[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 es geht aufwaerts neues suchgebiet

Gehe zu:  
Avatar  es geht aufwaerts neues suchgebiet  (Gelesen 461 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. September 2013, um 18:39:11 Uhr

brauche da mal etwas bestimmungshilfe
nur zu.....(bei dem kreuzer natürlich nicht ) Zwinkernd
ich danke schon mal vorab
mg rené


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

001.JPG
004.JPG
005.JPG
006.JPG
007.JPG
Offline
(versteckt)
#1
23. September 2013, um 18:42:25 Uhr


Die Münze auf Bild 2 könnte Caracalla darstellen.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. September 2013, um 18:47:34 Uhr

buddler ich danke dir
kann da nur so was wie einen kopf erkennen
ganz schön schwer diese münze ist meine erste dieser art
schätze mal so um die 20 gramm
mg rené

Offline
(versteckt)
#3
23. September 2013, um 19:01:58 Uhr


Was mich an eine Münze unter Caracalla stört, ist die spitze Nase.

Evtl. könnte es auch ein Septimus Severus sein..   , ist aber nur so eine Idee.


Warten wir das Urteil der Spezalisten ab.


Buddler

Offline
(versteckt)
#4
24. September 2013, um 15:10:47 Uhr

Da kann man sicher noch ein wenig reinigen.....

Aber was haltet Ihr von Vespasianus, Blick nach rechts mit belorbeertem Kopf:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.romanatic.com/search.html?eid=11&oid=415


« Letzte Änderung: 24. September 2013, um 15:11:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
24. September 2013, um 17:27:26 Uhr

Hallo,

beim 2. Bild geh ich da auch eher von Septimus Severus aus

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.acsearch.info/search.html?search=as+septimus+severus&view_mode=0&en=1&de=1&fr=1&it=1&es=1&ol=1&sort=&c=&a=&l=


Gruss Tobser  Winken

Offline
(versteckt)
#6
24. September 2013, um 18:08:18 Uhr

Rene,

Sesterz ist recht gut erhalten. Vorsichtig säubern und das wird ein Prachtstück.

Denar, das ist dann doch einer, sieht auch cool aus. Ich habe versucht zu bestimmen komme aber nicht auf den richtigen Kaiser. Es steht wohl drauf Antoninus Pius Aug, aber das hat ganze Reihe an Kaiser auf den Münzen. 

Herzlichen Glückwunsch zu den Römern und weiter so!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor