[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Eisenteile vom Waldweg - Werkzeug für Holzfäller?

Gehe zu:  
Avatar  Eisenteile vom Waldweg - Werkzeug für Holzfäller?  (Gelesen 436 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. September 2020, um 00:04:55 Uhr

Liebes Forum,

Diese Eisenteile lagen weit verstreut auf einem Waldweg, der anscheinend lange Zeit von Holzarbeitern frequentiert wurde.
Die zwei länglichen Teile unten könnten Achsnägel sein, beim den 5 Teilen oben links bin ich mir völlig unklar. Dachte zuerst, es sind Hälften von bzw. ganze Hufeisen, aber die Schlagspuren auf der Vorderseite, die Dicke etc. passt nicht, Löcher fehlen auch. Ausserdem sind sie in der 'Kurve' viel dicker als an den Enden. Vielleicht Keile fürs Baumfällen?

Das große Eisenteil mit Loch ist wsl. auch eine Art Keil/Meissel? Zu guter letzt gibt es dann noch den kleinen 'Eisenschuh', mit rundem Boden und einer halben Lochung im aufgewölbten Teil.

Die 'Achsnägel' sind 10-11cm lang, die hufeisenförmigen 'Keile' bis 12cm lang. Der 'Schuh' misst am Boden 3,5cm, und ist auch ca. 3,5cm hoch.

Ich freu mich, falls jemand das zuordnen kann...

Danke und Gut Fund!

-G

 


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_6022.jpg
IMG_6023.jpg
IMG_6024.jpg
IMG_6025.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. September 2020, um 00:09:04 Uhr

Das oben sind alles mal Rückeeisen gewesen. Die werden in die Stämme geschlagen und dann die Kette eingehängt, quasi wie ne große Krampe. Das mit dem Loch ist auch eins, das gehört normalerweise noch ein Ring durch.

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. September 2020, um 00:45:47 Uhr

Vielen Dank, sehr interessant. Also zum Abtransport der gefällten Bäume?
Wie alt ist sowas? 150 Jahre? Oder mehr 50? So oder so wohl was für die Frumskiste...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor