[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Festlicher Fundkomplex von gestern

Gehe zu:  
Avatar  Festlicher Fundkomplex von gestern  (Gelesen 1495 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
(versteckt)
#15
23. August 2012, um 23:53:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von 7eichen
vielleicht findet Cyber ja was.


hab die letzten Male zwecks Demonstrationszwecken ungefiltert Dinge mitgenommen - werd mal schauen ob ich ne Museumsnadel find  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#16
24. August 2012, um 08:37:41 Uhr

alles klar 7 eichen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#17
24. August 2012, um 09:45:49 Uhr

Glückwusch zu deinen 1000 Einträgen und Kopf hoch (auch wenn es nicht römisch ist ) weiter gehts !
Schöner Fund

Offline
(versteckt)
#18
24. August 2012, um 11:41:28 Uhr

Schade um den 6tel Taler, was ham die denn mit dem gemacht. Ist doch schließlich 500er Ag Weinen

(versteckt)
#19
24. August 2012, um 12:08:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rheinberger
Glückwusch zu deinen 1000 Einträgen und Kopf hoch (auch wenn es nicht römisch ist ) weiter gehts !
Schöner Fund

stimmt auch, Glückwunsch zum Tausendsten ! und die Fibel ist ja römisch genug Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#20
24. August 2012, um 12:49:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von 7eichen
...
das bei EISENwaffen z.b. die Parierelemente, oder auch Griffelemente auch aus Bronze gewesen sind und diese Waffen sozusagen eine Verbindung von eisen und Bronze darstellen, ich aber keine andere Verbindungssituationen der 2 Metalle kenne.

Doch das gab es sogar sehr häufig. Zb Eisenstifte bei Fibeln, Schlüssel mit Bronzegriff und Eisenbart, Griffe (zb von Truhen), die mit Eisennägeln befestigt wurden etc..  Zwinkernd

Gruß & GF   Winken


Offline
(versteckt)
#21
24. August 2012, um 15:05:01 Uhr

Da kann ich Ratzfatz nur zustimmen, allerdings bin ich mir jetzt sicher, dass es sich um nichts Römisches oder um eine Gewandnadel handelt. Es geht schon eher in Richtung Garderobehaken.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
24. August 2012, um 23:26:41 Uhr

Danke fürs Nachschauen, Gruß 7 Eichen

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor