Ohne Nachweis von Glanzton wird es nun mal keine Terra Sigillata
und es bleibt trotzdem nur normale gebrannte Tonware.
Halte sie allerdings auch für römisch.
Normale Tonware sieht von der Farbe her so aus.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.der-roemer-shop.de/Tonwaren-Keramik/Becher-und-Kruege/Roemischer-Tonkrug-roter-Ton::240.html
@Wackes
Bei Deinem Beispiel ist´s eindeutig,da ist ja auch die Deckschicht mit Glanzton vorhanden.
@Akkon
Was steht in Deinem Link?
Da steht was von "Das
glänzend rot überzogene Geschirr".
Der Glanz fehlt bei dem Fundstück und der geht normalerweise auch nicht so schnell (komplett) weg.
Zumindest in der Vertiefung sollte sie noch vorhanden sein.