[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 einige Dinge

Gehe zu:  
Avatar  einige Dinge  (Gelesen 800 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Juni 2012, um 10:08:09 Uhr

Hallo Leuts,

habe noch ein paar Sachen zu zeigen die ich Gestern aus dem Acker gegraben hatte.

1). Teil eines Ordens / Abzeichen ohne weitere Beschriftung: Gr. 26mm Umfang
2). Eine Kupfermünze / Augsburg, Stadt Cu 1 Pfennig 1768: sehr abgenutz 18,5mm Umfang
3). Kupferne Plakette / Augsburger Wappen dann Jahreszahl = 1869 und Nummer = 1569 / breite = 18mm u. länge = 26mm.
Ob es mit der Jahreszahl und Nummer so stimmt wie ich beschrieben hatte weiß ich nicht das habe ich lediglich so aufgefasst bzw. erahnt.
Für welchen Zweck die Plakette gedient hatte weiß ich auch nicht, leider nichts gebrauchbares gefunden.
4). Ein vermutliches Ventil, lag oberhalb des Ackers: Edelstahl / länge = 43mm / Umfang = 5mm / in der mitte wie zu sehen ist ein kleiner teil gerändelt / 2 Öffnungen = vorne und oben drauf.
Innengewinde = Öffnung-4mm.
Hatte am Anfang nach dem ich es gefunden hatte an eine Pfeife gedacht aber nach dem ich das Innengewinde entdeckt hatte war mir klar das es mit einem Ventil ähnlich ist.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


gruß......Markus



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0001.JPG
Offline
(versteckt)
#1
11. Juni 2012, um 10:13:13 Uhr

Bild1 ist eine Mützenkokarde vermutlich Kaiserreich oder WK1

 Winken

Offline
(versteckt)
#2
11. Juni 2012, um 10:22:06 Uhr

Hallo Markus

dein "Ventil" sieht wie eine Hundepfeife aus. Das Ende fehlt aber !!

Gruss Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
11. Juni 2012, um 10:26:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
Bild1 ist eine Mützenkokarde vermutlich Kaiserreich oder WK1

 Winken

Wow, da liegst du glaube ich sogar richtig, ich habe mir mal so einige angesehen die ähneln sich dem meinen Fund.! Smiley

gruß......Markus

Offline
(versteckt)
#4
11. Juni 2012, um 10:26:55 Uhr


ja, Hundepfeife.
Und so sieht sie ganz aus.

 Winken, Canopus


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Hundepfeife.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
11. Juni 2012, um 10:28:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Michael P.
Hallo Markus

dein "Ventil" sieht wie eine Hundepfeife aus. Das Ende fehlt aber !!

Gruss Michael

Aha, also doch Pfeife.! Lächelnd Da lag ich ganicht so falsch am Anfang als ich das Teil geborgen hatte.?! Smiley

gruß........Markus

Hinzugefügt 11. Juni 2012, um 10:30:01 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Canopus

ja, Hundepfeife.
Und so sieht sie ganz aus.

 Winken, Canopus

Danke fürs Bild Canopus, jetzt ist es so gut wie eindeutig sicher.!!

gruß.....Markus

Hinzugefügt 11. Juni 2012, um 10:32:33 Uhr:

Nun fehlt nur noch die komische Kupferplakette auf dem Bild, weiß echt nicht wo ich das Teil zuordnen soll.!
Eventuell doch militärisch einzuordnen.?


gruß.Markus

« Letzte Änderung: 11. Juni 2012, um 10:32:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
11. Juni 2012, um 12:02:51 Uhr

deine Nr. 3 KÖNNTE eine Hundemarke sein......

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
11. Juni 2012, um 12:14:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von behreberlin
deine Nr. 3 KÖNNTE eine Hundemarke sein......

Jepp, aber gab es denn damals schon Hundemarken, vorausgesetzt es handelt sich um das Datum auf der Plakette.?!

gruß.....Markus

Offline
(versteckt)
#8
11. Juni 2012, um 12:23:06 Uhr

hundesteuer gabs schon im mittelalter, aber erst richtig begann es im jahr 1807durch den könig christian VII.
ab wann es die hundemarken gab kann ich nicht genau sagen, meine älteste ist von 1877

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
11. Juni 2012, um 12:29:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
hundesteuer gabs schon im mittelalter, aber erst richtig begann es im jahr 1807durch den könig christian VII.
ab wann es die hundemarken gab kann ich nicht genau sagen, meine älteste ist von 1877

 Winken

Dann würde ja 1869  hinkommen.?!

gruß........Markus

Offline
(versteckt)
#10
11. Juni 2012, um 13:08:20 Uhr

Hätte jetzt auch mal frei Schnauze auf Hundemarke getippt. Das Datum würde ja passen.

 Winken

Offline
(versteckt)
#11
11. Juni 2012, um 13:56:31 Uhr

Hundepfeife und Hundemarke, dann mach mal eine Nachsuche, vielleicht findest du den Hund auch noch !! Grinsend

Gruss Michael

Offline
(versteckt)
#12
11. Juni 2012, um 15:22:33 Uhr

für mich wahs eher nahc so ner hundepfeife aus

Offline
(versteckt)
#13
11. Juni 2012, um 15:28:56 Uhr

ich denke auch an eine hundemarke. hundesteuern gibts schon seit anfang des 19. jahrhunderts in deutschland.
grüsse

Offline
(versteckt)
#14
11. Juni 2012, um 17:22:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
meine älteste ist von 1877

Meine älteste ist von 1866  Smiley
Lg. Erwin


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Hundemarke.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor