[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Das Fuko aus dem "Regenwald"

Gehe zu:  
Avatar  Das Fuko aus dem "Regenwald"  (Gelesen 2222 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#30
27. Juni 2016, um 12:30:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kini
Versilberter Messingknopf?
Dieser Knopf hatte anfangs eine schöne goldene Farbe und nur aus dem Grund, dass der stellenweise hartnäckig vom Dreck behaftet war , habe ich ihn in einem Mittelchen gebadet ,  in dem zwar der Dreck weicher wurde , doch Nebenbei auch die Vergoldung bleicher geworden ist  ; war also vergoldet  .

Hätte jemand noch Ideen zu den UFOs 
Grüße    Winken

Offline
(versteckt)
#31
27. Juni 2016, um 14:29:49 Uhr

Hat das eisenteil einen tordierten Ansatz oder sieht das nur auf dem Bild so aus?
Ich würde da Pfeilspitze oder kl. Messer nicht gänzlich ausschließen.
Mach doch mal noch paar Bilder davon. 

Grüße

Hinzugefügt 27. Juni 2016, um 14:44:55 Uhr:

Das Geschoss sieht nach einem Miniegeschoss aus um 1850.
Frag mal Kugelhupf der kennt sich da aus.

« Letzte Änderung: 27. Juni 2016, um 14:44:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#32
28. Juni 2016, um 12:22:52 Uhr

Danke  @Bolzenkopf ,  hast richtig bemerkt,  der Schaft vom Eisenteil ist gewendelt , oder wie Du es bezeichnest "tordiert" .
Ich persönlich halte es für eine Speerspitze.
Dieser Geschoss ist jedoch gar nicht so klein,  ich schau,  dass ich den mal einzeln reinstelle .
Grüße    15 K

Offline
(versteckt)
#33
28. Juni 2016, um 12:34:46 Uhr

Minie ist nur der Typ.  Du gab es in diversen Kaliber. Geht von 13.5 bis 17mm glaub ich. 13.5 war meine ich bayrisch. Aber wie schon gesagt Kugelhupf ist da Herr aller Reusen.
Der tordierten Schaft spricht auf alle Fälle mal für eine Jagdspitze.

Hinzugefügt 28. Juni 2016, um 12:39:19 Uhr:

Die größe würde auch noch passen. Ein kleiner Wurfspeer ist aber ebenso möglich.
Ohne Tülle eher schwierig zu sagen.  Kannst du einen mittelgrat ausmachen?

Hinzugefügt 28. Juni 2016, um 13:16:58 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google

Hier ein Beispiel eines teiltordierte Flügeleisens. 
Das gab es auch mit weidenblattförmiger spitze.

Grüße

Hinzugefügt 28. Juni 2016, um 13:22:09 Uhr:

Geht irgendwie nicht mir dem scheiß smartphone...
..
Oder ich bin zu blöd als alter dinosaurier[ausrasten]

« Letzte Änderung: 28. Juni 2016, um 13:22:09 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#34
03. Juli 2016, um 13:30:02 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

   Hallo  Zusammen  ,
Dieses Fundkomplex besteht aus zwei Suchgängen , habe wieder ein Örtchen im Wald aufgespürt, wo früher mal ein paar Menschen aktiv gewesen sind.
Es hat gestern und vorgestern teilweise heftig geschüttet , deswegen die Überschrift  "Regenwald". Trotz, dass ich ziemlich gut ausgerüstet bin, war es nicht gerade leicht und angenehm in dem Matsch durchs Gebüsch zu stolpern.  , aber es hat sich gelohnt  (denke ich) , seht selbst. [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Natürlich sind auch ein paar UFOs dabei , doch die können wir nach und nach einzelnen ansprechen, jetzt hab ich gerade keine Zeit muss gleich ins Geschäft. [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Gruß    15 K




..


Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor