Es gibt eine Geschichte, dass es angeblich oberhalb des Dorfes mal ein Schloss / Burg gegeben haben soll. Das Geschlecht der Herren des Schlosses sollen während/nach der Kreuzzüge ausgestorben sein. Angeblich konnte man noch 1770 die Ruinen sehen. Die Steine seinen abgetragen und ausgegraben worden sein, um damit die Kirche zu erweitern. Schriftliche Zeugnisse dieser Sage gibt es nicht aber ich wollte mich mal auf Spurensuche begeben
Hier meine Funde: [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Dachte erst es wäre eine Lanze oder sowas aber ich denke eher, dass es sich um ein Teil einer landwirtschaftlichen Maschine handelt. Kenne mich aber damit nicht aus.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Yippi! Ein Bauer hat da wohl seine alte Regenrinne vergraben. Hoffentlich nimmt das Gelump der Schrotthändler mit

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Denke alles "moderner" Schrott wie Nägel, Schrauben, eine Patrone und so komisches Zeugs.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Die wohl eher "interessanteren" Sachen. Alter Schlüssel, Münze/Knopf?, mittelalterlicher Nagel und Nagelfragmente? usw.
Werde mal versuchen die Sachen etwas zu säubern. Hat jemand nützliche Tips? Habe mal was gelesen von Drahtbürste und dann in destilliertes Wasser legen und noch was chemisches dazu???
Nun, der erste Tag hat leider keine wirklichen Hinweise auf ein Schloss gebracht, dafür aber aufgedeckt, dass jeder seinen Müll im Wald entsorgt
Ich lasse mich aber nicht entmutigen und werde bei Gelegenheit meine Suche fortsetzen.
Gruß Wiborg