[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Bajonett aus dem falschen Krieg und mehr

Gehe zu:  
Avatar  Bajonett aus dem falschen Krieg und mehr  (Gelesen 1500 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
08. Februar 2014, um 16:47:02 Uhr

Ich hab ja auch ein Tüllenbajo aus E. Allerdings auch nicht selbst gefunden sondern auch "nur" von Einem bekommen. Und der hatte es von seinem verstorbenen Vater, welcher es vor vielen Jahren mal gefunden hatte. Wo genau wusste er leider nicht, nur dass es in E. war. Aber wie gesagt, dass war vor mindestens 30 Jahren hat sein Sohn gesagt und damals waren ja noch echt top Funde auf den Schlachtfeldern zu machen, darum werte ich das jetzt nicht.

Aber trotzdem glaub ich dass Günter Recht hat und mit viel, viel Glück so was schon noch kommen kann. Allerdings nur mit wirklich viel, viel Glück denk ich.

Servus
Rizzo

« Letzte Änderung: 08. Februar 2014, um 16:48:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
08. Februar 2014, um 17:40:04 Uhr

Morgen Abend wissen wir mehr denn ich werde die linke Waldseite aufrollen und ein Bajonett finden Lächelnd
Hoffentlich hält das Wetter.

Offline
(versteckt)
#17
08. Februar 2014, um 20:22:32 Uhr

Na dann schon mal viel Glück und find was gscheits !

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#18
08. Februar 2014, um 21:50:26 Uhr

Ich habe auch schon 2 Tüllenbayonette gefunden, habe sie so bloß gerade nicht hier zum Abbilden. Sind erste Sahne
in der Erhaltung.Aber nicht Pfälzer Erbfolgekrieg sondern 100 Jahre später.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#19
08. Februar 2014, um 23:16:01 Uhr

Kommt immer darauf wie und wo sie gefunden wurden.

Dies ist zwar 50 Jahre später, aber schön erhalten und mit genauem Herkunftsnachweis  Cool


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

PICT1092.jpg
PICT1093.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
09. Februar 2014, um 00:09:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Kommt immer darauf wie und wo sie gefunden wurden.
Ja, auf das wo v.a. - das mir geschenkte Tüllenbajo stammt aus üblem Boden. Der Schenker ist ein erfahrener Sondler, hat es nicht lange selbst behalten, aber immer feucht gelagert. Ich habe es auch fast ein Jahr im Entsalzungsbad gehabt. Aber es war halt leider schon ab Fund total zerfressen!

Aber deines ist wirklich top! Wühlers aus dem Flußschlamm ist auch superb erhalten - evtl. zeigt er es ja noch! BTW: viel Erfolg, Wühler! Ich muss dieses WE mal pausieren.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#21
09. Februar 2014, um 00:16:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
...
Aber deines ist wirklich top! ..
Viele Grüße,
Günter

Danke, geht auch nächste Woche in eine Ausstellung mit anderen Funden zu 1864 Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
09. Februar 2014, um 00:20:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
geht auch nächste Woche in eine Ausstellung mit anderen Funden zu 1864
Schade, dass die soweit weg ist. Ich bin ja ein Fan von Jubiläumsveranstaltungen! Und ich fürchte, hier im Süden der Republik ist so schnell keine mehr!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#23
09. Februar 2014, um 06:27:52 Uhr

Hier noch Bilder von meinem Tüllenbajo.
Ist auch noch super vom Zustand her, nur die Halterung ist gebrochen und etwas verbogen ist es. Aber sonst ist's echt top.
Evtl wurde es ja im selben Fluß gefunden wie das von Wühler ?

Servus
Rizzo


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Tüllenbajo 001.JPG
Tüllenbajo 002.JPG
Tüllenbajo 003.JPG

« Letzte Änderung: 09. Februar 2014, um 06:29:59 Uhr von (versteckt), Grund: Bilder vergessen »

Offline
(versteckt)
#24
09. Februar 2014, um 10:40:30 Uhr

@insurgent,
Österreich Jägerstutzen M54?
@Günter, schaun mer mal
@ Rizzo, sieht nicht schlecht aus

Offline
(versteckt)
#25
09. Februar 2014, um 10:43:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Schade, dass die soweit weg ist. Ich bin ja ein Fan von Jubiläumsveranstaltungen! Und ich fürchte, hier im Süden der Republik ist so schnell keine mehr!

Viele Grüße,
Günter

Der 1864 ziger Krieg ist ja für Dänemark ein Trauma. Dort gibt es auch jede Menge Ausstellungen und es wird sogar eine Fernsehserie darüber gedreht. Unsere Kulturministerin ist ja von der dänischen Minderheit in SH. Vermutlich werden auch deshalb die zwei Ausstellungen (Rendsburg = mehr Militär und Kiel = mehr Papier) unterstützt

Geschrieben von Zitat von Wühler
@insurgent,
Österreich Jägerstutzen M54?
..

Soweit richtig nur nicht vom Jägerstutzen sondern vom Infantriegewehr.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

PICT1094.jpg

« Letzte Änderung: 09. Februar 2014, um 10:51:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#26
10. Februar 2014, um 10:17:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Na dann schon mal viel Glück und find was gscheits !

Servus
Rizzo

War ein Reinfall.
2 Pfennig 1792, bisserl Blei und jede menge Schrott.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
10. Februar 2014, um 11:15:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
War ein Reinfall.2 Pfennig 1792, bisserl Blei und jede menge Schrott.
Schade Traurig

Na, wenigstens passt die Münze zeitlich.

Ja, da haben wir drei diesmal alle keinen guten Start in der Gegend erwischt. Ich würde ja gerne mal wieder nach E.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#28
15. Februar 2014, um 17:53:21 Uhr

Muss das Thema nochmal aktivieren.
Den Schrott letztens kippte ich in eine Schüssel mit normalen Wasser. (Eigentlich wollte das Zeug sofort entsorgen) Heute sah ich mir das alles genauer an und dann stach mir das ins Auge.
War der Ausflug scheinbar doch nicht umsonst. Grinsend
Na Günter, was wird das wohl sein?
Ich hoffe du hast nichts dagegen wenn ich deinen Thread dazu missbrauche.

lg,
Wühler



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4433_1_1.JPG
IMG_4434_1_1.JPG
Offline
(versteckt)
#29
15. Februar 2014, um 18:30:23 Uhr

Hi,
für mich sieht das wie ne alte Schraube mit Mutter aus. Macht ihr euch bei sowas echt Gedanken was das ist?
Muß meine Schrottkiste wohl auch mal durchstöbern.

Gruß Mäx

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor