[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ein Stündchen Spielplatz...

Gehe zu:  
Avatar  Ein Stündchen Spielplatz...  (Gelesen 1534 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. April 2012, um 10:27:24 Uhr

Oben links, das ist ein Zwei Mark Stück. Da habe ich in den 80ern einen Döner für bekommen...

 Unentschlossen

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Ist ja nichts besonderes dabei, aber Fragen werden gerne beantwortet.

Gruss,
schlesier


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

spielplatz.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. April 2012, um 11:51:47 Uhr

Naja geht ja, aber , sammelst du Kronkorken und Ziehlaschen?  Nono  Zunge

greez Benny  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. April 2012, um 12:19:17 Uhr

Gute Frage!

Natürlich nicht! A B E R: bei dieser Session habe ich bewusst alles mitgenommen und hatte auch vor, die Funde einzustellen. Besonders Richtung Interessierte und Einsteiger. Bei einer Stunde und 20 Objekten ergibt sich eine Quote von einem Stück in drei Minuten. Einfach mal so als Zahl.

Und da ich bei vielen Geneigten merke, dass sie sich so vorstellen: "Seben kaufen und schnell reich werden" habe ich mal den Müll dazu gepostet, damit sie sehen können, dass nicht eine Silberne nach der anderen kommt, gespickt von Gold...

 Grinsend

Ich erinnere mich noch an einen "Burschen" der mit seinen Posts fünf bis zehn felsenfest davon überzeugt war, dass er mehr Probleme haben wird, dass noch zu findende Silber zu verhökern, als es überhaupt zu finden.

Eine Sonde hatte er noch nicht!

 Brutal

« Letzte Änderung: 05. April 2012, um 12:28:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
05. April 2012, um 23:40:51 Uhr

Ja da hast du mal recht gehabt, jetzt können alle mal sehen wies wirklich aussieht!  Applaus

Naja wenn mans mal was schönes hat will man es ja nicht unbedingt gleich wieder los werden, aber weg bekommt man die Münzen jedenfalls schneller als man sie gefunden hat   Grinsend

greez Benny  Winken

Offline
(versteckt)
#4
05. April 2012, um 23:55:41 Uhr

Eine Frage habe ich,gab es in den 80er wirklich schon Döner Idee

Oder meinst du Gyros Pita Lächelnd

Bei uns in NRW(Ge)gab es in den 80ern nur Pita (beim Griechen)

Gut Fund

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
06. April 2012, um 11:13:49 Uhr

Ja, müsste 83 oder 84 gewesen sein. Da gabs am Stutti, gegenüber von C & A, eine Döner-Bude an der S-Bahnbrücke. Und der war richtig lecker...

 Lächelnd

« Letzte Änderung: 06. April 2012, um 11:37:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
06. April 2012, um 11:34:54 Uhr

Man o man,wie die Zeit vergeht Traurig

Frohes Fest!

 Winken

Offline
(versteckt)
#7
06. April 2012, um 13:20:35 Uhr

Man das die kurzen sich schon auf dem Spielplatz das Pilz reinpfeifen müssen, wenn ich die kleinen dabei erwischen würde, würde ich ihnen kölsch empfehlen...
Grüße Regulus

Offline
(versteckt)
#8
06. April 2012, um 13:24:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Regulus-Ariovist
Man das die kurzen sich schon auf dem Spielplatz das Pilz reinpfeifen müssen, wenn ich die kleinen dabei erwischen würde, würde ich ihnen kölsch empfehlen...
Grüße Regulus

Ich würde denen eher die Bierflasche abnehmen und sagen kauft euch lieber mal nen gescheiten whiskey  Ärgerlich

Offline
(versteckt)
#9
06. April 2012, um 14:27:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schlesier
Ja, müsste 83 oder 84 gewesen sein. Da gabs am Stutti, gegenüber von C & A, eine Döner-Bude an der S-Bahnbrücke. Und der war richtig lecker...

 Lächelnd

jaaaa,die kenne ick ooch noch! dit waren noch zeiten.. Smiley ich glaube döners gab es zuallererst in berlin und dann nach und nach in restdeutschland und mallorca... Grinsend


wiki: Wer den ersten Döner-Imbiss in Deutschland eröffnete, ist ungewiss, es soll der Legende nach zu Anfang der 1970er Jahre in Berlin am Kottbusser Damm gewesen sein. Doch auch andere reklamieren für sich, als erste Döner angeboten zu haben.

Zunächst in Berlin, später in ganz Deutschland, wurde Döner zu einem beliebten Imbissgericht. Täglich werden etwa 200 bis 300 Tonnen produziert; der Umsatz betrug 1998 etwa 1,5 Milliarden Euro. Im Jahr 2011 gab es in Deutschland über 16.000 Dönerbuden und der Umsatz der Dönerindustrie beträgt 3,5 Milliarden Euro.[5] Seit Mitte der 1990er-Jahre ist Dönerkebab auch in Österreich, Liechtenstein und der Schweiz als Kebab erhältlich.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
06. April 2012, um 18:28:44 Uhr

Ach, btw., die Tatsache, dass ich ein Zwei-Mark-Stück gezogen habe, spricht dafür, das Cremer noch nicht da war!

 Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
13. April 2012, um 13:21:15 Uhr

Selbe Loca, noch ´n Stündchen...


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

spielplatz_2_1.jpg
spielplatz_2_2.jpg
spielplatz_2_3.jpg
spielplatz_2_4.jpg
spielplatz_2_5.jpg
spielplatz_2_6.jpg
spielplatz_2_7.jpg
spielplatz_2_8.jpg
spielplatz_2_9.jpg
Offline
(versteckt)
#12
13. April 2012, um 16:55:21 Uhr

wann wurde den da das letzte mal der sand getauscht??  Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
13. April 2012, um 17:44:00 Uhr

Keine Ahnung, zumal direkt nebenan eine Kita betrieben wird! Aber die Reichsmünze war schon eine Überraschung...

 Smiley

Offline
(versteckt)
#14
17. April 2012, um 17:07:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schlesier
Ach, btw., die Tatsache, dass ich ein Zwei-Mark-Stück gezogen habe, spricht dafür, das Cremer noch nicht da war!

 Grinsend

Doch war ich schon  :Smiley Nur wohl zu schnell, oder nicht gruendlich genug. Aber kann auch sein das Funde rotieren. ich hab in einer Sandkiste die ich regelmäßig absuche, nach 2 Jahren einen Kaiserreichspfennig gefunden. Aber Dm hatte ich von da auch schon...

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor