[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 etwa Teil von Drehküken ?

Gehe zu:  
Avatar  etwa Teil von Drehküken ?  (Gelesen 698 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Oktober 2021, um 14:26:07 Uhr

alle Flächen sind bestellt, da blieb nur noch das Unland vor dem Dorf, aber zeigt das historische dörfliche Leben.
Auf dem einen Teil ist sogar noch eine Punze zu erkennen, mit zwei Buchstaben und einem Stern.
ein kleiner Minideckel mit Krallen an der Unterseite für den Korken ?.
Das Teil linke ist aus Blei , vielleicht Siebvorrichtung ?
die  Öse ?
das Teil mit der "3" drauf , ist vermutlich vom Deckel und ist ein Apfel ? Grinsend
MfG Smiley


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_1774.jpg
100_1776.jpg
100_1777.jpg
100_1779.jpg
100_1780.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. Oktober 2021, um 14:43:44 Uhr

Bild 2 ist auf jeden Fall von einem Drehküken Zwinkernd

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)
#2
27. Oktober 2021, um 14:53:31 Uhr

Ich kann auf dem Drehküken nur ein GZ erkennen, die Krone sehe ich bloß nicht zu der Meistermarke. Kannst ja selbst mal schauen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Baumgaertel_Zu-den-Nuernberger-Zapfhahnen-und-ihren-Meistermarken.pdf (rotschmiede.de)


Offline
(versteckt)
#3
27. Oktober 2021, um 15:37:33 Uhr

...mal wieder eine schöne seltene Bleifigur, aus Kaisers Zeiten. Als Deutschland noch seine Kolonien hatte

   war das ein begehrtes Spielzeug, m.M. nach um 1910.  Auf dem Bild findet sich das Krokodil wieder.

   Grüsse  Weise


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

s-l1600-1.jpg
s-l1600.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
27. Oktober 2021, um 16:27:51 Uhr

ja Danke, in der Datei ist das Drehküken - Zeichen unter Nr. 16 abgebildet . ist  Stern mit GZ aus Nürnberg. - hab ich nun auch mal eins gefunden. Lächelnd
sind das alle deine Blei Figuren - @ Berni - wenn die einer für seine Sammlung braucht gebe ich das Krokodile ab.
bei der Sache mit dem Deckel  hab ich mich geirrt - das ist die Unterseite und da muß der Stopfen dran befestigt gewesen sein , die andere Seite hat eine schöne grünliche glatte Patina.
Der kleine Verschluss  könnte von einer Medizinflasche sein.
Smiley

Offline
(versteckt)
#5
27. Oktober 2021, um 17:03:23 Uhr

...leider nicht meine Sammlung. Trotzdem Danke für dein freundliches Angebot.

   Grüsse  Weise

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
27. Oktober 2021, um 20:45:38 Uhr

sehe gerade die Meistermarke vom Drehküken ist von Georg Zeltner ab 1624  Smiley

Offline
(versteckt)
#7
30. Oktober 2021, um 10:10:07 Uhr

Das Krokodil ist von der Firma Gebr.Schneider aus Leipzig.
Berni,deine sind alle von denen.
Zwischen 1904 und 1940 haben die produziert


Grüße vom rollenheini


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Screenshot_20211030_110330_com.google.android.apps.docs.jpg
Screenshot_20211030_111052_com.google.android.apps.docs.jpg

« Letzte Änderung: 30. Oktober 2021, um 10:15:04 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor