[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Bestimmung  (Gelesen 418 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. März 2015, um 21:45:17 Uhr

Hallo
hier mein erster Fund den ich euch gerne zeigen möchte
heute gefunden nur kann ich dort nichts bestimmen

da bitte ich euch mir zu helfen

schonmal danke



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0185.JPG
DSC_0186.JPG
Offline
(versteckt)
#1
15. März 2015, um 22:09:35 Uhr

Huhu,

nunja ein Römer ist es, nur welcher Smiley


Grüße

Offline
(versteckt)
#2
16. März 2015, um 13:09:18 Uhr

Der da sollte es sein:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.in-medias.fr/sitecroco/pages/monnaie/TYPE%204/type4page6.html


Ein halber Dupondius aus Nimes!

....ergänzt..... Da Deine Bilder recht klein sind, musst Du mal vergleichen, bzw. bessere Bilder einstellen!

« Letzte Änderung: 16. März 2015, um 13:17:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
16. März 2015, um 13:32:34 Uhr

Okay danke 
Heute Abend werde ich bessere Bilder machen und sie hier reinstellen 

Grüße

Hinzugefügt 16. März 2015, um 21:32:40 Uhr:

hier etwas vergrößert
hoffe da erkennt man mehr

aber denke das es die selbe ist
 Smiley


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0178~2.jpg
DSC_0179~2.jpg
DSC_0180~2.jpg

« Letzte Änderung: 16. März 2015, um 21:32:41 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
17. März 2015, um 12:27:58 Uhr

Jepp, die Bilder sind besser!
Es ist ein zerteilter Dupondius.....was dann einem As entspricht.
1 Dupondius = 2 x As!
Aus Nimes in Frankreich.

Revers: COL(onium Nem(ausus)

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.antikefan.de/staetten/frankreich/nimes/nimes.html


Aus diesem Grund sind diese Münzen auch recht häufig geteilt worden, quasi zu Kleingeld gemacht worden.
Die beiden Kaiser Augustus und Agrippa wurden dabei nicht einmal angekratzt, da beide Köpfe des Avers so platziert waren, dass über die Mitte geteilt werden konnte!

Schöne "halbe" Münze!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
17. März 2015, um 18:37:51 Uhr

Vielen lieben Dank für die Bestimmung

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor