[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Bin ganz Zufrieden

Gehe zu:  
Avatar  Bin ganz Zufrieden  (Gelesen 494 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. März 2013, um 21:17:11 Uhr

Hallo gestern hab ich einen ganz Guten   [suchen]Tag gehabt,es ist wider zweimal Silber,Zwei Ringe und einige Münzen darunter   [augenauf]und ein Münzbecher 
 denk ich ??
lg hans

Hinzugefügt 09. März 2013, um 21:18:32 Uhr:

UND.......


Es sind 12 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

4 001.jpg
4 002.jpg
4 003.jpg
4 005.jpg
4 006.jpg
4 008.jpg
4 009.jpg
4 010.jpg
4 011.jpg
4 012.jpg
4 015.jpg
4 016.jpg

« Letzte Änderung: 09. März 2013, um 21:18:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
09. März 2013, um 21:22:43 Uhr

Schöne Funde, sieht wie ein bechergewicht aus.
mfg bokoerki

Offline
(versteckt)
#2
09. März 2013, um 21:35:47 Uhr

hallo hans

toller fundkomplex  Super  dein münzbecher ist ein bechergewicht hier mal ein link dazu

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.seifen.at/Masse-und-Gewichte.htm


gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
09. März 2013, um 21:49:02 Uhr

Dank euch schön ,ich bin schon ganz Münze 
 Grinsend
 Zwinkernd  Natürlich ist es ein Becher Gewicht ,Danke für den Link mowo
lg hans

Offline
(versteckt)
#4
09. März 2013, um 21:56:20 Uhr

sehr schöner fund  Super,gruß.

Offline
(versteckt)
#5
09. März 2013, um 21:56:28 Uhr

muss aber saurer boden gewesen sein ,so wie die silbernen aussehen.
das bechergewicht ,hat dass eine punze oder was steht da drin?

Offline
(versteckt)
#6
09. März 2013, um 22:05:27 Uhr

schöner fundkomplex. glückwunsch

Offline
(versteckt)
#7
09. März 2013, um 22:07:00 Uhr

Hi Hans,

wie immer nicht schlecht  Super
Der erste Silberling ist ein ungarischer Denar 1613 unter Matthias II., Mzst. Kremnitz,
der andere ist ein böhmischer Kreuzer 1624 unter Ferdinand II., Mzst. wäre Kuttenberg
oder Joachimstal.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
10. März 2013, um 11:11:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
muss aber saurer boden gewesen sein ,so wie die silbernen aussehen.
das bechergewicht ,hat dass eine punze oder was steht da drin?

hallo bin mir nicht ganz sicher 35 od 55 Huch
lg hans

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor