Danke für die Kommentare!

@ Nero: Stimmt, wir sind ja nicht allzuviel Gutes gewohnt hier in unseren armen Gefilden.

Aufgrund der Lage zwischen den alten Höfen war zu hoffen, dass es eins der besseren Felder sein wird. Und ja, das ist es.
Franzosenacker: Schön, hoffe Du hast was nettes dort finden können! Freue mich auf Fotos und wundere mich weiterhin, warum ich hier bei uns so gut wie nie was französisches habe finden können...
@ Ingo: Es ist auch mein erster vollständiger Bechergewichtsbehälter. Vor zwei Wochen fand ich auf einem anderen Feld meinen ersten Behälterdeckel. Nun beides dicht zusammen auf diesem neuen Feld. Habe mich sehr darüber gefreut.
@ Ari271: Das mit dem Gardinenbommel ist mal interessant! Hast du deine hier gezeigt? Ich würde sie gerne mal sehen.
@ Sondenfunktion: Beste Grüße zurück!

@ Regulus-Ariovist / Schwingi / Garrettace / Buddelmike: Vielen Dank!

@ Rollenheini: Stimmt, vermutlich ein Fäkalienacker im kleinen Stil, der über all die Jahre vorrangig von den angrenzenden Höfen benutzt wurde. Zudem führte damals ein Weg quer drüber. Selbst auf dem heutigen Luftbild sieht man ihn noch. Leider findet man diese müllarmen aber fundreichen Felder bei uns eher selten. Da freut man sich schon über diese kleinen Lichtblicke!
Die größen Fäkalienäcker, die damals auch vor meiner Städt lagen, sind leider schon lange alle bebaut, zugepflastert oder zugemüllt worden. Da drunter schlummert sicher noch so manch schönes Stück...
Hier noch ein Bild des Suchbereichs, damit man es sich besser vorstellen kann.
