[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Bei heißem Wetter im schattigen Wald

Gehe zu:  
Avatar  Bei heißem Wetter im schattigen Wald  (Gelesen 487 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Juni 2014, um 18:56:12 Uhr

Ich hoffe ihr habt/ hattet alle schöne Pfingsten. Von der Fundausbeute war es bei mir ja auch eher lala... freue mich schon auf die Äcker!! Lächelnd
Bei den paar Teilen interessiert mich vor allem der kleine Ring, wenn es einer ist. Er sieht nicht maschinell gefertigt aus (auf der einen Seite schmaler). Damenfinger oder kleiner Finger beim Mann. Beide Ringe sind aus Bronze oder Kupfer.
Dann würde ich gerne aus Interesse wissen, ob die Hülse Jagd Muni ist oder WK? Und die Verwendung der großen Hülse, Jagd schließe ich mal aus  Zwinkernd

Freue mich auf eure Kommentare und Hinweise,

HerrNicolaus aus Brandenburg


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2294.JPG
IMG_2295.JPG
IMG_2296.JPG
Offline
(versteckt)
#1
09. Juni 2014, um 19:12:53 Uhr

so einen ring hab ich auch schon gefunden, konnte damit auch nix anfangen..bin mal gespannt was das ist..

Offline
(versteckt)
#2
09. Juni 2014, um 19:35:25 Uhr

Mit der großen Hülse haben die Russen Jagd auf Flugzeuge gemacht, die kleine sieht wie eine Artilleriezündladung aus, kenne aber selbst nur die amerikanische Variante.
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#3
09. Juni 2014, um 19:41:20 Uhr

Der Ring ist das Innenleben von einem Stoffknopf so 18 Jh.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Stoffbezogene knöpfe.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
09. Juni 2014, um 19:42:13 Uhr

Die kleine könnte russisch sein. Ich glaube, dass russische Schriftzeichen drauf sind. Vielen Dank schonmal für die Große. Seltsam das die im Wald lag (alter Wald). Da hat man ja gar kein Schussfeld...

Offline
(versteckt)
#5
09. Juni 2014, um 20:18:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von HerrNicolaus
Seltsam das die im Wald lag (alter Wald). Da hat man ja gar kein Schussfeld...

Vor siebzig Jahren waren die Bäume kleiner, oder noch gar nicht vorhanden   Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
09. Juni 2014, um 20:24:29 Uhr

Aber die 100 jährigen Eichen und Buchen waren auf jeden Fall schon recht hoch vor 70 Jahren  ;?

Offline
(versteckt)
#7
09. Juni 2014, um 21:18:01 Uhr

Die Grosse ist eine 23mm vom Iwan, ohne Bodenstempel lässt sich schlecht sagen, wie alt. Hier mal die Nachkriegsware:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.valka.cz/attachments/10116/1272553392_ZU-23_naboje_-_-_PUT_PUT__OFZ_MG25_OFZ_V19U_PUT_BZT_BZT.jpg


Das kleine ist ein Treibladungsanzünder/Primer für Ari-Treibladungen auch vom Iwan, Kriegsproduktion. Das der mitten im Wald lag, muss nichts heißen. Die Teile werden ausgeworfen, fallen runter auf/ins Geschütz und landen dann beim nächsten Halt ganz wo anders, als wo sie verschossen wurden.

Grüße Winken


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor