[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Endlich wurde mein Lieblingsacker gepflügt

Gehe zu:  
Avatar  Endlich wurde mein Lieblingsacker gepflügt  (Gelesen 551 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Oktober 2011, um 19:17:41 Uhr

Servus Gemeinde,

Heute wurde mein Lieblingsacker gepflügt.

3 Bahnen gelaufen und einiges raus.

Unter anderem ein Steinwerkzeug sieht zuminderst so aus

Silberknopf 1692 Silbermünze 1 Kreuzer  und eine Münze die kann ich nicht zuordnen.

Gut Fund rezax! Winken

Hinzugefügt 12. Oktober 2011, um 19:18:34 Uhr:

noch die Rückseite


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG4215.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. Oktober 2011, um 21:02:20 Uhr

Ich warte auch drauf das der Mais fällt  Grinsend Grinsend
Schöne Funde für 2 bahnen  Suchen

lg
JuPp

Offline
(versteckt)
#2
12. Oktober 2011, um 21:24:53 Uhr

moin

denke nicht, das es sich um ein steinwerkzeug handelt. man sieht keine bearbeitungsspuren (geglättete oder abgeschalgene seiten) oder ein gebortes loch um es an einem stock zubefestigen.

gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
12. Oktober 2011, um 21:43:52 Uhr

hi mcbane,

du wirst sicher recht haben, Winken

sieht nur so aus als ob es sowas wäre, aber dann würden sicherlich Spuren sichtbar sein. Belehren

Es sei denn es ist ein Rohling Grinsend

hat denn keiner eine Idee ob die Münze eine Sesterz ist. 9Gramm schwer!!

Gruß rezax!!

Hinzugefügt 12. Oktober 2011, um 22:00:10 Uhr:

vorne

Hinzugefügt 12. Oktober 2011, um 22:02:13 Uhr:

Hier noch ne Vorderansicht

Hinzugefügt 12. Oktober 2011, um 22:22:44 Uhr:

Könnte es diese sein!!


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG4216.jpg
CIMG4218.jpg
CIMG4219.JPG
Lucius.jpg

« Letzte Änderung: 12. Oktober 2011, um 22:22:44 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
12. Oktober 2011, um 22:32:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von rezax
hat denn keiner eine Idee ob die Münze eine Sesterz ist. 9Gramm schwer!!
Bei dem Gewicht kein Sesterz, sondern ein As. Aber erkennen kann ich es leider nicht.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
12. Oktober 2011, um 22:35:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von rezax


hat denn keiner eine Idee ob die Münze eine Sesterz ist. 9Gramm schwer!!

Gruß rezax!!


Könnte es diese sein!!


Das Gewicht ist zu niedrig für einen Sesterz;

Der Sesterz tauchte erstmals im 3. Jahrhundert v. Chr. in der römischen Republik auf, wurde in dieser Zeit in Silber geschlagen und wog knapp über ein Gramm. Im 1. Jahrhundert v. Chr. wurde der Sesterz unter Julius Caesar erstmals in Bronze geschlagen und in großen Mengen ausgegeben.

Mit der Münzreform unter Augustus nahm der Sesterz seine endgültige Form an. Er wurde von da an aus Aurichalkum, einer messingähnlichen Kupfer-Zink-Legierung, geprägt, hatte einen Durchmesser von 27 bis 35 Millimetern und ein Gewicht von etwa 27,3 Gramm (eine Unze). Dieser Sesterz bestimmte die Münzwirtschaft für die nächsten zweihundert Jahre. Zwar nahmen Gewicht und Zinkanteil ständig ab, das Erscheinungsbild und die Wertigkeit der Münze blieben als Scheidemünze aber konstant.

Hier noch der komplete Link dazu;
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Sesterz


Lg wildsau Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
12. Oktober 2011, um 22:41:59 Uhr

Ok,
 danke Anbeten für also ein As

aber wenn man bei Google sesterz eingibt, kommt unter Bilder auch einige die um 11g wiegen Belehren

wie soll man da was einordnen!!

Grüße rezax!!



Offline
(versteckt)
#7
12. Oktober 2011, um 22:56:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von rezax
aber wenn man bei Google sesterz eingibt, kommt unter Bilder auch einige die um 11g wiegen
Kann eigentlich nicht sein. Zeig mal ein Beispiel (Link).

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
12. Oktober 2011, um 23:16:23 Uhr

hier z. B.





Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Sesterz 211v Chr.jpg
a0581.jpg
Offline
(versteckt)
#9
12. Oktober 2011, um 23:18:06 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://archaeologie-ooe.info/datenbankbilder/G55_1.jpg&imgrefurl=http://archaeologie-ooe.info/glossar/sesterz&usg=__8IQofY1hSltxzCtT_HQqnSEftVw=&h=426&w=500&sz=28&hl=de&start=36&zoom=1&tbnid=uTILfEiol5BsdM:&tbnh=131&tbnw=149&ei=HQqWTsj0J4b1sgaZ-9TyBQ&prev=/search%3Fq%3Dsesterz%26hl%3Dde%26sa%3DX%26biw%3D1260%26bih%3D647%26tbm%3Disch%26prmd%3Dimvns&itbs=1&iact=hc&vpx=686&vpy=248&dur=8231&hovh=207&hovw=243&tx=100&ty=126&page=3&ndsp=18&ved=1t:429,r:15,s:36



Der hat sogar mehr als 9 Gr :-)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
12. Oktober 2011, um 23:20:12 Uhr

rechtes Bild: Sesterz | 27 mm | 14.01 g | 11 h

Hinzugefügt 12. Oktober 2011, um 23:22:06 Uhr:

linkes Bild:317 × 158 - Sesterz nach 211 v Chr , Rom, Me 1,07 g Behelmter Kopf der Roma r ,

« Letzte Änderung: 12. Oktober 2011, um 23:22:06 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
12. Oktober 2011, um 23:49:28 Uhr

Das linke Bild zeigt eine Silbermünze, einen Quinar. Den da:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.acsearch.info/record.html?id=114148


Der rechte, Phillipus, also ein eher späterer Kaiser scheint echt leichtere Sesterzen rausgebracht zu haben, wobei der hier schon recht untergewichtig ist – man vergleiche mit:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.acsearch.info/search.html?search=PHILIPPUS+RIC+164&view_mode=1&en=1&de=1&fr=1&it=1&es=1&ol=1&sort=&c=&a=&l=#0



Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor