[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Bronzeit und Münzen bei Nachtsuche

Gehe zu:  
Avatar  Bronzeit und Münzen bei Nachtsuche  (Gelesen 1072 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. August 2010, um 15:31:52 Uhr

Konnte nicht schlafen wink.gif und da bin ich nach dem Regen mal los .
Raus kamen zwei Silberne zwei Kupferne ein paar Knöpfe und zwei Gäule. biggrin.gif
Außerdem noch ein Fragment eines Bronzezeitlichen Armreifs leider arg mitgenommen.Wenn mir den jemand zeitlich einordnen könnte .
Die Silbernen sind folgende:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/lecoins/item.p...202&lang=en

und
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shop.de/arens/item.php5?id=517&lang=de

Die Kupfermünzen hat man schon im BFF Identifiziert da nochmal mein Dank an Platinrubel und Barbarossa.
Es handelt sich hier um :
1 Pfennig Anhalt-Bernburg Victor Friedrich 1721-1765
und
3 Kipper- Pfennig der Stadt Lüneburg handeln.

 Gruß und gut Fund


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

28292010 001.JPG
28292010 002.JPG
28292010 003.JPG
28292010 006.JPG
28292010 007.JPG
Münzen 001.JPG
Münzen 002.JPG
Offline
(versteckt)
#1
29. August 2010, um 16:09:20 Uhr


Der Thaler ist ein super Teil  Küsschen Applaus
Sorry das ich Dir ansonsten keine Infos geben kann (muss noch Erfahrung dazu gewinnen)

(versteckt)
#2
31. August 2010, um 23:23:11 Uhr

Das Taler Stückchen ist sehr schön. gefällt mir sehr gut. gratuliere.

Offline
(versteckt)
#3
01. September 2010, um 02:28:54 Uhr

Hallo beim 4 bild handelt es sich um einen thaler von braunschweig

Um aber einen wert und die zeit zu bestimmen sehe ich die münze aber zu schlecht es wäre sehr hilfreich wenn du einfach mal ein näheres foto von beiden seiten machst. ( und einzelnd bitte )

lg niklas


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

braunschweig thaler.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
01. September 2010, um 16:54:26 Uhr

Tach leider ist die Rückseite Platt was mir aber egal ist schließlich selbst gefunden.

Gruß


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

192010 013.JPG
192010 014.JPG
Offline
(versteckt)
#5
01. September 2010, um 16:58:35 Uhr

dann gebe ich dir mal den link, ich denke nicht das deine münze noch so viel wert ist wenn die rückseite so schlecht erhalten ist ( leider ).

aber was solls hauptsache die ist dir viel wert  Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/zilvar/item.php5?id=743


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
01. September 2010, um 17:19:13 Uhr

Ich hatte oben den Verweis schon eingefügt aber irgendwie ist er defekt.
Ja das mit der Rückseite ist schon blöd aber bei den Billionmünzen vom Acker des öfteren so wenn das Kupfer erstmal durchkommt.

Dank dir trotzdem für deine Mühe.

dafür hab ich gestern einen Pfennig von 1686 gezogen der noch super erhalten ist für einen Ackerfund.
Häng ihn dir mal mit an ist im Originalen noch besser als auf den Fotos.




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

192010 005.JPG
192010 007.JPG
Offline
(versteckt)
#7
01. September 2010, um 17:40:45 Uhr

hallo auch ein sehr schöner fund.

allerdings finde ich ihn bisher nirgendwo ( suche natürlich weiter ) , allerdings ist dein 2 link der den pfen. beschreibt absolut falsch.

den du zeigst der von 1828 von braunschweig kann garnicht mit dem pfenn verglichen werden.
allein der wert ist schon sehr viel anders da die zeit 1686 doch erheblich abweichen von 1828.

dazu muss er noch nichtmal von braunschweig kommen so wie ich das sehe steht da ja nichts drauf.

ich such mal weiter und melde mich wenn ich das 100% echte ergebniss habe.

liebe grüße niklas

ps. wenn der tahler tatsächlich silber ist, ist der wert natürlich höher denn bisher auch den von mir angegebenen link ist er nicht als silber ausgewiesen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
01. September 2010, um 17:49:16 Uhr

Der zweite Verweis im ersten Text hat nichts mit der Münze von 1686 zu tun .Sondern der ist für den zweiten Silberling der neben dem Thaler steht das ist ein 6 Pfennigstück.
Meine Münze sind 24 von einem Thaler eine sogenannte Scheidemünze die Teile sind aus Billion eine Mischung aus Kupfer und Silber wobei der kleinste Teil davon Silber ist.

Hier mal der Verweis zu dem Pfennig.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shop.de/rittig/item.php5?id=80701014


Gruß

« Letzte Änderung: 01. September 2010, um 17:54:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
01. September 2010, um 17:53:07 Uhr

 Smiley Smiley Smiley

jetzt hab ich ihn :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/rittig/item.php5?id=80701014&ref=froogle



lg niklas

ps. lass doch mal die silberne münze beim goldschmied testen ob sie aus silber ist

endschuldige dann habe ich das verwechselt .
lg

 Kringeln Kringeln Kringeln Kringeln Kringeln Kringeln Kringeln Kringeln Kringeln Kringeln Kringeln Kringeln Kringeln

jetzt bin ich ganz durcheinander haha.

sry hab mir soviel mühe gegeben das ich nicht gesehen hab das du den link schon reingestellt hast  Verlegen



« Letzte Änderung: 01. September 2010, um 17:59:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
01. September 2010, um 18:06:19 Uhr

Nein hast du auch nicht übersehen hab ihn erst Später eingefügt musste ihn auch erst wieder vorsuchen. Zwinkernd

Gruß Andre´

Offline
(versteckt)
#11
02. September 2010, um 15:48:00 Uhr

Ein feines Stück..Glückwunsch nochmal... Winken Winken



Dude

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor