[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Drusus und Rizzo on tour

Gehe zu:  
Avatar  Drusus und Rizzo on tour  (Gelesen 2366 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
21. Mai 2013, um 21:47:57 Uhr

Blei, Alteisen und fünf Kartätschkugeln.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4156_1_1.JPG
Offline
(versteckt)
#16
21. Mai 2013, um 21:54:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
und fünf Kartätschkugeln.
Haben wir immer noch welche übrig gelassen oder warst woanders? Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

PS: das nächste Mal müssen wir aber schon mal wieder eine synchrone Suche hinkriegen!

Offline
(versteckt)
#17
21. Mai 2013, um 21:58:48 Uhr

Da liegen immer noch welche. Allerdings schlug ich mich teilweise durchs Dickicht.
Wie geht gleich der berühmte Spruch? "Abgesucht gibt es nicht"

Offline
(versteckt)
#18
21. Mai 2013, um 22:01:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Blei, Alteisen und fünf Kartätschkugeln.


Na Wühler

so langsam kommt ihr auch dahinter wie man Kartätschen findet was!!!
 Zwinkernd
Glückwunsch euch allen und noch mehr solcher Funde!!!!


Gruß  Indi

Offline
(versteckt)
#19
21. Mai 2013, um 22:02:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Allerdings schlug ich mich teilweise durchs Dickicht.
Ja glaubst Du denn, wir waren da nur auf den schönen Flecken? Zwinkernd Meine Zecke dürfte daher rühren.

Aber es stimmt schon, diese Gegend da flächendeckend abzusuchen, hätte mehr System erfordert. Hätte sich warscheinlich rentiert, aber jetzt überlaufen wir wohl zu 80% Stellen, an denen irgendwer von uns Dreien schon zuvor war.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#20
21. Mai 2013, um 22:08:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ja glaubst Du denn, wir waren da nur auf den schönen Flecken? Zwinkernd Meine Zecke dürfte daher rühren.

Aber es stimmt schon, diese Gegend da flächendeckend abzusuchen, hätte mehr System erfordert. Hätte sich warscheinlich rentiert, aber jetzt überlaufen wir wohl zu 80% Stellen, an denen irgendwer von uns Dreien schon zuvor war.

Viele Grüße,
Günter

Also Günter

wenn ich sehe was ich immer noch finde an den Stellen wo ich schon zich mal war,da
bin ich der Meinung...NICHTS FINDEN GIBT ES NICHT....Hab ich schon zu oft festgestellt.
Und ihr konntet es ja selbst sehen,was ich euch schon gezeigt habe.Alles die selben Schlachtfelder!!!
 Zwinkernd

Gruß  Indi

Offline
(versteckt)
#21
21. Mai 2013, um 22:19:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Indi
bin ich der Meinung...NICHTS FINDEN GIBT ES NICHT....Hab ich schon zu oft festgestellt. Und ihr konntet es ja selbst sehen,was ich euch schon gezeigt habe.Alles die selben Schlachtfelder!!!
Das stimmt generell schon. Aber diese Kartätschkugel-Gegend hier ist ein wirklich sehr überschaubares Areal, das nur einen kleinen Teil des Schlachtfeldes ausmacht. Ich denke mal, dass es so 100 x 100 Meter sein dürften, wenn überhaupt.

Interessanterweise fanden sich dort bis zu unserem letzten Ausflug nur jede Menge Kartätsch- und auch einige Musketenkugeln. Die Messingscheibe von mir ist der erste Ausrüstungsgegenstand, der sich dort fand – sofern er wirklich das ist, was wir denken.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#22
21. Mai 2013, um 22:26:44 Uhr

Nun da ist die Gegend in der ich suche doch etwas größer..

Ich meine es sind mehrere Schlachtfelder,die sich weit auseinander ziehen.Darum
finde ich meistens immer Kartätschen dort,hab auch einen Platz da weiß ich das da liegen.
Doch nur wenn ich nicht dass finde was ich suche (K-Kugeln)Dann geh ich da vorbei
und hol mir ein Paar Kartätschen....Das Gebiet ist riesig....

Gruß  INDI

« Letzte Änderung: 21. Mai 2013, um 22:27:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
22. Mai 2013, um 00:14:17 Uhr

Hier noch mal ein anderes Bild (Quelle: Osprey Campain Series No 33) von der Kinnriemenrosette des Österreicher Helm's. Die Ähnlichkeit ist schon sehr groß find ich. Auch die Öse an der Rückseite passt hervoragend für nen Kinnriemen. Die Ausbuchtung halte ich nur für nen Bruch.

@ Indi - Nö ! Das Kartätschkugelnersondeln hab ich schon damals bei dir gelernt.   Zwinkernd
Liegt bei mir nur am neuen und besseren Detektor dass ich die jetzt öfters finde denk ich.

@ Wühler - Zecke hab ich mir keine eingefangen, aber meine Unterarme sind so zerstochen und zerkratzt von den Dornen als hätte ich mit ner Katze gerauft. Das zeigt deutlich, dass ich auch im Dickicht und Gestrüpp unterwegs war. Ist zwar etwas schmerzhafter und mühsamer, aber dafür findet man auch noch was.
Schön, dass du auch wieder erfolgreich warst. Diesesmal hast du sogar fast soviele gefunden wie Günter und ich zusammen.  Applaus

Meine Kügelchen hab ich auch schon sauber und diesesmal ist der "Lunkerkönig" dabei, der hat gleich 4 Gaslunkerlöcher.  Schockiert
Tja, jetzt brauch ich nochmal 2 von diesen 6 Lötern von dort, denn die fehlen mir jetzt noch für ne 20er Pyramide.

Servus
Rizzo


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild (5).jpg
Kügelchen 002.JPG
Offline
(versteckt)
#24
22. Mai 2013, um 00:45:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Indi
und hol mir ein Paar Kartätschen....Das Gebiet ist riesig....
Das ist unser Gesamtgebiet schon auch. Das Problem ist halt nur, dass da seit Jahzehnten gesucht wird. Und dieses kleines Fleckchen, wo nun die Kartätschkugeln geballt lagen, ist schon eher ein Randbereich. Hier wurde früher wohl weniger gesucht oder nur von Leuten mit hoch eingestelltem Disc.

Aber ich beschwer mich nicht, denn rein von diesem Schlachtfeld hab ich allein jetzt doch schon 50 ganze und zwei halbe Kartätschkugeln heimgebracht - da sieht man schon, dass noch einiges übrig ist. Vollkugeln sind da leider selten - ich selbst hab noch keine von dort, war aber immerhin schon zweimal dabei, als ein Sondelfreund eine fand.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
22. Mai 2013, um 01:08:41 Uhr

Und wir finden schon noch unsere Vollkugeln , du wirst schon sehen.
Eines Tages ist es soweit und inzwischen finden wir dort anderes Schönes.  Zwinkernd

Servus
Rizzo

PS: Ich hab jetzt 24 Kartätschen von dem Schlachtfeld. Aber du suchst ja dort auch schon länger und hast ausserdem schon länger den Goldmaxx.

Hinzugefügt 22. Mai 2013, um 01:14:35 Uhr:

@ Wühler - Ist das ganz links neben den Bleikugeln schon wieder eine Gewandnadel ?  Schockiert
Oder täuscht das nur ?

Servus
Rizzo

« Letzte Änderung: 22. Mai 2013, um 01:14:35 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#26
22. Mai 2013, um 09:23:20 Uhr

Gewandnadel dachte ich auch gleich aber aus Eisen?
Das ist der Bimmel einer Glocke.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor