Hallo

ler,
ich war nun ein knappes Jahr hier auf in Fußmarschentfernung befindlichen Waldwegen sondeln.
Neben unzähligen Patronenhülsen, Bombensplittern und anderen Müll hab ich auch das ein oder
andere interessante gefunden. Nix besonderes aber immer hin was.
In der oberen Reihe von li.:
- geschmolzene Bronze oder Messing, liegt hier viel rum, ich denke das hängt
mit den Bombensplittern zusammen.
- ein lustiges Männchen, wahrscheinlich von einem Kinderspielzeug
- eine Gürtelschnalle
- Teil von einem Medallion
mittlere Reihe von li.:
- DDR Münzen Alu
- 20Pf. DDR Legierung
- unbekannter Knopf
- zwei miteinander verbundene Bommelchen mit Kleeblattmuster
untere Reihe von li.:
- ein Silberplättchen mit Perlen bzw. ähnlichem wie Perlen
- ein Medallion
- eine Plättchen mit dem berliner Wappen, "1960" und "Groß Berlin"
- eine Anstecknadel vertrieben von der Rechswinterhilfssammlung
- eine Bleikugel, 12/13mm Durchmesser
Die Teile habe ich im Schnitt in einer Tiefe von 1 bis 10 cm gefunden. Tiefer finde ich nur Großteile Patronenhülsen.
Ich denke mit einem besseren Detektor käme hier noch über die 10cm hinaus das ein oder andere Kleinteil hoch.
Gruß Charlie
Hinzugefügt 15. November 2010, um 14:55:46 Uhr:Ach den Ring über dem Silberplättchen habe ich noch vergessen, er hat einen Durchmesser von 9,5mm,
ist aus Alu, es ist ein Stück nicht zusammengepresst, erkennen kann ich "FB" und "65".
Eind D-Mark habe ich in den Müll gehauen war kaum noch zu erkennen so wirds auch dem € gehen.
