[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Erste Tour nach der Frostperiode...

Gehe zu:  
Avatar  Erste Tour nach der Frostperiode...  (Gelesen 436 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Februar 2012, um 11:15:19 Uhr

hey leute, konnte nun auch endlich, nach wochen des ausharrens, mal wieder losschwingen...und bin fürs erste ganz zufrieden, auch wenns nicht viel zum mitnehmen gab! ich hoffe ihr könnt mir bei der bestimmung, der kleinen münze mit dem "sonnenrad" weiterhelfen!

gruss und weiterhin stets gutfund vom vangionen


[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Scannen0002.jpg
Scannen0003.jpg
Scannen0004.jpg
Scannen0005.jpg
Scannen0006.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. Februar 2012, um 11:18:56 Uhr

Damit wäre ich auch zufrieden, die Münze mit dem Sonnenrad sagt mir nix, aber die ist klasse.

Herrzlichen Glückwunsch und weiter so...

Gruß

Offline
(versteckt)
#2
18. Februar 2012, um 11:24:15 Uhr

Hi,

die kleine Silberne ist ein Kreuzer,
aber die Bilder sind mir leider zu klein!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
18. Februar 2012, um 11:58:27 Uhr

der kreuzer ist wohl leopold I ?!
und kann es denn sein, dass die kupferne mit der swastika eine merowingische prägung ist?! wo sind die experten, bitte meldet euich zu wort!  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
18. Februar 2012, um 12:04:55 Uhr

Moin Vangione,

sehr schöner kleiner Fund.
Bei der kleinen mit der Swastika würde ich eher auf Bronze und zu keltisch bzw. gallisch tendieren.

Bin aber nur Laie.  Zwinkernd Für sowas gibt´s hier genug Experten.


Gruß mücke

Hinzugefügt 18. Februar 2012, um 12:09:10 Uhr:

Hab hier sogar was in der Richtung gefunden. Bild unten.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.laurentianum.de/lggalli1.jpg&imgrefurl=http://www.laurentianum.de/lggeld05.htm&usg=__GGRIHjvkEVeWYLkpocn7V_Ibrmw=&h=200&w=200&sz=12&hl=de&start=45&sig2=kyXSO7_X5sjlLRK3f9OHYQ&zoom=1&tbnid=0ULrKH5EPNJ5_M:&tbnh=104&tbnw=104&ei=hHg_T4nKC8PZsgaWrvX0BA&prev=/search%3Fq%3Dgallische%2Bm%25C3%25BCnze%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26hs%3DgJi%26sa%3DX%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26biw%3D1600%26bih%3D753%26tbm%3Disch%26prmd%3Dimvnsb&itbs=1


« Letzte Änderung: 18. Februar 2012, um 12:09:10 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
18. Februar 2012, um 16:35:02 Uhr

Abgefahren! danke für den link mücke...die abgebildete ähnelt meiner ja schon sehr stark...das ist dann somit meine erste keltische/gallische, die ich gefunden hab!!! freut mich immens! auf den acker muss ich auf jeden nochmal!!!

Hinzugefügt 18. Februar 2012, um 16:41:34 Uhr:

frage: würdet "ihr" die keltische noch einer reinigung unterziehen oder...Huch hab da echt angst was kaputt zu machen bzw. zu zerstören irgendwie, wobei die rückseite durch eine reinigung womöglich besser zu erkennen wäre...?!hab sie bis jetzt nur mit spüliwasser abgewaschen...  und was meint ihr zur datierung?

« Letzte Änderung: 18. Februar 2012, um 16:41:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
18. Februar 2012, um 16:51:57 Uhr

Ich glaub nicht dass der Silberne Kreuzer ein Leopold I ist weil der Adler keinen Doppelkopf hat

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor