[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Dem siegreichen Heere

Gehe zu:  
Avatar  Dem siegreichen Heere  (Gelesen 1066 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Mai 2015, um 20:12:00 Uhr

und paar andere Utensilien vom letzten WE! Die alte Sinalco Kola und der Christbaumständer hätten das Gruppenbild gesprengt, daher einzeln

Ein vielseitiger Komplex, wie immer eigentlich Lächelnd Gefreut hat mich die Gedenkmedaille zum Krieg 1870/71, die Jugendstilbrosche und die D-Schnalle.

GF Waldwichtel


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20150501_165058.jpg
SDC11737 (Copy).jpg
SDC11739 (Copy).jpg
SDC11751 (Copy).jpg
SDC11752 (Copy).jpg
SDC11754 (Copy).jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. Mai 2015, um 20:24:25 Uhr

Schöne Mischung,aber die Medaille gefällt mir auch am Besten  Super

Gruß Ingo

Offline
(versteckt)
#2
18. Mai 2015, um 20:36:54 Uhr

 Schockiert  kannst du mir den Knopf mit Krone nochmal zeigen...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
18. Mai 2015, um 20:45:19 Uhr

Hi,

die beiden wollte ich sowiso noch bei den Knöpfen reinsetzen. Den mit der Krone kenne ich nämlich auch nicht Nullahnung

GF Waldwichtel


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SDC11743 (Copy).jpg
SDC11745 (Copy).jpg
Offline
(versteckt)
#4
18. Mai 2015, um 20:51:07 Uhr

denke mir ziemlich sicher zu sein das der Knopf zu meinem Heimatregiment...das " Kürrassier-Regiment Königin ( Pommersches) Nr. 2 gehört.

hier das Regimentsabzeichen.

{alt}
 Dem siegreichen Heere


darf ich fragen wo der gefunden wurde?

LG Pomo
http://i.ebayimg.com/t/original-Schulterstuecke-Kuerassier-Regiment-Koenigin-Pommersches-Nr-2-/00/s/MTM3NFgxMjAw/z/JGwAAOSwd4tUBhkR/$_35.JPG


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
18. Mai 2015, um 20:58:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pomoraner
darf ich fragen wo der gefunden wurde?

Ganz weit weg... In Südhessen!

Hmm...Das Zeichen unter der Krone ist zwar ähnlich, aber nicht genau gleich[gruebeln. Ich schau morgen auch nochmal, ob ich was finde.

GF Waldwichtel

Offline
(versteckt)
#6
19. Mai 2015, um 07:54:30 Uhr


Huhu,

Der erste Knopf mit der Krone ist ein Leibgardeknopf Preussen.


Gruß bennik



Offline
(versteckt)
#7
19. Mai 2015, um 08:51:33 Uhr

Schöne Sachen dabei.
Gruß Jörg

Offline
(versteckt)
#8
19. Mai 2015, um 09:06:54 Uhr

das Abzeichen find ich gut   Super und die alten Flaschen werden auch immer seltener


               larod Smiley

Offline
(versteckt)
#9
19. Mai 2015, um 11:11:06 Uhr

Schöner Fundkomplex, danke fürs zeigen! Hast Du deine Funde an einem Ort bzw. Fundplatz gefunden? Könnte so auf ein Truppenlager aus dem Feldzug 1870/71 hindeuten....die Flasche könnte aus den 1960er bis 1970 Jahren sein, schreib doch mal ne Mail an Sinalco und frag nach dem genauen Alter...

Weiterhin viel Glück!

Viele Grüße

Micha

Offline
(versteckt)
#10
19. Mai 2015, um 16:44:17 Uhr

so  Winken, jetzt nach Feierabend habe ich auch genug Zeit zum schreiben...
... tolle Funde  Küsschen  Super
Am meisten beneide ich dich um die Medaille... derartige Medaillen sind bei mir bislang ausgeblieben  Weinen

Der Knopf kam mir allerdings auf Anhieb bekannt vor... liegt auch schon bei mir in der Vitrine. Fundort bei meinem: Beet von Nachbarsgarten am J.Berg
Ich muss noch mal schauen, ob er damals bestimmt wurde.

Viele liebe Grüße
und natürlich weiterhin "Fette Beute"  Reiter
Jan

Nachtrag (es findet sich alles wieder  Zwinkernd):

Ich habe den alten thread zu meinem Knopf gefunden:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/3_ufos_von_heute_anstecker_armeeknopf_eisenteil-t73870.0.html;msg725519#msg725519


hierzu Derfla im damaligen thread:
"Also der Knopf gehört ins 19.Jhd. und ist ein Livreeknopf mit L und der Königskrone drauf. Dieses L in dieser Art steht schon für Ludwig I. und Ludwig II. von Bayern. Somit ist er wohl dem 1. als auch dem 2. Herrscher zuzuordnen. Im Übrigen sind die Königskronen als Königskrone ( Heraldigkrone) auf den Knöpfen gleich. Da kann man nicht zwischen z.B. Württemberg und Bayern und anderen deutschen Königreichen unterscheiden. Diese Art von Knöpfen findet man häufig in England, was aber nicht heißen soll, daß dieser KNOPF in England hergestellt wurde. Da haben inzwischen die deutschen Knopfmacher viel dazugelernt."
Derfla  Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

FullSizeRender.jpg
FullSizeRender2.jpg

« Letzte Änderung: 19. Mai 2015, um 17:03:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
19. Mai 2015, um 17:52:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Geschichtsjäger

hierzu Derfla im damaligen thread:
"Also der Knopf gehört ins 19.Jhd. und ist ein Livreeknopf mit L und der Königskrone drauf. Dieses L in dieser Art steht schon für Ludwig I. und Ludwig II. von Bayern. Somit ist er wohl dem 1. als auch dem 2. Herrscher zuzuordnen. Im Übrigen sind die Königskronen als Königskrone ( Heraldigkrone) auf den Knöpfen gleich. Da kann man nicht zwischen z.B. Württemberg und Bayern und anderen deutschen Königreichen unterscheiden. Diese Art von Knöpfen findet man häufig in England, was aber nicht heißen soll, daß dieser KNOPF in England hergestellt wurde. Da haben inzwischen die deutschen Knopfmacher viel dazugelernt."
Derfla Winken


Dann ist mir der Knopf falsch bestimmt worden. Egal, schön ist er alle mal ...

Gruß bennik

Offline
(versteckt)
#12
19. Mai 2015, um 18:11:57 Uhr

Hier eine ähnliche Flasche:)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.at/itm/alte-Sinalco-Kola-Flasche-wahrscheinlich-um-1964-sehr-selten-/161709589745?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item25a6a484f1


Offline
(versteckt)
#13
20. Mai 2015, um 18:37:00 Uhr

hallo

die Brosche finde ich Klasse,eine Gürtelschließe kann ich auch erkennen.
Glückwunsch
tolle Funde
gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
20. Mai 2015, um 20:36:01 Uhr

Vielen Dank für eure Bestimmungshilfe und die Links nochmal  Super

GF Waldwichtel Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor