[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Franzosenacker

Gehe zu:  
Avatar  Franzosenacker  (Gelesen 556 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Juli 2015, um 18:31:19 Uhr

Die ersten Felder mit Wintergerste sind gedroschen und gegrubbert. Anbei die "Beute" von heut morgen. Plateausohlen an den Gummistiefeln, ansonsten na ja- geht so. Der Kugelknopf..., und das größere Bleigeschoss- könnte eine Kartätsche sein. Auf dem Acker war wenig los, der wird einsortiert als muss man nicht unbedingt hingehen 

Auf der Heimfahrt dann noch ein freies Feld in der Nähe vom Bild zwei. Der Bauer kennt mich...  Engel

Gruß

Zeitzer  Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Blei.jpg
Kaja.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. Juli 2015, um 18:39:20 Uhr

Sind die Knöpfe blank?

Wie groß sind denn die Kugeln? Bzw. die große. Zwinkernd 

Lieben Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. Juli 2015, um 18:46:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fingerhüter
Sind die Knöpfe blank?

Wie groß sind denn die Kugeln? Bzw. die große. Zwinkernd 

Lieben Gruß

Ja- der Knopf ist blank, die Kugeln sind groß wie so Musketenkugeln um 1813 sein sollten- nur die Große ?

Gruß

Zeitzer Smiley

Offline
(versteckt)
#3
08. Juli 2015, um 20:08:41 Uhr

Die Große wird ne Bleikartätsche sein.

Grüße

Offline
(versteckt)
#4
08. Juli 2015, um 22:53:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
...und das größere Bleigeschoss- könnte eine Kartätsche sein. ..

Zeitzer Winken

Von der Art der Verformung ist es eine.

Offline
(versteckt)
#5
08. Juli 2015, um 23:03:20 Uhr

Denke auch dass es ne Bleikartätsche ist.
Findet man oft dort wo die Russen damals kämpften.

Servus
Rizzo





Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
09. Juli 2015, um 04:34:58 Uhr

Bleikartätsche- oder doch ein Geschoss von einer älteren Büchse  Unentschlossen Nicht weit weg der Sterbeort vom Schwedenkönig Gustav- Adolf bei Lützen. Unser über alles geliebter Landesarchi Herr Meller hatte ja nachdem der große Wind  um seine "Sternenscheibe" sich gelegt hatte und das in die Landschaft gekesselte Gebäude "Arche Nebra"

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.himmelsscheibe-erleben.de/


rote Zahlen schreibt (wer will sich für den Eintrittspreis schon eine Kopie anschauen  Idiot ) ein neues Hobby gesucht. Schlachtfeldarchäologie bei Lützen.
"Bislang suchten Archäologen (was dann eher 1- Euro-Jobber waren) auf 23 Hektar des Schlachtfeldes mit METALLSONDEN nach Gegenständen. Wir haben dabei 582 Musketenkugeln im Kaliber von sieben bis 19 Millimetern gefunden... Zudem seinen 40 Gürtelschnallen aus Bronze, Schellen und kleine Buchstaben aus Metall entdeckt worden."
Die "Musketenkugeln" 7mm waren dann eher Schrot und ansonsten vermischt sich das Ganze mit 1813.

Egal- morgen dann auf ein neues.  Zwinkernd

Gruß

Zeitzer

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor