[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Franzmann, Buchschließe und Grapenfuß

Gehe zu:  
Avatar  Franzmann, Buchschließe und Grapenfuß  (Gelesen 1087 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Februar 2014, um 10:27:07 Uhr

Ist mein erster Fund nun eine Buchschließe oder ein Lederbeschlag? Länge beträgt 23 mm.

Der zweite Fund dürfte ein Grapenfuß sein. Länge 30 mm und Höhe 16 mm.

Der Franzmann ist mein zweiter 33er.


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1024_7.KW 2014 Buchschließe 1.1.JPG
K1024_7.KW 2014 Buchschließe 1.2.JPG
K1024_7.KW 2014 Buchschließe 1.3.JPG
K1024_7.KW 2014 Franzosenknopf av..JPG
K1024_7.KW 2014 Franzosenknopf rev..JPG
K1024_7.KW 2014 Grapenfuß 1.1.JPG
K1024_7.KW 2014 Grapenfuß 1.2.JPG
Offline
(versteckt)
#1
14. Februar 2014, um 10:54:09 Uhr

Ist der Grapenfuß aus Eisen?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. Februar 2014, um 10:57:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Ist der Grapenfuß aus Eisen?

Ist kein Eisen, eher Bronze.

Offline
(versteckt)
#3
14. Februar 2014, um 11:06:33 Uhr

kleiner und schöner Fundkomplex Super. Der Franz. Militärknopf ist toll Smiley


gruß,                        Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#4
14. Februar 2014, um 11:31:07 Uhr

das erste teil ist glaub ich keine buchschließe. ich hab auch mal genau so ein teil gefunden, allerdings mit einer anderen darstellung.
auch die bruchstelle auf der rückseite ist bei mir an der selben stelle. da war ein kleines kupferblech befestigt, das mir allerdings direkt weggebröselt ist.
ich denke eher es handelt sich um eine art beschlag.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto 2(5).JPG
Foto 3(2).JPG
Offline
(versteckt)
#5
14. Februar 2014, um 13:17:09 Uhr

Sehr schöner Franzose Super und ich denk mal seltener zu finden- der hat keinen Außenrand. Offiziersknopf könnte sein...

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
14. Februar 2014, um 14:05:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Sehr schöner Franzose Super und ich denk mal seltener zu finden- der hat keinen Außenrand. Offiziersknopf könnte sein...

Gruß

Zeitzer

Danke Zeitzer. Mist, da habe ich vielleicht den falschen Knopf an meinen Suchkumpel  verschenkt?

Offline
(versteckt)
#7
14. Februar 2014, um 14:13:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Danke Zeitzer. Mist, da habe ich vielleicht den falschen Knopf an meinen Suchkumpel  verschenkt?


       

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#8
14. Februar 2014, um 23:51:09 Uhr

Nicht zu früh freuen XP ! KÖNNTE ein Offiziersknopf sein, schreibt Zeitzer.  Belehren
Muß aber nicht.
Könnte genau so gut nur ne Variante des 33er Knopfes sein. Denn ich hab auch schon 3 davon bei mir hier auf den Lagerplätzen gefunden und die waren auch alle ein klein wenig unterschiedlich.
Allerdings ist es dann wohl eine etwas seltenere Variante denk ich.
Denn all die 33er Knöpfe welche Günter und Wühler (2 Stück und 3 Stück glaub ich) auf unserm Schlachtfeld gefunden haben (ich hatte da noch nicht das Glück), haben die selbe Schreibweise der 33 wie die Meinen von den Lagerplätzen und nur deiner hat ne andere Schreibweise der 33.

Servus
Rizzo
 


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

33er 001.JPG

« Letzte Änderung: 14. Februar 2014, um 23:56:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
15. Februar 2014, um 00:02:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Denn all die 33er Knöpfe welche Günter und Wühler (2 Stück und 3 Stück glaub ich) auf unserm Schlachtfeld gefunden haben (ich hatte da noch nicht das Glück), haben die selbe Schreibweise der 33 wie die Meinen von den Lagerplätzen und nur deiner hat ne andere Schreibweise der 33.
Ich hab zwar zwei 33er, aber nur einer ist vom Lager, der andere stammt aus H. (obwohl die 33er dort im 2. KK gar nicht waren!). Beide sind mit Rand und haben die gleiche Schrift wie Rizzos. Aber auf die Schrift kann man eh nichts geben - ich habe aus "meinem" Franzosenlager 51er und 61er sowohl mit römischer, wie auch mit arabischer Eins.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#10
15. Februar 2014, um 00:22:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von springmesser
das erste teil ist glaub ich keine buchschließe. ich hab auch mal genau so ein teil gefunden, allerdings mit einer anderen darstellung.
auch die bruchstelle auf der rückseite ist bei mir an der selben stelle. da war ein kleines kupferblech befestigt, das mir allerdings direkt weggebröselt ist.
ich denke eher es handelt sich um eine art beschlag.

Hi, das ist schon ne Buchschließe, genauer gesagt eine Ösenschließe mit Heiligendarstellung. Waren im Barock sehr beliebt.   Zwinkernd

 Winken


Offline
(versteckt)
#11
15. Februar 2014, um 05:11:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von xp 68

       

Gruß xp 68
Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Danke Zeitzer. Mist, da habe ich vielleicht den falschen Knopf an meinen Suchkumpel  verschenkt?

Ja. Die weiter unten von Rizzo gezeigten sind die ganz "normalen" Linienknöpfe. Ist aber egal- auf gehts einen neuen "33" suchen.;-)

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#12
15. Februar 2014, um 07:17:06 Uhr

Schöne Funde Carsten. Super
Die Buchschließe gefällt mir besonders gut.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 15. Februar 2014, um 07:18:05 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor