[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Da sind sie wieder....

Gehe zu:  
Avatar  Da sind sie wieder....  (Gelesen 605 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. August 2014, um 17:33:58 Uhr

..... die legendären Rasenteppich-Bilder Zwinkernd Zwinkernd

Hi Leute, hier ein kleiner Fundkomplex, noch ganz frisch aus dem Boden bzw. aus dem Main:
Schelle, Schnalle, Bleigewicht (vermutlich von einer Waage), Plombe, Pfeilspitze !??, Reichspfennig, Devolation,
1/2 Kreuzer von 1819, 2 Alumarken mit 529 und 580 als Nummern drauf (für was wurden die verwendet??),
1 UFO - evtl Bruchstück (siehe weiteres Bild)  ---------> bitte, bitte bestimmen Anbeten
2 Knöpfe (unten - kommen noch mit gesonderten Beitrag) und unten Mitte :   6 Kreuzer Max Joseph II König v. Bayern von 1809
(ja ich weiss, schlecht zu erkennen, da Kamera das geile, geile Silber so sehr gespiegelt hat   Lächelnd Lächelnd)

Also, wer was dazu weiß, bitte gerne schreiben.

Heute Abend gehts wieder los.......

Wühlmaus97





Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140810_181201.jpg
20140810_181223.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. August 2014, um 17:36:39 Uhr

Das Beil ist jedenfalls vom Winterhilfswerk.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

13545 (2).jpg

« Letzte Änderung: 10. August 2014, um 17:41:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
10. August 2014, um 17:46:04 Uhr

Die alumarken sind vermutlich werkzeugmarken.

Offline
(versteckt)
#3
10. August 2014, um 20:14:59 Uhr

Könnest du von dem Anhänger (Devotionalien) mal ein größeres Bild einstellen. Beidseitig.

Danke

Offline
(versteckt)
#4
10. August 2014, um 20:26:50 Uhr

ist keine Pfeilspitze, sondern ein Armbrustbolzen so wie es aussieht..

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
10. August 2014, um 20:27:26 Uhr

Ja mach ich aber erst morgen da wir jetzt nochmal eine kleine Nachtrunde einlegen. Smiley  
Vll. Kommt dann ja noch etwas dazu Smiley

Offline
(versteckt)
#6
10. August 2014, um 22:14:38 Uhr

Eine Frage!  Was ist das winterhilfswerk? Was hat es mit den beeil auf sich? 
Danke Smiley

Offline
(versteckt)
#7
11. August 2014, um 06:21:44 Uhr

zum thema winterhilfswerk

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sammlerecke.at/whw/whwstart.html


Offline
(versteckt)
#8
11. August 2014, um 07:42:04 Uhr

Danke Smiley daraus konnte ich lesen dass das winterhilfswerk eine Art rotes kreuz war und hat sich um das Volk gekümmert für die bedürftigen und waren das größte Hilfswerk gewesen und hatten sehr viel spendengeld und haben sogar Sammlung in verschiedensten Formen für das Volk gemacht, in diesem Fall das Beil aus Zink in verschiedenen Ausführungen und Farben. Tolle Sache damals. Smiley

Offline
(versteckt)
#9
11. August 2014, um 08:53:53 Uhr

Mach doch bitte mal noch paar Bilder von dem vmtl. Bolzeneisen. So kann man nichts genaues sagen.

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
11. August 2014, um 12:52:32 Uhr

Die Bilder kommen heute gegen abend. Allen die jetzt Zeit zum Sondeln haben Petri Fund Zwinkernd Smiley

Hinzugefügt 11. August 2014, um 21:10:50 Uhr:

Hi Leute,

hier die versprochenen Bilder. Der heiligen Anhänger hat einen eigenen  Beitrag bekommen.

MfG Wühlmaus97


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140811_215708.jpg
20140811_215728.jpg

« Letzte Änderung: 11. August 2014, um 21:10:50 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
13. August 2014, um 02:03:09 Uhr

Moin,
war da mal etwas Freibadmäßiges?Huch Wg. den Alumarken und dem Main.
Hab die schon in Verbindung mit einem ehemaligen Naturbad an einem kleineren Fluss gefunden.

MfG

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor