Hallo zusammen,
ich habe heute Mittag eine kurze Sondelmittagspause eingelegt und bin knapp eine Std. einen Acker abgegangen auf dem früher ein Hof stand. im Uhrkataster von 1856 ist er schon verzeichnet. Leider habe ich unsere Ortschronik verlegt, aber ich meine dass der Name auch im 30jährigen Krieg mit Plünderungen etc genannt wurde. Also alles in allem eine recht nette Historie.
Der Hof / der Grundriß ist als solches gut zu erkennen. Ich habe mich im grünen Bereich zunächst etwas intensiver umgesehen, da es mir so vorkam als wenn hier der ehemalige (befestigte?!) Vorplatz gelegen haben könnte. Leider gab es da nur Bleiplomben etc. zu finden.
Dann habe ich noch knapp 20 Minuten lang den roten Bereich abgesucht und: Bingo. Die ersten sehr schönen Funde.
- eine richtig geile Medaille "dem siegreichen Heere" 1870/1871, sogar noch mit Öse. Top erhalten
- eine 1 Pfennig - Scheidemünze von 1852
- ein Kreuz
- Bronzefragment
Das Kreuz könnte m. M. auch aus der Mitte des 19. jhd. stammen, oder?!
Alles in allem eine sehr effektive Sondelstunde.

Ich bin mal sehr gespannt wo die Funddichte am größten ist.
Am WE kann es hoffentlich weiter gehen.
Beste Grüße und gut Fund