[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Erkennungsmarke

Gehe zu:  
Avatar  Erkennungsmarke  (Gelesen 969 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Juni 2015, um 21:11:53 Uhr

Hallo heutiger fund in einer Wiese ehemaliges Gefangenenlager der ss
 wurde mich freuen wenn sie jemand von euch bestimmen konnte
 welche Einheit
 all die funde wurden in  der wiese gefunden
erkennungsmarke lag 15-20cm unter der erde  die wiese wurde die letzen 30-40 jahre  nur als wiese verwendet


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

44.jpg
44444.jpg
Erkennungsmarke.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. Juni 2015, um 21:41:07 Uhr

3. Kompanie Ersatzbataillon Leibstandarte SS "Adolf Hitler", späte Marke der SS-Verfügungstruppe/Waffen-SS
Keine alltägliche Marke.

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. Juni 2015, um 22:54:31 Uhr

besten dank  top

Offline
(versteckt)
#3
25. Juni 2015, um 10:06:39 Uhr

Ich mag mich mit dem Stempelsatz so gar nicht anfreunden. 
Falls der Ersteller dieses Beitrags zustimmt, würde ich die Fotos in einem Fachforum posten.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
25. Juni 2015, um 10:49:18 Uhr

Ja natürlich gerne bin für jede Hilfe


Offline
(versteckt)
#5
25. Juni 2015, um 10:59:02 Uhr

ich habe auch eine (halbe) EK der SS gefunden.
Da ist aber SS in Runenschrift  gestempelt

 Nullahnung

Offline
(versteckt)
#6
25. Juni 2015, um 18:12:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von musketeer
Ich mag mich mit dem Stempelsatz so gar nicht anfreunden.
Falls der Ersteller dieses Beitrags zustimmt, würde ich die Fotos in einem Fachforum posten.

Da hast du nicht ganz unrecht

Offline
(versteckt)
#7
25. Juni 2015, um 21:34:36 Uhr


Hallo Goldfinger ,

alles schöne Funde. Vom Knopf bis zur Nescafe (guter LW) Folie.

Was mir aber auch auffällt - , ist die Erkennungsmarke die so "zu neu aussieht"und die Buchstaben sehr ungleichmässig tief geschlagen sind.
Da sind ja auch fast keinerlei oxydierte Spuren oder Kratzer dran. Hast du die komplett in Zitronensäure eingelegt, oder wie gesäubert ?
Kann ja sein, das sie kurz nach Gebrauch so verloren wurde als Hälfte. Sieht aber selbst in den Vertiefungen der Buchstaben aus wie neu gestempelt.
Dann wärs ein echt guter Boden.

Gruss 8000hz
 Smiley

Offline
(versteckt)
#8
26. Juni 2015, um 07:14:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von 8000HZ
Was mir aber auch auffällt - , ist die Erkennungsmarke die so "zu neu aussieht"und die Buchstaben sehr ungleichmässig tief geschlagen sind.
Da sind ja auch fast keinerlei oxydierte Spuren oder Kratzer dran. Hast du die komplett in Zitronensäure eingelegt, oder wie gesäubert ?
Kann ja sein, das sie kurz nach Gebrauch so verloren wurde als Hälfte. Sieht aber selbst in den Vertiefungen der Buchstaben aus wie neu gestempelt.
Dann wärs ein echt guter Boden.

Gruss 8000hz
 Smiley












Das liegt daran, dass dies eine EKM aus Nirosta-Stahl ist.
Hab von denen auch einige gefunden und die kamen auch alle blitzeblank aus der Erde.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
26. Juni 2015, um 07:39:38 Uhr

Hallo
Die Marke hab ich nur mit Wasser und Zahnbürste 
Gereinigt 
Wie schon gesagt war ein Lager mit 30.000. - 40.000 Tausend  ss Gefangene 
Die von Mauerkirchen 
Nach Altheim  zu Fuß getrieben wurden 

Und das Lager einige Monate auf freier Wiese und Acker 
Errichtet wurde

Offline
(versteckt)
#10
26. Juni 2015, um 22:49:49 Uhr

Ach aus Altheim ist die.
Dann passt die auf jeden Fall. Da war ich auch schon.
Über Altheim hab ich sogar ein Doku-Video (und mittlerweile hab ich's endlich auch auf DVD).
Hast du Interesse an der Doku ?

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
27. Juni 2015, um 07:57:44 Uhr

Hallo. Rizzo 21
Wieso passt die dann schon
Die Marke 
Ist die dvd mit Zeitzeugen  von Manfred  Thorn
Die habe ich schon  danke
Wenn du eine andere hast würde ich sie gerne haben wollen
Wûrde aber gerne mehr  Unterlagen
Über das Lager haben gibt ja fast nichts außer 4 Fotos

Und ein paar Dokumente

Offline
(versteckt)
#12
27. Juni 2015, um 09:13:41 Uhr

Vielleicht im Stadtarchiv oder dem Örtlichen Geschichtsverein  Idee

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
27. Juni 2015, um 10:57:48 Uhr

 Bei uns in der Stadtgeimeinde wird das noch immer Todgeschwiegen
warscheinlich weil die Gemeinde zu der zeit  nicht unternommen hat.
Das dieses Lager auch hungerlager genannt wird
waren zu dieser zeit zu feige sich für unsere Wehrmachtsmänner einzusetzen das sie was zu essen und wasser bekommen   
Würde mich auch freuen wenn die geimeinde eine Erinnerungstafel  über das lager aufstellen würde
aber da kommt nichts  Weinen
und mann bekommt nur ausreden wenn man nachhackt  wir haben nichts und wir haben keine zeit  es ist alles verloren gegangen 
in warheit liegt es im keller in Schachteln
aber diese zeit darf mann nicht anschneiden sonst ist mann heute wieder ein Nazi Kotzen



Offline
(versteckt)
#14
28. Juni 2015, um 09:45:51 Uhr

Das gleiche wie bei uns  Traurig
Da helfen nur Beziehungen

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor