[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ein haufen Blei und eine Überaschung

Gehe zu:  
Avatar  Ein haufen Blei und eine Überaschung  (Gelesen 2220 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
03. April 2012, um 15:51:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Du wirst doch nicht meine Fundgeschichte in Frage stellen?
Aber natürlich nicht. Das "seltsam" war im Sinne von "ungewöhnlich", nicht von "unglaubwürdig". Ich rätsle nur seitdem, wieso das gemacht wurde und auch wie viel Energie man dafür vor 200 Jahren einsetzen musste, ob das überhaupt ohne Hammer möglich war etc.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
03. April 2012, um 18:52:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Aber natürlich nicht. Das "seltsam" war im Sinne von "ungewöhnlich", nicht von "unglaubwürdig". Ich rätsle nur seitdem, wieso das gemacht wurde und auch wie viel Energie man dafür vor 200 Jahren einsetzen musste, ob das überhaupt ohne Hammer möglich war etc.

Viele Grüße,
Günter


Haha
Du musst nicht alles ernst nehmen was ich so schreibe, denn  Ironie und Spaß gehört auch zum Forum.

Grüße vom "Tiefbau Wühler"



Offline
(versteckt)
#17
03. April 2012, um 19:08:31 Uhr

das war echt ein stück arbeit !! aber super gelöst und ein morz durchhaltevermögen  Applaus

Offline
(versteckt)
#18
03. April 2012, um 19:11:27 Uhr

Erst mal Gratuliere ...
Aber mal ehrlich, wer (außer Sondengänger) würde schon so viel Mühe aufbringen, um eine "UNNÜTZE METALLSTANGE" aus dem boden zu ziehen!!!  Grinsend

max Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
03. April 2012, um 19:12:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Maulwurf 97
das war echt ein stück arbeit !! aber super gelöst und ein morz durchhaltevermögen  Applaus

Und so ein Kompliment vom Maulwurf, der noch tiefer gräbt. Bin begeistert.

mfg

Hinzugefügt 03. April 2012, um 19:16:20 Uhr:

Geschrieben von Zitat von max-grunwald
Erst mal Gratuliere ...
Aber mal ehrlich, wer (außer Sondengänger) würde schon so viel Mühe aufbringen, um eine "UNNÜTZE METALLSTANGE" aus dem boden zu ziehen!!!  Grinsend

max Smiley

Vermultich kein Mensch. Ein paar Irrsinnige aber doch Zwinkernd

« Letzte Änderung: 03. April 2012, um 19:16:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#20
03. April 2012, um 19:18:41 Uhr

Tja, man muss zum buddeln halt geschaffen sein!!!

max  Smiley

Offline
(versteckt)
#21
03. April 2012, um 19:41:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Du musst nicht alles ernst nehmen was ich so schreibe
Ach, ich passe mich gerade einfach nur meinem Avatar an! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
03. April 2012, um 19:47:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ach, ich passe mich gerade einfach nur meinem Avatar an! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Lol
Da sind tatsächlich Ähnlichkeiten zu erkennen. Schockiert

Offline
(versteckt)
#23
14. April 2012, um 07:19:36 Uhr

Hallo Wühler

Erst mal alle Achtung, dass du das Teil ausgebuddelt hast.
Ich bin mir sicher, dass ich da aufgegeben hätte. Zumindest hätte ich sicher nur weitergegraben, wenn ich das Teil als Ladestock identifiziert hätte, sonst garantiert nicht.
Und jetzt muß ich noch zugeben, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich das rostige Teil auch als Ladestock erkannt hätte. Bin zwar Sammler von den Sachen aus dieser Zeit und hatte auch schon so nen Ladestock in der Hand, aber bei so nem rostigen Teil , dass auch noch voll Dreck ist, da bin ich mir nicht sicher, ob ich da auch nsofort an das Richtige gedacht hätte.
Noch dazu wo es auch noch senkrecht im Boden steckte. Hab mir auch schon überlegt, warum das einer gemacht haben könnte damals. Mir fällt dazu nur ein, dass er damit evtl erreichen wollte, dass er dem Feind nicht in die Hände fällt. Quasi wenn der Feind seine Muskete erbeutet, dann fehlt immer noch der Ladestock. Wenn man dann noch ein Teil von der Muskete entfernt, dann ist die schon fast wertlos für den Feind. Oder ?
Es gibt auch noch die Möglichkeit, dass es gar nicht damals passierte sondern später. Zum Beispiel ist 50 Jahre nach der Schlacht ein Holzarbeiter auf das Teil gestossen und hat es zum Spass in die Erde gekloppt.
Wäre doch auch ne Theorie, oder ?
Sonst fällt mir da grad nix mehr ein als mögliche Theorie.
Was auch noch zum Auskochen gehen könnte wäre ein Rohr, welches an einer Seite zugeschweisst ist und oben offen. Da hkannst du dann den Ladestock reingeben, mit Parafin auffüllen und unten die Flamme ranhalten. Wenn du da ein Rohr mit 3cm Durchmesser nimmst, was 1,20 Meter lang ist, dann brauchst du da auch sicher nicht viel Parafin dafür, wahrscheinlich sogar weniger als in ner Dachrinne.  Zwinkernd
Das könnte übrigens auch bei Günters Bajo hinhauen. Muss er halt eben ein dickeres Rohr nehmen, aber das ist dann dafür auch nicht so lang.
Was hältst du davon ?

