[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Der Strandräuber auf Stoertebeckers Spuren

Gehe zu:  
Avatar  Der Strandräuber auf Stoertebeckers Spuren  (Gelesen 983 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. August 2011, um 23:23:41 Uhr

Es begab sich, dass unser Strandräuber von einer ominösen Gruppe Wind bekam, die am späten Samstag nachmittag ein konspiratives Treffen namens "Aktivsucherstammtisch" veranstaltete. Da wollte er natürlich dabei sein. Doch welch Ungemach, Essen und Trinken wurden dort zwar gereicht, mussten aber bezahlt werden - aus Strandräubers eigener Tasche, die nach solchen Katastrophen wie Urlaub und - igitt - Werkstattbesuch gähnend leer war.
Also warf er sich seine Ausrüstung um den Hals und zog gen Hamburg. An der Elbe, so hiess es in Gerüchten, läge bare Münze im Sand herum. Diese Gerüchte mussten überprüft werden.
Im strömenden, dann aber nachlassendem Regen - typisches Strandräuberwetter - kam er an und legte nach einem erklecklichen Fussmarsch los mit seiner treuen Spezialwaffe, der Sonde.
Er musste schnell sein, denn schon machten sich einige daran, einen Teil des Strandes einzuzäunen, um den Strandräuber von diesem fernzuhalten. Viel zu viele rostige Kronkorken führten ihn zudem immer wieder in die Irre.
Doch tatsächlich - es gab sie, die verlorenen, verborgenen oder weggeworfenen Münzen - insgesamt barg der Strandräuber immerhin 68 dieser runden Scheiben. Auich Gold schien im Sand zu glänzen, doch es war nur ein Ring aus Messing, den er schließlich in der Hand hielt.
Die Gesamtbilanz des dreieinhalbstündigen Raubzugs: 28 Euro und 33 Cent. 3 Deutsche Mark zeigten, dass die Konkurrenz nicht gründlich genug geplündert hatte, wobei ein jedes der Stücke eine andere Farbe aufweist. 1 US Cent, 1 Bundesrostpfennig und eine Reichszinkleiche rundeten das Münzspektrum ab.
Insgesamt erwies sich die Beute als ausreichend, um am konspirativen Treffen teilzunehmen und dort nach Herzenslust zu prassen, was den schweren Weg vom Strand die Treppen herauf etwas erleichterte.
Merket: Auch die Hamburger Berge sind nicht ohne ...


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4914.jpg
IMG_4915.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. August 2011, um 08:09:14 Uhr

Schöne Funde und ne schöne Story dazu. So was liest man doch gern!!! Hat schon was vom Krimi.   Küsschen

Offline
(versteckt)
#2
29. August 2011, um 08:16:36 Uhr

wie immer schöne funde umrahmt von des stranräubers abenteuergeschichten.
er sollte in bälde einen roman veröffentlichen mit dem titel "die verwegenen abenteuer des schröcklichen strandräubers"
das würde wohl vergütet sein und zwar in tantiemen aus klingender münze.
lg platin

Offline
(versteckt)
#3
29. August 2011, um 08:17:16 Uhr

Schöne Ausbeute Glückwunsch! Super

Gruß
Jürgen


Offline
(versteckt)
#4
29. August 2011, um 08:20:32 Uhr

Klasse Geschichte, echt schöne Funde! Danke!

Offline
(versteckt)
#5
29. August 2011, um 10:21:30 Uhr

schöne geschichte
aber was ist das mit den grünen stein

Offline
(versteckt)
#6
29. August 2011, um 10:30:09 Uhr

Klasse Bericht Applaus
Ich bin gestern mal auf deinen Spuren in Süddeutschland gewandelt und muss sagen es macht Spaß Grinsend
lg Thomas

Offline
(versteckt)
#7
29. August 2011, um 10:35:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
muss sagen es macht Spaß

das hat man an deinen funden gesehen Grinsend

Offline
(versteckt)
#8
29. August 2011, um 11:43:01 Uhr

klasse Story Super, glückwunsch zu den Funden. Applaus.



gruß,                               Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
29. August 2011, um 13:26:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von sarius11
aber was ist das mit den grünen stein

Das scheint ein Stück geschmolzenes Metall mit Glassplitter zu sein.

Offline
(versteckt)
#10
29. August 2011, um 13:39:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hauptmann aD
geschmolzenes Metall mit Glassplitter

danke für deine schnelle antwort


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor