Hallo ihr beiden

| | Geschrieben von Zitat von Geronimo Erinnert mich an ein küchen Hackbeil.... Wenn die beiden Teile auf der Hand eine Angel hätten würde ich zu einer Art Bolzen/Speerspitze tendieren ich mag altes Eisen 
|
| | |
Ja altes Eisen hat was, aber bis es erst mal hergerichtet ist

Kämpfe gerade wieder mit einer Rostblüte im Entsalzungsbad und irgendwie nimmts kein Ende..
Mhh, an Hackbeil hab ich noch gar nicht gedacht! Muss nochmal nachschauen morgen, könnt tatsächlich sein dass die eine Seite flacher (also "klingenähnlicher") als die andere ist.
Bei den 2 Teilen auf der Hand ists so ne Sache, das schmälere Teil verjüngt sich auf der rechten Seite auch, aber dank der netten Rostblase die sich dort reingefressen hat kann ich nicht erkennen wie es dort geendet ist. Das dickere Teil scheint am letzten Zentimeter auch leicht abgesetzt und im Querschnitt dort quadratisch, kann aber auch täuschen durch die Korrosion.
Also theoretisch könnte dort schon ne Art Angel gewesen sein...

| | Geschrieben von Zitat von Drusus geh mal nach München in die Prähistorische Staatssammlung. Da gibt's diese Dinger bei den Kelten. Ich hab mir leider nur nicht gemerkt, was das war.
|
| | |
Das untere teil auf deinem Bild hat tatsächlich ne gewisse Ähnlichkeit, was mich aber irritiert:
- diese Teile sind vorne an der "Klatsche" flach, meins ist auf der "Oberseite" leicht gewölbt
- bei meinem Teil ist der Griff / die Angel im Querschnitt quadratisch, also richtig massiv, die aufm Bild scheinen flach
Naja vielleicht unterschätz ich auch nur die Individualität der Kelten

Trotzdem wär's interessant zu wissen was das genau ist, so oder so

Viele Grüße
Sarah