[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Der alte Fritz, preuß. Knopf, Gliederkettengürtel?!

Gehe zu:  
Avatar  Der alte Fritz, preuß. Knopf, Gliederkettengürtel?!  (Gelesen 1087 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Dezember 2014, um 13:09:03 Uhr

Mit mikevanhille war ich heute zum ersten mal unterwegs. Der erste angesteuerte Acker war steinhart gefroren.. der zweite war dann ein Glück besondelbar, aber die Kälte vertrieb uns nach ca 1h

Ein paar Sachen kamen aber und die Pfeifendeckel reiche ich noch aus meinem letzten Sondelgang nach:

- Einmal der Alte Fritz Pfeifendeckel nach einem Kupferstich nach Chrodowetzky (was ist denn das für ein Gestänge dadrüber?)
- Ist der flache Knopf preußisch? Wenn ja was und wie alt?
- Den Knopf mit den Kullern habe ich noch nie gesehen. Recht lang mit Gußnaht
- Das lange Teil ist am interessantesten, ich dachte an Buchschließe oder Gliederkettengürtel. Ist mit einem Fratzenkopf verziert.

Über jeden sachdienlichen Hinweis freue ich mich natürlich sehr!

MfG
HerrNicolaus




Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN1644.JPG
DSCN1645.JPG
DSCN1647.JPG
DSCN1650.JPG
DSCN1651.JPG
DSCN1652.JPG
DSCN1654.JPG
DSCN1658.JPG
Offline
(versteckt)
#1
01. Dezember 2014, um 13:56:49 Uhr

Das lange teil könnte vom segmentgürtel sein...
Gruss

Offline
(versteckt)
#2
01. Dezember 2014, um 14:15:43 Uhr

Das Teil vom Segmentgürtel ist das Verschlußteil mit einem sog. Knopfverschluß der im Gegenpart ähnlich wie ein Knebelverschluß verankert wurde. Wunderschönes Teil so um 1600 herum. Der Zinnknopf mit der langen Öse gehört ins 16.-17.Jhd..
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. Dezember 2014, um 14:22:23 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/knopfe/keiserlichen_gardeknopf-t83720.0.html


Könnte das der Adler Knopf sein? Hat da einer noch nähere Infos?

Und: Wie immer Dank an Derfla!

Offline
(versteckt)
#4
01. Dezember 2014, um 14:24:48 Uhr

Ja ist von der Kaiserlichen Garde Napoleons. Glückwunsch, schöner Knopf. Super

Offline
(versteckt)
#5
01. Dezember 2014, um 14:29:38 Uhr

Klasse Knopf der Garde Imperiale. Ein wahrer Traum Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
01. Dezember 2014, um 14:40:52 Uhr

Das ist ja klasse! Letztens habe ich erst meinen ersten Nummernknopf gefunden. Ich Glückspilz!!:D

Hat einer Infos über die Truppenbewegungen Napoleons vor und nach Russland im Raum Berlin?

Hinzugefügt 01. Dezember 2014, um 16:36:21 Uhr:

Zur Vollständigkeit: der Knopf ist im Durchmesser 1,75 cm und hat hinten eine runde, keine Pyramidenöse. Ich hoffe noch so ein wenig auf rizzo. Alte, mittlere, junge Garde?

« Letzte Änderung: 01. Dezember 2014, um 16:36:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
01. Dezember 2014, um 16:49:37 Uhr

Klasse Funde und das für die kurze Zeit, Hammer.
Glückwunsch vom Tigersteff

Offline
(versteckt)
#8
01. Dezember 2014, um 19:08:23 Uhr

schöne Funde Gratuliere

schwingi

Offline
(versteckt)
#9
01. Dezember 2014, um 21:09:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von HerrNicolaus
Ich hoffe noch so ein wenig auf rizzo. Alte, mittlere, junge Garde?
Die hatten mWn keine unterschiedlichen Knöpfe.

Deiner ist auf alle Fälle ein sehr schönes Exemplar. Gratulation!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#10
02. Dezember 2014, um 12:04:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Die hatten mWn keine unterschiedlichen Knöpfe.

Deiner ist auf alle Fälle ein sehr schönes Exemplar. Gratulation!

Viele Grüße,
Günter







Richtig ! Nur die von den berittenen Grenadieren der Kaisergarde sind leicht gewölbt, die Anderen hatten diese flachen Adlerknöpfe.
  • Ein sehr schöner Fund !

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
03. Dezember 2014, um 11:20:04 Uhr

Der ist ja wirklich top erhalten. Waren die früher vergoldet?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN1667 - Kopie.JPG
Garde.jpg
Offline
(versteckt)
#12
04. Dezember 2014, um 02:02:20 Uhr

Nein, aber auf Hochglanz poliertes Messing.

 Winken




Offline
(versteckt)
#13
04. Dezember 2014, um 07:19:14 Uhr

Schön Super

Da hast die kleine Variante gefunden. Welche Garde das nun war... Schweigend Meist haben die eine Ringöse, mit Kreuzöse war erst einer mit bei.

Bei Leipzig.... Zwinkernd

Gruß

Zeitzer


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

KG.jpg

« Letzte Änderung: 04. Dezember 2014, um 08:06:06 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor