[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Franz. Militärknöpfe-Münzen-Schmuckscheibe?

Gehe zu:  
Avatar  Franz. Militärknöpfe-Münzen-Schmuckscheibe?  (Gelesen 1003 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. August 2015, um 08:06:46 Uhr

der Kampf gegen die Zeit hat wieder begonnen, was zuerst? Habe mich für
den Franz. Militärknnopf Acker Smiley entschieden, obwohl 3 Jahre nicht geplügt,
das machen die teilweise nur noch sehr selten. Weil Spritzen ist Biliger, oder
haben ein Pflugverbot, wegen der Staubentwicklung. Aber egal, kommt ja noch
was, und in der Erhaltung an solche Knöpfe und Schnallen zu kommen ist sonst
nicht gerade häufig. Schnell ein paar Bilder, gemacht und heute Nachmittag gehts
weiter, wenn nicht wieder Saat reigedrillt wird. Die Zeit wird immer knapper um
die Felder abzusuchen. Die Schmucksheibe was war das mal, Pferdezaumzeugbeschlag?
oder??? Wer was weiß schreibt bitte. Das schlimmste ist mein guter alter Tesoro hat
wohl bald das Zeitliche gesegnet Amen, Zickt immer mehr rum. Nach 8 Jahren und tausende
Stunden Sondeln damit, hat eine neue Spule bekommen, aber die Mittlere von den drei
Khz. Einstellungen ist wohl am Ende. Habe zwar einen neuen Zuhause, aber man hat sich
an den alten Detektor halt gewöhnt, auch wenn er eigendlich am Ende ist. Aber er Findet
ja noch.

gruß,                           Copper Lächelnd


Es sind 12 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
10.jpg
11.jpg
12.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
8.jpg
9.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. August 2015, um 08:34:49 Uhr

Hi

Hat sich echt gelohnt der Ausflug. Applaus

Die Scheibe könnte zur Schuppenkette eines Helmes gehören.
An den Helmen der franz. Kürrasiere und Dragoner findet man ähnliche Scheiben.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#2
20. August 2015, um 15:04:39 Uhr

geniale funde und schöne erhaltung  Küsschen
glückwunsch

den acker hätte ich auch gerne  Zwinkernd

mfg

Offline
(versteckt)
#3
20. August 2015, um 17:29:00 Uhr

Klasse Funde, soviel Nr.Knöpfe alle auf einem Feld,Genial. Gratulation und Danke fürs zeigen.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#4
20. August 2015, um 17:39:17 Uhr

Sehr schöne Knöppe  Super Zwei große Nummernknöpfe- ein Acker auf dem sich sonst wahrscheinlich niemand anderes rumtreibt.  Cool

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#5
20. August 2015, um 18:40:23 Uhr

schöner Fundkomplex       Super


Gruß xp 68   

Offline
(versteckt)
#6
20. August 2015, um 19:21:35 Uhr

@ Rizzo- hab mir jede Menge Helme angeschaut- meist sind da ja auf den Endstücken Ringe, Granaten... drauf.    Irre

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
21. August 2015, um 08:55:14 Uhr

Dank an euch Küsschen.


gruß,                           Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#8
21. August 2015, um 10:37:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
@ Rizzo- hab mir jede Menge Helme angeschaut- meist sind da ja auf den Endstücken Ringe, Granaten... drauf. Irre

Gruß

Zeitzer







Stimmt schon. Aber bei den Dragonern gab es eben auch Blütenrosetten an den Helmen.
Hier mal zwei Bilder aus nem Osprey Heft.

 Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild (8).jpg
Bild (9).jpg

« Letzte Änderung: 21. August 2015, um 10:39:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
21. August 2015, um 15:36:13 Uhr

hallo copper

immer wieder toll diese Franzmann Knöpfe

Glückwunsch

schwingi

Offline
(versteckt)
#10
21. August 2015, um 15:56:45 Uhr

Tolle Ausbeute - Gratulation!

Tja, was diese Rosetten angeht, haben Wühler und ich ja auch noch ein bisher ungelöstes Räsel, wobei unsere Stücke wieder anders als Coppers aussehen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#11
22. August 2015, um 15:17:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Tja, was diese Rosetten angeht, haben Wühler und ich ja auch noch ein bisher ungelöstes Räsel, wobei unsere Stücke wieder anders als Coppers aussehen.

Zeig doch bitte mal  Smiley

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#12
22. August 2015, um 22:35:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Zeig doch bitte mal

Sieht man z.B. hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/sondeltour_zu_dritt-t66172.0.html


Wir haben zwei von en Dingern gefunden in einem schon nahezu 100%igen französischen Zusammenhang.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#13
23. August 2015, um 16:04:25 Uhr

Die Erhaltung der Fundstücke auf deinem neuen Acker sind der Hammer  Applaus Applaus

Offline
(versteckt)
#14
24. August 2015, um 20:26:09 Uhr

Ja ja, das Leid mit den Rosetten Grinsend
Diese scheint recht massiv zu sein im Gegensatz zu denen an Helmen der Kavallerie, welche anscheinend aus Pressblech sind.
Dazu fällt mir das noch ein.
 


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Zaum.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor