[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Einige Runden auf ein paar Äcker

Gehe zu:  
Avatar  Einige Runden auf ein paar Äcker  (Gelesen 2496 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#30
02. August 2012, um 15:24:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von donnerkopf
kam der erste so aus dem boden? oder hast du den bearbeitet?

Nur vom Dreck Ackerboden befreit also leicht drüber gebürstet mit einer weichen Zahnbürste ohne Mittelchen, der war so.! Zwinkernd

gruß......Markus

Offline
(versteckt)
#31
02. August 2012, um 15:34:10 Uhr

wenn du die heiligenanhänger extra unter devotionalien reinstellst,kann dir gratian bestimmt noch mehr drüber sagen. der hat ein unglaubliches wissen Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#32
02. August 2012, um 18:55:26 Uhr

Hallo Leute,
habe heute eine Antwort von einem Fachmann bekommen zu der ausgegrabenen Figur.
Hatte eine Mail mit Bildern nach München zu Hermann Historica gesendet und von einem Herrn Robert Weis der sich mit Geschichtliche Objekte befasst promt eine Antwort bekommen.!
Habe die Mail-Antwort mal hier hochgeladen zum lesen.


gruß......Markus


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Antwort vom Fachmann.jpg
Offline
(versteckt)
#33
02. August 2012, um 18:58:46 Uhr

Das die römisch ist, den Verdacht hatte ich auch aber wenn man nur nach römischen Mischwesen sucht.... Das hier ein griechischer Einfluss mit eine Rolle spielt, da wäre nicht drauf gekommen  Platt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#34
02. August 2012, um 19:01:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mr.Simpson
Das die römisch ist, den Verdacht hatte ich auch aber wenn man nur nach römischen Mischwesen sucht.... Das hier ein griechischer Einfluss mit eine Rolle spielt, da wäre nicht drauf gekommen  Platt

Deins war aber schon der Wink in die richtige Richtung, also ausschlaggebend.! Zwinkernd

gruß.......Markus

(versteckt)
#35
02. August 2012, um 19:24:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mr.Simpson
Das die römisch ist, den Verdacht hatte ich auch aber wenn man nur nach römischen Mischwesen sucht.... Das hier ein griechischer Einfluss mit eine Rolle spielt, da wäre nicht drauf gekommen  Platt

Dito !
Einfluss der griechischen Kultur wird von mir auch immer wieder gekonnt weggefiltert  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#36
02. August 2012, um 22:03:22 Uhr

^^ was hatte ich dir auf dem acker gesagt Smiley dass die römer andere kulturen/religionen "integriert" haben um sie besser eingegliedern zu können......
 „Sie werden assimiliert werden, Widerstand ist zwecklos“
und danke für den tollen tag

Offline
(versteckt)
#37
03. August 2012, um 19:10:47 Uhr

Hm, also ich kann mir - speziell durch die Kleidung der Figur - beim besten Willen nicht vorstellen, daß das römisch sein soll. Was sollte denn das für ein Gewand sein?
Auch eine Aktaion-Zuschreibung erschließt sich mir nicht ohne weiteres: Ansätze eines Hirschgeweihs kann ich nicht erkennen. Kleine Figuren von Mercur, Venus etc. sind mir durchaus bekannt - aber Aktaion?

MfG,
Robert

Offline
(versteckt)
#38
04. August 2012, um 14:01:37 Uhr

Ich finde Figur auch interessant. Hatte nicht gedacht dass die so alt ist aber ein Gutachter von H. Historica hat da wohl mehr Ahnung.
Ich hätte  auf grimmsches Laute spielenden Esel oder einen Bremer Stadtmusikanten getippt weil es so aussieht als ob die Figur Laute spielt. Gruß runge


Offline
(versteckt)
#39
04. August 2012, um 20:47:28 Uhr

wie kommt sowas naqch bawü auf ne wiese??

Offline
(versteckt)
#40
04. August 2012, um 20:50:10 Uhr

Hallo Widar, wieso nicht nach BaWü?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#41
04. August 2012, um 20:51:05 Uhr

@widar84 Wie jetzt, seit wann war ich in bawü auf ne' Wiese. Huch
Acker und immer noch Augsburg ( Regierungsbezirk Schwaben ) BAYERN.!!!  Zwinkernd

gruß.........Markus

« Letzte Änderung: 04. August 2012, um 21:03:16 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor