[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 ?Fibel? und hauchdünner silberling zu bestimmen...

Gehe zu:  
Avatar  ?Fibel? und hauchdünner silberling zu bestimmen...  (Gelesen 339 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Juli 2012, um 16:52:03 Uhr

hallo zusammen,

das kam gestern abend ausm frischgezackerten acker...handelt es sich hier um eine kleine fibel, ich denke schon, nur wozu denn das loch in der mitte? befestigung einer einlage? und der leider schon fast alufolie gleichende silberling? einen creuzer kann ich lesen, jahr könnte 1700 oder 1709 sein?! merk grad, dass man auf den schlechten scans, vorallem bei der münze fast nix erkennt....i'm sorry! muss mir wohl doch so ein usb-mikroskop zulegen, demnächst...es ist auf jeden fall ein korpulenter mit ner lockenperücke zu sehen..
 beste grüsse  Cool

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]





Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Scannen0010.jpg
Scannen0011.jpg
Scannen0012.jpg
Scannen0013.jpg

« Letzte Änderung: 24. Juli 2012, um 17:19:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
24. Juli 2012, um 17:24:10 Uhr

Hallo Vangione

Könnte eine Bügelfibel 6. bis 8. Jhd gewesen sein. Oben bzw. vorne ist doch sicher eine Bruchstelle oder ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. Juli 2012, um 17:27:53 Uhr

ja, oben, wo man die nadel bzw. die spirale vermutet....ist sie leider gebrochen

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor