[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Erfolg der anderen Art

Gehe zu:  
Avatar  Erfolg der anderen Art  (Gelesen 1103 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. September 2015, um 15:27:30 Uhr

Hallo Allesamt,

Ende Juli verlor ich mein gutes Hori-Hori Grabmesser und fand es trotz über einer Stunde intensiver Suche nicht wieder. Vorgestern war ich wieder am Ort des Geschehens – und da war plötzlich das Zeichen, ein Haumesser in einem Wurzelstock. Dort musste das Messer in unmittelbarer Nähe sein und so war es auch. Jetzt habe ich noch eines als Ersatz, was nie schaden kann.

Ansonsten hab ich mir auch noch ein bisschen Kleinkram von dem Ausflug mit heimgebracht.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

b1.jpg
b2.jpg
f3.jpg
hh1.jpg
hh2.jpg
hh3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. September 2015, um 15:31:23 Uhr



Die beiden Kreuzlein sind klasse. Das eine ist aus Donauwörth Doppelbalken - Partikelkreuz.

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. September 2015, um 15:35:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddler
Das eine ist aus Donauwörth Doppelbalken - Partikelkreuz
Danke Smiley. Das hat Sammleales, den ich an dem Tag später noch traf, auch gemeint. Die scheinen sogar unter Sammlern gefragt zu sein. Muss mal gucken, wie gut es sich noch reinigen lässt. Ist leider nicht so gut patiniert wie das kleine mit der Kreuzigungsszene, das ich in der Art auch noch nie fand.

Viele Grüße,
Günter

PS: kann jemand diese 12mm mikrige und schlecht erhaltene, einseitige Billonmünze von 17xx erkennen?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

minimuenze.jpg

« Letzte Änderung: 26. September 2015, um 15:40:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
26. September 2015, um 15:37:56 Uhr


Mit dem anderen Anhänger hast du recht, es ist die Kreuzigungsszene abgebildet. Auf der Rückseite dürfte nichts zu erkennen sein.

Dürfte 19. Jahrhundert sein.

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#4
26. September 2015, um 15:45:31 Uhr

Hi Günter

Klasse ! Der Ausflug hat sich ja echt rentiert. Super
Das Hori zurück und noch ein paar schöne Funde dazu gemacht.
Der 5er Knopf müsste bayr. und von der 1814/15 er Uniform sein. Passt zwar zeitlich nicht, aber wenigstens ist er schön erhalten.
Dazu noch ne schöne Silberne.
Und Eisen um die Frau zu ärgern gab's auch noch dazu.  Grinsend

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#5
26. September 2015, um 15:48:52 Uhr

Verliert sein Hori und findet es wieder. Super Unglaublich.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
26. September 2015, um 15:49:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Der 5er Knopf müsste bayr. und von der 1814/15 er Uniform sein. Passt zwar zeitlich nicht, aber wenigstens ist er schön erhalten.
Der passt sogar sowas von überhaupt nicht, denn ich war da mal wieder auf Spuren des Spanischen EFK. Zwinkernd

Ist übrigens meine dritte Kartätschkugel aus dem relativ kleinen Gebiet in der dritten Größe - ungereinigt knapp über 70g.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#7
26. September 2015, um 15:49:57 Uhr



Die Münze erinnert mich an einen Böcklipfennig aus der Schweiz.


Gruß Buddler

Hinzugefügt 26. September 2015, um 15:52:35 Uhr:



Hier noch ein Link, dann kannst du es besser vergleichen


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=414&lot=4563



Gruß Buddler

« Letzte Änderung: 26. September 2015, um 15:52:35 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
26. September 2015, um 16:32:43 Uhr

Applaus Dein Kleinkram ist echt  klasse,  am meisten würde ich mich über den gut erhaltenen Silber - Pfälzer freuen.
Glück im Unglück,  wenn man was verliert und mit toller Ausbeute wieder findet .
   Gruß      Ari

Offline
(versteckt)
#9
26. September 2015, um 16:47:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Danke Smiley. Das hat Sammleales, den ich an dem Tag später noch traf, auch gemeint. Die scheinen sogar unter Sammlern gefragt zu sein. Muss mal gucken, wie gut es sich noch reinigen lässt. Ist leider nicht so gut patiniert wie das kleine mit der Kreuzigungsszene, das ich in der Art auch noch nie fand.

Viele Grüße,
Günter

PS: kann jemand diese 12mm mikrige und schlecht erhaltene, einseitige Billonmünze von 17xx erkennen?
Deine kleine Münze scheint mir ein einseitiger Pfennig aus Nürnberg zu sein Zwinkernd
LG sammlealles

Offline
(versteckt)
#10
26. September 2015, um 16:50:49 Uhr


Stimmt das passt besser,  :Smiley


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#11
26. September 2015, um 16:55:55 Uhr

Ist doch auch mal eine nette Geschichte. Sondler hat seine eigenen Verlorene Sachen wieder gefunden.  Super Super
Ansonsten noch tolle Beigaben  Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
26. September 2015, um 19:17:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
Deine kleine Münze scheint mir ein einseitiger Pfennig aus Nürnberg zu sein

Bingo!

Hab gerade mit Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://goldankaufstelle-bayern.de/topics/reichs-stadt-nuernberg-einseitiger-pfennig-1744.php
verglichen und das passt! Besten Dank.

Viele Grüße,
Günter

PS: eigentlich war ich nicht nett zu kommenden Sondler-Generationen - in 300 Jahren hätte sich evtl. einer über das Hori-Hori gefreut! Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
26. September 2015, um 22:26:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ist übrigens meine dritte Kartätschkugel aus dem relativ kleinen Gebiet in der dritten Größe - ungereinigt knapp über 70g.

Waren da dann verschiedene Größen in einer K-Ladung oder denkst du dort hat man sich gegenseitig bekartätscht Smiley ?

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#14
26. September 2015, um 22:56:48 Uhr

Was lange währt wird endlich gut...  Weise  Super
Und du hast nachfolgenden Generation auch noch ne Menge Entsalzungs- und Reinigungsarbeit erspart!   Zwinkernd

Viele Grüße   Winken

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor