[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ein haufen Blei und eine Überaschung

Gehe zu:  
Avatar  Ein haufen Blei und eine Überaschung  (Gelesen 2221 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
14. April 2012, um 18:49:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Die Temperaturkontrolle dürfet da schwierig werden. Nicht dass sich da dann noch was entzündet.

Und doch noch zum Ladestockeinsammeln: dann könnten die ja nur einmal pro Vorführung schießen, oder wie soll das gehen? Und warst da gar nicht dabei? War klasse! Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=7M7hY7du4Po&feature=related


Viele Grüße,
Günter


Achso, das mit der Temperatur Kontrolle hab ich nicht bedacht. Hmm ? Dann wüsst ich jetzt auch nix besseres für den Ladestock als ne alte Dachrinne.

Wie das mit dem Schiessen ohne Ladestock geht ? Ganz einfach, Pulver ins Rohr, mit dem Schaft am Boden  zwei- dreimal aufstampfen und feuern. Die haben dann kein Papier nachgestopft, kracht zwar nicht so schön, aber geht. Hat mir der mit der franz. 1777 Muskete auch schon mal bestätigt und auch vorgeführt. Geht sogar wenn man ne Kugel mitreintut, da muß der Lauf dann aber sauber sein (hör man richtig "plumpsen" wenn die unten ankommt), sonst bleibt die noch auf halber Strecke stecken und das wäre nicht gut.

Tja, als Eggmühl war, da war ich in der Arbeit. Da hab ich nicht freibekommen damals.  Ärgerlich
Danke für's Video. War sicher super da, hab mir schon gedacht, dass ich da was verpasst hab.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#31
14. April 2012, um 22:10:45 Uhr

Ohne Ladestock geht's auch aber nur mit der doppelten Menge Pulver. Hab's selber versucht. Sinn und Zweck einer Schlachtdarstellung ist , dem Zuschauer so realistisch wie möglich zu zeigen wie's damals abging.
Dazu gehört auch das Auf und Ab der Ladestöcke. Der Grundsatz, nie mit einer Waffe ob geladen oder nicht, auf einen Menschen zu zielen gilt auch für Reenactors. Wie Günter schrieb, wird in die Luft oden Richtung Boden abgefeuert. Klugscheiß aus Cool
@ Rizzo
Seit über 30 Jahren beschäftige ich mich mit Vorderladerwaffen, da sieht man einfach was vor einem liegt.
@ Alle
Ich denke auch das jemand das Teil irgendwann nach der Schlacht in Boden gerammt hat, denn während dieser hatten die Leute was anderes zu tun.
Da nun Günter einen Link zu YouTube eingestellt hat, mach's ich auch. Ist von 2011. Kannst dich noch erinnern Günter? Nachher war Bleitag Grinsend
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=6r0bI_bAn4w


Herzliche Grüße

PS
Heute hatte ich den Eisenstab zum ersten mal dem Wasser entnommen. Sieht schlimm damit aus Weinen Sche... Boden

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor