[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 erste Stunden mit den Vista Smart

Gehe zu:  
Avatar  erste Stunden mit den Vista Smart  (Gelesen 1374 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. November 2012, um 22:34:25 Uhr

hi,

habe mir einen Vista Smart gegönt, mit der Sandart und der neuen elptischer
Spule. Wo ist den ein Acker mit Funden? Oh ja, Bauer Helmut den kannste mal fragen
ob er dich auf seinen Getreide Acker lĂ€ĂŸt(schon bestellt mit Gerste). Meinetwegen
war sein Komentar Schockiert, aber die Löcher mĂŒĂŸen zu. Wenn man alle Landwirte so wĂ€ren
wie er . Und los gings, 2 Stunden habe ich den Vista mit der Standartspule  getestet,
Ground auf 12 Uhr, 1 Ton Modus, Disc 15 Striche, Sens fast Anschlag. Der Boden
war ein Sandboden mit mittlerer Verschrottung. Genau mit der Eintellung habe ich
auch den Smart mit der elptische Spule eingestellt.
Kurze Rede langer Sinn. Der Vista gefÀllt mir sehr, nur die Standartspule hat was von
Plastikdose, aber die neue elptischer Spule ist klasse bei ihr kommen die Signale knakiger
und PrĂ€ziser rĂŒber und sie ist super Verarbeitet nur der Spulenschutz fehlt noch den
bekomme ich noch nach. Ohne Spulenschutz zu laufen gefĂ€llt mit nicht, war fĂŒr die Zeit
eine PlastiktĂŒte drĂŒber. Die Fundtiefe war auch Ok, etwas mehr wie der Tesoro Germania II
meine ich, der fast 5 Jahre mein Begleiter war. Mit dem Vista werde ich noch viel Spaß haben,
auch das Einarbeiten ist trotz Erfahrung erforderlich. War mit dem Vista auch noch fĂŒr eine
halbe Stunde am Bahndamm, wie kommt der Vista mit Elektrosmok klar? Zur meiner Freude
ganz gut. So Sondlergemeinede, das waren meine Erfahrungen die ich inder kurzen Zeit mit
dem Vista hatte.     Hier meine Funde die der Vista in 4 Stunden gemacht hat. Auf Bild 3
und 4 was ist das? Wer kann helfen. Auch 2 Silberlinge waren dabei LĂ€chelnd, und ein Kopf von
einer Detonierten Granate.

gruß,                           Copper LĂ€chelnd


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

16.11.12.2.jpg
16.11.12.3.jpg
16.11.12.4.jpg
16.11.12.5.jpg
16.11.12.6.jpg
16.11.12.7.jpg
16.11.12.8.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. November 2012, um 22:43:31 Uhr

Funde wie immer,hammer Gerald Applaus


Teste ihn mal ein paar Wochen und erzÀhle dann mal ob der Vista noch top ist.



Ich liebÀugle mit dem Vista Gold


  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
16. November 2012, um 22:46:14 Uhr

Servus,
schöne Funde

das auf bild 3 und 4 sieht aus wie ein Ortband oder irre ich mich?

Gruß

Offline
(versteckt)
#3
16. November 2012, um 23:20:29 Uhr

Hallo, tolle Funde fĂŒr 4Std.
HĂ€tte gerne auch mal solche 4Std.
Kann dir leider nicht helfen mit der Bestimmung, habe aber auch eine Gegenfrage, weißt du was das fĂŒr ein Nagel unten rechts ist? Versuche schön lĂ€nger herauszufinden fĂŒr was so ein Nagel verwendet wurde. Habe eine Ă€hnlichen gefunden...siehe:


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5530n.jpg
Offline
(versteckt)
#4
16. November 2012, um 23:42:50 Uhr

Hallo Copper

hab auch seit ner Woche den Smart und kann deine ersten EindrĂŒcke nur bestĂ€tigen....du warst aber wohl nicht im 1 Ton Modus unterwegs sonder im Disc Modus....gibt ja noch einen Allmetal 1 Ton, sowie den 2 Ton Allmetal mit regelbarem Eisenton (nicht die LautstĂ€rke sondern den Grenzwert).

Mich irrietiert das du den Ground auf 12 Uhr hattest...ist bei dir der (Sand) Boden dermassen mineralisiert?

Ansonsten top Fundkomplex... Gratulation dazu und zu deinem neuen GerÀt....

Ich hĂ€tte mir die eliptische 3-5 cm grösser gewĂŒnscht aber diese Spule macht auch so echt Laune...

LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. November 2012, um 23:53:27 Uhr

@Nimmermehr: ja richtig Dsic Modus, und Ground: der Detektor lief super damit.


gruß,               Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#6
17. November 2012, um 05:45:13 Uhr

Servus

Schöne Funde !

Auf Bild 3-4 ist ein Gamsbardhalter zu sehen !

5-6 Ist ein AufschlagzĂŒnder mit Zeit einstellungs skala  , einer Werfergranate , aus dem WK1 .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#7
17. November 2012, um 09:22:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nimmermehr
sowie den 2 Ton Allmetal mit regelbarem Eisenton (nicht die LautstÀrke sondern den Grenzwert).


HinzugefĂŒgt 17. November 2012, um 09:24:32 Uhr:

Verwechselst Du da nicht was mit dem VGold?

« Letzte Änderung: 17. November 2012, um 09:24:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
17. November 2012, um 11:42:16 Uhr

Hallo,
habe zu Bild 3 und 4 auch schon mal so was Àhnliches gefunden. Gamsbarthalter könnte stimmen.
Gruß RĂ€ter.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1050048.jpg
Offline
(versteckt)
#9
17. November 2012, um 11:54:11 Uhr

Hier einer gut erhalten:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/endlich_wieder_silber-t49284.0.html;msg455571#msg455571


Offline
(versteckt)
#10
17. November 2012, um 16:56:11 Uhr

Hi!
Das Teil links oben auf Bild 1 stammt vom Henkel eines römischen Messingeimers (Hemmoorer Eimer, 2.-3. Jh.).


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

16.11.12.1.jpg
Offline
(versteckt)
#11
17. November 2012, um 18:08:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Token

Verwechselst Du da nicht was mit dem VGold?

ne der gold hat einen in der lautstĂ€rke regelbaren eisenton....der smart und der RG1000 im 2 ton allemtall einen ĂŒber den disc einstellbaren "grenzwert"...also wann eisen und wann buntmetall angezeigt wird (fĂŒr eisen).

lg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
18. November 2012, um 14:28:40 Uhr

vielen dank fĂŒr euer Interesse und Anteilnahme Super

Jost: das mit dem henkel Schockiert macht mich total fertig Platt.
        Hemmoor Eimer ĂŒberhaupt davon was zu finden
       Toll LĂ€chelnd. Kann hinkommen da in unmittelbarer Umgebung
       ein kleines Siedlungsareal der röm Kaiserzeit da ist.
       Ist nur noch bis jetzt noch nichts gekommen.



vielen Dank an euch,                       Copper Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor