Hallo Zusammen,
hier der bunte Mix der letzten Zeit. Von der Pfeife über die Glocke bis zum Rohrfragment.
Die Glocke ist aus heller Bronzelegierung ("Arsenbronze"), auf der Seite steht eine "6", wohl um 1900.
Die großen Fragmente sind auch aus dieser Legierung und gehören zu einer Schale, denke ich, um die 20cm Durchmesser.
Die Materialstärke beträgt 3-5mm, verziert mit Blüten und Blättern.
Wenn dazu jemand was zum Alter sagen könnte, wäre das gut.
Über den Kupferpfennig freue ich mich, da er für hiesige Bodenverhältnisse noch richtig gut aussieht - meist kommen Kupfermünzen wie der Kreuzer daneben aus dem Boden.
Der Pfeifenkopf ist aus Messing oder Bronze, wohl eher Messing. Hier wäre auch eine Datierung von Nöten

Das Ringfragment dürfte vom Zaumzeug stammen.
Bei der großen SA-Mitgliedsnadel hat die Versilberung gelitten und die Nadel ist ab, ansonsten aber noch ganz schön.
Das Rohrfragment stammt von einem Geschützrohr um die 15cm Kaliber, möglw. eine sFH18, die waren gegen Kriegsende in der Nähe im Einsatz und wurden später teilweise unbrauchbar gemacht. Ich muss mal noch die Züge auszählen.
Grüße