Schöne Grüsse
Rizzo

PS: Übrigens, gratuliere zu dem schönen Fund ! Du Glücklicher mit deinen super Plätzen.  Zwinkernd



Offline
(versteckt)
#24
14. April 2012, um 12:56:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Noch dazu wo es auch noch senkrecht im Boden steckte. Hab mir auch schon überlegt, warum das einer gemacht haben könnte damals. Mir fällt dazu nur ein, dass er damit evtl erreichen wollte, dass er dem Feind nicht in die Hände fällt. Quasi wenn der Feind seine Muskete erbeutet, dann fehlt immer noch der Ladestock. Wenn man dann noch ein Teil von der Muskete entfernt, dann ist die schon fast wertlos für den Feind. Oder ?
Da wär's einfacher gewesen, wenn er das Ding um den nächsten dünnen Baum gewickelt oder dabei zerbrochen hätte. Ich glaube, da ist deine zweite Theorie eher zutreffend. Oder lass es Kinder aus der Gegend sein, die irgendwann nach der Schlacht in den Wäldern spielten.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#25
14. April 2012, um 17:43:11 Uhr

So einen Ladestock hatte ich auch noch nicht !! Tolle Ausbeute  Schockiert Schockiert Schockiert

Offline
(versteckt)
#26
14. April 2012, um 17:50:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Da wär's einfacher gewesen, wenn er das Ding um den nächsten dünnen Baum gewickelt oder dabei zerbrochen hätte. Ich glaube, da ist deine zweite Theorie eher zutreffend. Oder lass es Kinder aus der Gegend sein, die irgendwann nach der Schlacht in den Wäldern spielten.

Viele Grüße,
Günter




Hallo Günter

Stimmt. Ist einfacher, als ihn mühevoll in den Boden zu kloppen.
An die Theorie mit den Kindern hatte ich auch noch gedacht, ist sogar wahrscheinlicher als wie die mit den Holzarbeitern.
Ich glaub auch nicht mehr, dass den einer verloren oder weggeworfen hat, sondern eher dass den einer versehentlich im Eifer des Gefechts verschossen hat (soll ja vorgekommen sein und den Reanactors wird Heutzutage bei Schlachtnachstellungen der Ladestock abgenommen, damit das nicht passieren kann, hat mir mal ein 18. Jh Reanactor erzählt)
Den so ein grosses Teil verliert man doch nicht einfach so. Oder ?

Schöne Grüsse
Rizzo

Offline
(versteckt)
#27
14. April 2012, um 17:56:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Den so ein grosses Teil verliert man doch nicht einfach so. Oder ?
Ich denke, im Eifer des Gefechts und auf der Flucht ist alles möglich. In dem gleichen Gebiet fand mein Kumpel ja auch schon ein 40cm langes Tüllenbajonett.

Die Reenactors, die ich bisher beobachtet habe, mussten ihre Stöcke nicht abgeben, aber man zielt halt bei der Aufführung entweder in die Luft oder in den Boden. Die Geschichte mit den verschossenen Reenactors-Stöcken hab ich auch schon gehört – angeblich feiern die Russen recht gerne bei solchen Veranstaltungen mit zuviel Alkohol und dann passiert so was.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#28
14. April 2012, um 18:11:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ich denke, im Eifer des Gefechts und auf der Flucht ist alles möglich. In dem gleichen Gebiet fand mein Kumpel ja auch schon ein 40cm langes Tüllenbajonett.

Die Reenactors, die ich bisher beobachtet habe, mussten ihre Stöcke nicht abgeben, aber man zielt halt bei der Aufführung entweder in die Luft oder in den Boden. Die Geschichte mit den verschossenen Reenactors-Stöcken hab ich auch schon gehört – angeblich feiern die Russen recht gerne bei solchen Veranstaltungen mit zuviel Alkohol und dann passiert so was.

Viele Grüße,
Günter

Ich hab leider sowas selbst noch nicht mitansehen dürfen und kenn es nur aus den Erzählungen des 18. Jh Reanactors.
Aber bei denen war es Pflicht, nachdem einer nem anderen im eifer der Gefechtsdarstellung seinen Ladestock in den Rockschoß geschossen hat ! Ein Glück dass damals nix schlimmeres passiert ist !
Da hat auch einer auf Wache mal vergessen den hölzernen Mündungsschoner-Stöpsel rauszunehmen und als der "Feind" dann angrfiff hat er dann abgefeuert vor lauter Aufregung. Ist auch nur knapp am Gesicht eines Anderen vorbeigesaust.
Von da ab wurden die auch von den Mastersergants vor "Kriegsbeginn" eingesammelt.
Wird aber wohl überall anders gehandhabt. Schaden tut es wohl nicht, wenn die Teile eingesammelt werden, man sieht ja wie schnell was damit passieren kann.
Ist aber nur meine Meinung dazu, will hier jetzt keine Diskussion über dieses Thema lostreten.

Was hältst du eingentlich von meiner Idee bzgl. des Auskochens mit Parafin in nem Rohr ?

Servus
Alex

Offline
(versteckt)
#29
14. April 2012, um 18:32:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Was hältst du eingentlich von meiner Idee bzgl. des Auskochens mit Parafin in nem Rohr ?
Die Temperaturkontrolle dürfet da schwierig werden. Nicht dass sich da dann noch was entzündet.

Und doch noch zum Ladestockeinsammeln: dann könnten die ja nur einmal pro Vorführung schießen, oder wie soll das gehen? Und warst da gar nicht dabei? War klasse! Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=7M7hY7du4Po&feature=related


Viele Grüße,
Günter


Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor