[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Erstes Wochenende eines Neulings

Gehe zu:  
Avatar  Erstes Wochenende eines Neulings  (Gelesen 2255 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Januar 2016, um 20:17:33 Uhr

Hallo zusammen!

Nachdem ich nun auch dem Sondengehen verfallen bin, möchte ich hier gerne meine ersten Funde mit euch teilen. Besonders interessant finde ich die Stück, welche ich separat angehängt habe.
Das eine dürfte ein Pfeifendeckel sein. Den Knopf kann ich zeilich nicht einorden, die Spange ebenfalls nicht. Die Ohrmarken, zumindest eine trägt zusätzlich zur Nummer ein "09/28" ... September 1928?

Ich weiß... nicht die besonders tollen Funde, aber dafür, dass ich noch nie ein Detektor in den Händen gehalten habe, bin ich doch ganz zufrieden  Grinsend

LG aus Thüringen


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-Fundkomplex.jpg
k-P1040105.JPG
k-P1040106.JPG
k-P1040107.JPG
k-P1040108.JPG
k-P1040110.JPG
k-P1040111.JPG
Offline
(versteckt)
#1
18. Januar 2016, um 20:19:34 Uhr

Schöner kleiner Fundkomplex. Gratuliere der Knopf ist toll.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#2
18. Januar 2016, um 20:28:18 Uhr

Für den Anfang geht es doch, Pfeifendeckel ist auch richtig  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
18. Januar 2016, um 20:36:16 Uhr

Die Spange ist die Hälfte einer Gürtelschnalle für einen Frauengürtel um 1900.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. Januar 2016, um 20:49:56 Uhr

Vielen Dank!  Smiley

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Die Spange ist die Hälfte einer Gürtelschnalle für einen Frauengürtel um 1900.

Gruß Michael
Gab es da auch welche, wo beide Hälften ineinander eingehakt wurden? Gegen "auseinander gebrochen" spricht meiner Meinung nach die Recht gerade, glatte Kante sowie die Laschen...

Kann jemand was zu dem Knopf sagen?



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-P1040132.JPG
Offline
(versteckt)
#5
18. Januar 2016, um 21:00:27 Uhr

Die bestanden meist aus zwei identischen Teilen die eingehakt wurden. Hier auf dem Foto mal ein anderes "Modell".
Diese Gürtel erkennt man ganz einfach an dem großen Bügel. Das waren übrigens Stoffgürtel, keine mit Lederriemen.



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schnalle 19..jpg
Offline
(versteckt)
#6
18. Januar 2016, um 21:04:26 Uhr

was ist denn das für ein teil mit den plaste-korken,   gruß.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. Januar 2016, um 21:10:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shaker
was ist denn das für ein teil mit den plaste-korken, gruß.

Das ist ein Flintenlaufgeschoss eines Jägers.

Offline
(versteckt)
#8
18. Januar 2016, um 21:25:02 Uhr

Da war die wildsau platt


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_7339.jpg
IMG_7340.jpg
Offline
(versteckt)
#9
18. Januar 2016, um 21:46:40 Uhr

Na kann sich doch sehen lassen, und für das erste mal, tolle Funde   Applaus Applaus

Offline
(versteckt)
#10
18. Januar 2016, um 21:50:21 Uhr

Hallo,

Glückwunsch zu dem Komplex.  Applaus
Da sind doch auch zwei Ohrmarken (Vieh) bei.
Auf dem ersten Bild die Nr. 2 und darunter.
Das Zahnrad gehört vielleicht zu einer Uhr.
Finde ich auch öfter.

Weiter so.

Der Knopf ist  Küsschen

 

Wühlmaus97

Offline
(versteckt)
#11
19. Januar 2016, um 00:30:44 Uhr

Hallo,
Für das erste mal ist doch schon sehr gut.

Was für einen MD hast du denn ?
Wo hast Du gesucht, Feld Wald ?

Entschuldige das ich frage, aber es interessiert mich.

Die Fotos sind von der Qualität übrigens sehr gut.

Mfg.SondelClaus







Offline
(versteckt)
#12
19. Januar 2016, um 06:29:51 Uhr

Moin...

Ein Arsenbronzeknopf mit intakter Oese findet man aber auch nicht oft.... Super

Die Fotos sind ebenfalls Top...

Weiter so......


Gruß
Majestixxx

Offline
(versteckt)
#13
19. Januar 2016, um 06:51:43 Uhr

 Säure bist ein ganz lustiger

Offline
(versteckt)
#14
19. Januar 2016, um 08:22:18 Uhr

Also fürs erste Mal sind doch interessante Sachen dabei - vor allem Glückwunsch zu den guten Fotos (endlich mal wieder ein Neuer, bei dem man kein Augenkrebs bekommt)

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor