[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

  Figurenraten auf Buchschließe

Gehe zu:  
Avatar   Figurenraten auf Buchschließe  (Gelesen 907 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Januar 2022, um 17:53:20 Uhr

Äcker sind alle Bestellt , Wetter ist trübe da fiel es schwer rauszugehen ,
erstaunlich unser Schutzpatron ließ mich gleich eine Buchschließe ersondeln.
jede bis jetzt gefundene hatte eine andere Figur drauf, hier bin ich mir jetzt nicht sicher was das ist, als ob Einer einen
Siegerkranz mit der Hand in die Höhe schwenkt. die anderen Schließen hatten alle kirchliche Motive drauf , also alle von
Bibeln.
 Noch interessant , der Knopf 64 - gerade mit Drahtöse, ist keiner aus dem 18. Jh. sondern vermutlich erst nach 1815
weil auf der Rückseite deutlich  LONDON steht, denke nicht das bei Fr. Wi. I. und Fr. II Knöpfe importiert wurden.
MfG Smiley


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_1919.jpg
100_1920.jpg
100_1921.jpg
100_1922.jpg
100_1923.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. Januar 2022, um 18:04:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nespora
LONDON steht, denke nicht das bei Fr. Wi. I. und Fr. II Knöpfe importiert wurden


...könnten sich ev. hannoversche Truppen in dem Gebiet aufgehalten haben ?

   Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. Januar 2022, um 18:54:50 Uhr

@ berni- guter Gedanke, Nachbarstaaten hatten ja immer einen gut Draht nach England Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
19. Januar 2022, um 20:05:10 Uhr

@ Nespora ...das Kgr. Hannover war Bestandteil des britischen Empires, also der britische König war

               auch der Regent (König) des Kgr. Hannover. Die Uniformierung der hannoverschen Truppen glich in

               einigen Details denen der britischen.

               Grüsse     Winken

Offline
(versteckt)
#4
19. Januar 2022, um 20:12:05 Uhr

schöne Buchschließe, kenn ich noch nicht Applaus 


Von dem Knopf nicht verwirren lassen, London, Birmingham steht auf fast jedem dieser Art. Die vergoldeten wurden anfangs wohl fast alle in England produziert, später dann aber auch in Berlin.


Viele Grüße
Jacza

« Letzte Änderung: 19. Januar 2022, um 20:13:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
19. Januar 2022, um 21:15:15 Uhr

Sehe ich nur das Schafsgesicht auf der Buchschließe Grübeln LG Mike

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
19. Januar 2022, um 22:03:16 Uhr

Ab wann tauchen denn in Preußen  die Knöpfe aus England massenhaft auf ?
 Buchschließen Figur hat wirklich ein Schafsgesicht mit Fell ,links ist um die Ecke etwas rundes in seiner Hand, unter der Figur der Gnubbel soll der was bedeuten ?

Offline
(versteckt)
#7
20. Januar 2022, um 16:51:53 Uhr

Also hier habe ich zwei sehr ähnliche wie ich finde, Anfang 18 Jh.


Michel  Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

HPIM0556.jpg
HPIM0557.jpg
Offline
(versteckt)
#8
20. Januar 2022, um 17:01:56 Uhr

So ähnliche Ösenschließe hat Jazca mal gezeigt.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Zierrat (detektorforum.de)


Gruß cyper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor