[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ein Tag in Lindau

Gehe zu:  
Avatar  Ein Tag in Lindau  (Gelesen 336 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Juli 2016, um 20:34:42 Uhr

Liebe Sondlerzeitgenossen

Ich war da mal in Lindau unterwegs und bin glaube ich mit dem 30 jährigen Krieg in Kontakt gekommen. Eigentlich wollte ich ja mit den Römern Bekanntschaft machen, aber die hatte heute anderes zu tun.  Smiley

Meine Funde sind:

4 Musketenkugeln obwohl bei einer wie einen Boden dran ist
3 Knöpfe
2 Münzen

Zu letzteren habe ich zwei Fragen. Die eine etwas grössere Münze ist sehr dick und beschriftet mit "Ein Kreutzer 1773". Auf der Frontseite ist ein Wappen ähnliches Symbol zu sehen. Könnt ihr mir sagen, was für eine das ist?
Die zweite ist verbogen und klein, dünn und gepunzt mit: Pfennig der rest kann ich nicht lesen. Auf der Frontseite ist sicherlich eine 10 und eine 12 oder 2 abgebildet. Darf ich fragen was für eine Münze diese ist?

Wenn ich schon beim Fragen bin: Leider habe ich nicht herausbekommen, wo die Römer in Lindau waren (trotz ergiebiger Recherche). Ich bin jetzt mal auf den Höhenplateaus gewesen und habe diese abgesucht (Staatlicher Wald) und leider nicht viel gefunden ausser dem was ihr sieht und viele Patronen, Spitzgeschosse, etc. Könnt Ihr mir da weiterhelfen mit Tipps?

Es grüsst euch herzlich

herzmensch
 


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN4996.JPG
DSCN4997.JPG
DSCN4998.JPG
DSCN4999.JPG
DSCN5000.JPG
Offline
(versteckt)
#1
16. Juli 2016, um 20:44:54 Uhr

Der (EIN) KREUZER 1773 gehört zum damaligen Vorderösterreich,
das G steht für Günzburg.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#2
16. Juli 2016, um 20:49:16 Uhr

müsste dieser sein:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.omnicoin.com/coin/1020825



lg

Sandmann

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
16. Juli 2016, um 20:52:50 Uhr

Genau dieser ists. Herzlichen Dank Sir Münzspezialist[super]
Geschrieben von Zitat von Sandmann
müsste dieser sein:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.omnicoin.com/coin/1020825



lg

Sandmann


Offline
(versteckt)
#4
16. Juli 2016, um 20:58:42 Uhr

Die andere ist ein (1) Rentenpfennig 19 - 2?,
DEUTSCHES REICH RENTENPFENNIG

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#5
16. Juli 2016, um 22:07:33 Uhr

Der "Boden" der Musketenkugel ist der Gusshals, der beim Gießen stehengeblieben ist. Meist wurde er mit einer Zange abgeknipst, manchmal aber auch zum Einbinden der Kugel in die Papierpatrone stehengelassen.

Gruß
kugelhupf

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor