mai 2014, um 20:37:01 Uhr


Dazu möchte ich noch eine Anmerkung bringen.

Auch die DM Münzen sind oft schon verblasst und nur noch Kupferfarben. Jedoch ist das Kleingeld meist auch kaum noch zu erkennen. Hierfür denkt nur mal an die 5 und 10 Pfennigstücke welche oft einen dicken Oxidationsring haben. 


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
20. Mai 2014, um 20:44:30 Uhr

Danke Euch!
Es ist schon erschreckend wie die Euros aus dem Wasser kommen, leider auch die DM!
Aber selbst der Silberschmuck kommt mit einer dicken Oxidschicht aus dem Wasser, im Gegensatz kommen die Silberringe aus dem Boden wie neu raus!
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#8
20. Mai 2014, um 20:49:00 Uhr

Sehr schöne Funde  Super

Ich muss ins Wasser Smiley

Gruß
tom

Offline
(versteckt)
#9
20. Mai 2014, um 22:05:07 Uhr

Hallo Gratuliere zum Gold,der At Pro macht schon Spaß im Wasser,..
Oft finde ich Münzen die 100 Jahre oder älter sind und schöner im Zustand als die Euros im Wasser oder der Erde,Sch..ß Währung.
gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#10
20. Mai 2014, um 22:10:15 Uhr

Gratuliere Dir !  Smiley
 Anbeten von unserem fundträchtigsten See hatte mich seinerzeit" die gute Polizei nachHause geschickt. Wenn man sich nicht auf Diskussionen einlassen will, na gut. (da war ich nur Meter vom Ufer am Strand ... )

Aber Wasserfunde sind natürlich immer was besonders Tolles.  Super Das hatte ich dieses Jahr vor (dort..)
Jetzt ist da von seitens der Stadt der Strand erneuert worden und mit einem halben" Meter der gewachsene Seeboden mit Kies aufgeschüttet worden .... , toll für Sondler mit futuristischen Sonden in 200 Jahren .........
ÄRGER ....  Zwinkernd

Wer zu spät sondelt, kann"s nicht mehr finden in diesem LEBEN ! (für Enkel, Söhne & Museen)

Gruss 8000Hz
 Küsschen

« Letzte Änderung: 20. Mai 2014, um 22:14:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
20. Mai 2014, um 22:12:46 Uhr

Danke!
War aber mit dem GMP im Wasser, da der AT Pro nicht wirklich mehr dicht ist Down
@8000HZ: Wart einfach ein bissel, da kommt schnell was nach Zwinkernd
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#12
21. Mai 2014, um 08:02:04 Uhr

Ich würde da nicht baden.

Offline
(versteckt)
#13
21. Mai 2014, um 08:32:36 Uhr

erstmal glückwunsch zur beute!

zu der diskussion um moderne münzen muss ich eigentlich den meisten hier widersprechen.
meiner erfahrung nach sind nur die 1,2 und 5 cent münzen meistens hinüber, da sie anscheinend, wie auch zu DM zeiten und in anderen ländern das ganz-klein-geld, wohl einen eisenkern haben. 1 und 2 euro münzen sind immer sehr gut erhalten, von einer patina oder verfärbung mal abgesehen. 10,20 und 50 cent sind meistens sogar noch besser erhalten.
und mit silber- oder gar goldmünzen, wie  sie schon seit jahrzehnten nirgends mehr auf der welt im umlauf sind, lässt sich das nunmal nicht vergleichen.

und wasser oder strandfunde sind eh kein maßstab...

« Letzte Änderung: 21. Mai 2014, um 08:33:47 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor