Heute ging es endlich wieder los, zu einem, für mich besonderen Sondelgang. Dies aus mehreren Gründen.
Zum einen, weils meine erste Runde dieses Jahr ist und zum anderen...
Naja, vor zwei Jahren habe ich mit Sondeln an gefangen und dabei jemanden kennen gelernt, der mich dazu unter seine Fittiche genommen hat und mich erst mal so richtig an das Thema heran führte. Mit Ihm war ich meistens unterwegs und irgendwie kannte er auch all die guten Spots.
Er war auch so immer gut drauf und ist mir daher zu einem sehr guten Freund geworden. Und am 25.1. ist er plötzlich verstorben. Im November ist er erst 50 geworden. Für mich gehörten Sondeln und mein Kumpel zusammen.
Tja, das gibts jetzt leider nicht mehr.
Aber zurück zur Runde. Mein heutiges Ziel war eine recht große Wiese, auf der ich bisher nicht viel gefunden habe, aber dafür umso bessere Sachen, z. B. einen Ehering.
Bisher ging es aufgrund des Wetters auch net, der Boden war schön hart gefroren- und war es noch teilweise bis zu 12 cm.
Und dann kamen die Funde. Erstes Loch ein Kronkorken, das Zweite dann schon ein Silbergroschen

Erste Münze 2017 und silber? So kanns weiter gehen!
Alles in allem war es dann recht ordentlich,
2 Plomben, 1 Pfeifendeckel, ein Schlüssellochbeschlag, ein Knopf und dann..
Diese versilberte... Gabel? Ich kann echt nicht sagen, was das ist. Vorne die Gravur kann ich nicht erkennen, hinten steht Fritz Brenner. Eine Stempelung gibt es auch, nur lesbar ist sie nicht mehr.
Zum Schluss gab es noch ein richtige Higlight: meine erste Petschaft!!
Also alles im allen war es dann doch ein schöner Tag.