[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Erster Suchgang mit Ünterstützung!

Gehe zu:  
Avatar  Erster Suchgang mit Ünterstützung!  (Gelesen 480 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. September 2013, um 19:05:52 Uhr

Hallo Zusammen,

man wird ja nicht jünger, also hab ich mir zur Unterstützung meiner zwei alten Gucker etwas Hilfe in Form einer Sonde zugelegt und zweimal ein paar Runden auf dem Acker gedreht. Wie erwartet stieg die Anzahl der Funde um mehrere 100%. Die Hammerfunde sind zwar nicht dabei, aber der Acker ist jetzt auch nicht gerade günstig gelegen. Trotz allem gab es etwas Silber, neben den ganzen Münzleichen und halbtoten Zahlungsmitteln.
Der Ring ist nicht gestempelt, aber auch aus Silber und hat eine Einlage aus Holz bzw. einem Kern(ich denke das hat einen religiösen Hintergrund).
Wenn jemand was zu dem schlüsselförmigen Bleiufo sagen kann, dann immer raus damit. Es ist auf alle Fälle gegossen und eine Seite ist mit eingeritzten Verzierungen versehen.
Die Masse der Funde ist wohl um 1800-1900 anzusiedeln.
Mal schauen was die Zukunft mit technischer Unterstützung noch ans Tageslicht befördert.

Gruß und gut Fund


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fundkomplex1 (1).JPG
Fundkomplex1 (3).JPG
Fundkomplex1 (4).JPG
Fundkomplex1 (5).JPG
Fundkomplex1 (6).JPG
Offline
(versteckt)
#1
30. September 2013, um 19:15:33 Uhr

Na Hut ab und das an einem Tag ??

Gratuliere dir zu deinen Funden.

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#2
30. September 2013, um 23:10:00 Uhr

Hi Bolzenkopf,
sind sehr schöne Bleiplomben dabei,
mach mal zusätzliche Fotos und stell sie unter
Plombenfunde ein.
lg Harry

Offline
(versteckt)
#3
01. Oktober 2013, um 06:42:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von 75p_plus
Hi Bolzenkopf,
sind sehr schöne Bleiplomben dabei,
mach mal zusätzliche Fotos und stell sie unter
Plombenfunde ein.
lg Harry
Jep das wäre auch meine Antwort gewesen, Danke fürs zeigen ;-)))

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)
#4
01. Oktober 2013, um 07:24:15 Uhr

Links unten im Bild seh ich doch nen spätmittelalterlichen Fürspann, oder etwa nicht???

Offline
(versteckt)
#5
01. Oktober 2013, um 11:58:54 Uhr

Wow.....das alles an einem Tag Huch
Geile Stelle....
Würde uns auch freuen...
haben beim letzten Sondeln 50 cm tief gegraben ( überwiegend mit BW Spaten und Händen, Signale ohne Ende und sind nicht dran gekommen.... Ist schon manchmal frustrierend...
Aber bei solch ein Fundglück, macht es natürlich riesen Spaß.

Offline
(versteckt)
#6
01. Oktober 2013, um 12:56:18 Uhr

Ich sehe silberne 10 Kopeken aus dem Russischen Reich.

Offline
(versteckt)
#7
01. Oktober 2013, um 13:04:15 Uhr

Schöner Fundkomplex mit einer wunderschönen Schlitzrose (unten links)

Ein Miederhaken ist auch dabei

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.knoepfeversand.de/images/articles/dc2a3fc792327c2ccca9845cc002b016_5.jpg


Gruss Tobster  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
01. Oktober 2013, um 18:15:44 Uhr

Hallo zusammen,

danke für die Blumen. Waren 2 Suchgänge a 4 Stunden. Anbei die Bilder der Plomben.
Die Silbermünzen sind 6 Kreuzer Bayern von 1811, 10 russische  Kopeken von 1889 (wie schon richtig bemerkt) und 20 Reichspfennig von 1874.
Der Ring des Fürspanns ist aus Bronze/Messing, der Dorn aus Eisen- ob Mittelalter oder nicht vermag ich nicht zu sagen.
Werd da wohl nochmal eine Runde drehen, mal sehen was noch kommt.
Werde selbstverständlich hier davon berichten.

Gruß und gut Fund!


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

plomben (1).JPG
plomben (2).JPG
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor