[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Es kann nicht immer ein Schatz sein...

Gehe zu:  
Avatar  Es kann nicht immer ein Schatz sein...  (Gelesen 693 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. April 2012, um 22:53:47 Uhr

Es gibt eine Geschichte, dass es angeblich oberhalb des Dorfes mal ein Schloss / Burg gegeben haben soll. Das Geschlecht der Herren des Schlosses sollen während/nach der Kreuzzüge ausgestorben sein. Angeblich konnte man noch 1770 die Ruinen sehen. Die Steine seinen abgetragen und ausgegraben worden sein, um damit die Kirche zu erweitern. Schriftliche Zeugnisse dieser Sage gibt es nicht aber ich wollte mich mal auf Spurensuche begeben  Suchen

Hier meine Funde:

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Dachte erst es wäre eine Lanze oder sowas aber ich denke eher, dass es sich um ein Teil einer landwirtschaftlichen Maschine handelt. Kenne mich aber damit nicht aus.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Yippi! Ein Bauer hat da wohl seine alte Regenrinne vergraben. Hoffentlich nimmt das Gelump der Schrotthändler mit  Irre

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Denke alles "moderner" Schrott wie Nägel, Schrauben, eine Patrone und so komisches Zeugs.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Die wohl eher "interessanteren" Sachen. Alter Schlüssel, Münze/Knopf?, mittelalterlicher Nagel und Nagelfragmente? usw.
Werde mal versuchen die Sachen etwas zu säubern. Hat jemand nützliche Tips? Habe mal was gelesen von Drahtbürste und dann in destilliertes Wasser legen  und noch was chemisches dazu???

Nun, der erste Tag hat leider keine wirklichen Hinweise auf ein Schloss gebracht, dafür aber aufgedeckt, dass jeder seinen Müll im Wald entsorgt  Belehren
Ich lasse mich aber nicht entmutigen und werde bei Gelegenheit meine Suche fortsetzen.

Gruß Wiborg


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Lanze 1.jpg
Lanze 2.jpg
Lot 1.jpg
Lot 2.jpg
Regenrinne 1.jpg
Regenrinne 2.jpg

« Letzte Änderung: 23. April 2012, um 22:56:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
24. April 2012, um 06:32:58 Uhr

Hallo !

Also die Geschichte klingt ja schon mal interessant. Die Funde selbst würde ich mal sagen sind bis auf dieses Sichelförmige Gebilde aber eher in die Kategorie Neuzeitschrott einzuordnen. Schlimm und echt unglaublich was man im Wald so für Schrott findet. Hatte selbst erst vor einigen Tagen so ne illegale Schrottdeponie da standen sogar 4 alte Trabbis und noch ein PKW in einer Mulde . Die war schon so zugewuchert mit Grünzeug das man es fast übersehen hätte.

Als Tip zum entrosten der Metallteile, ich nehme dazu  Haushaltsmittel. Zuerst den losen Rost vorsichtig abklopfen. Ein Gefäß mit Essig-Essenz (25% Säure) mit etwas normalem Haushaltsöl ( 1/8 Anteil ÖL) mischen dann das Zeug je nach Zustand mehrere Tage da rein legen. Zwischendurch immer mal wieder mit der Drahtbürste bearbeiten. Wirkt echt gut. Danach noch paar Tage in dest. Wasser zum entsalzen. Aber Vorsicht. zieh dir am besten Gummihandschuhe an. Nicht das die Essig Essenz gefährlich für die Haut wäre aber das klebt dermaßen das man sogar mit Handwaschpaste den Schmand kaum ab bekommt. Meine Finger sahen tagelang aus wie von einem Werkstattschlosser !  Nono

Für weitere Möglichkeiten wie z.B. Elektrolysebad usw. gibts im Forum auch sehr gute Beiträge.

Lg und viel Erfolg bei deiner weiteren Suche
Andre


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ring 2.jpg
Ring.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. April 2012, um 18:32:10 Uhr

Danke für den Tip Andre! Werde ich dann mal ausprobieren und die Ergebnisse hier zeigen. Dauert eben ein bisschen  Kaffee

Offline
(versteckt)
#3
24. April 2012, um 18:49:34 Uhr

Hallo

beschäftige mich gerade auch mit dem Thema "entrosten & entsalzen".
Hier steht alles drinne was du brauchst :-)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundreinigung_und_restauration/eisenentsalzung_restauration_und_konservierung_anhand_von_kanonenkugeln-t12967.0.html


Gruß Liesi

Offline
(versteckt)
#4
24. April 2012, um 18:54:44 Uhr

wenn ich was sagen darf, es ist dann ein Schatz wenn man es als Schatz ansieht nicht unbedingt
wenn es wertvoll oder Antik ist, denn es kommt immer auf den Betrachter an wie er es sieht.

mfG

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor