[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Franzosenlager vor Overath , aber wo und eine Silberne !

Gehe zu:  
Avatar  Franzosenlager vor Overath , aber wo und eine Silberne !  (Gelesen 746 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Mai 2013, um 00:53:01 Uhr

Hallo und Servus

So nach 2. Wochen Abstinenz , durch Arbeit und Ärzte gehen , war ich für 4 Stunden einem Hinweis gefolgt ,

bei Overath im Bergischen Land , sollen 4 Km davor , 1000 Franzosen um 1807 ,
für 2. Wochen gelagert haben ,ich also die Stellen , die mir gesagt worden sind aufgesucht ,

Heute , Acker und Auenland ( keine Hobits zu sehen ) , überschwemmungsland ,

aber nichts , zumindest nich bei den Funden , was darauf hinweist !

Mein kleiner Fundkomplex , besteht aus :

2 X K98 Patronenhülsen ,
1 X 1. D Mark 1961 G ,
1 X 10 Eurocent,
1 X Führungsring Bruchstück,
1 X 1. Ohrring , nichts Besonderes ,
3 X UFOS und ,
1 X 3 Stüber , vermutlich 1806 aus Cleve , Brielonsilber so denk ich , leider fehlt ein Stückchen  Weinen ,
aber trotzdem Schöööööön , is halt mein erster Stüber !  Küsschen

Schaut selber .

Lg LOKI

Ps:
War mit beiden Sonden Gassi ,erst mit der Fisher , dan mit der XP ,
denn Stüber hab ich mit der alten Fisher gefunden , sie kanns noch , die alte Findemaschiene !  Küsschen


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0001.jpg
DSCI0002.jpg
DSCI0003.jpg
DSCI0004.jpg
DSCI0005.jpg
P010513_13.07.jpg

« Letzte Änderung: 02. Mai 2013, um 01:44:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
02. Mai 2013, um 06:59:50 Uhr

Hi Loki
und ob der es kann der alte 1235.Ich habe in meinem ersten
Sondlerleben mit meinem auch ein paar Stüber gefunden.
(1 Stüber,um 1770)Was habe ich mich oft geärgert das ich
den Fisher damals weggegeben habe.Schöner Silberling.
Gruß aus dem Herzen des Bergischen Landes
Ingo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. Mai 2013, um 08:49:24 Uhr

Guten Morgen

Ja die Fisher hab ich mal von einem Mitglied hier bekommen und es steht ausser Frage ,die bleibt bei mir !

Die hab ich auch etwas Modiviziert , mit Teleskop Gestänge .

Gut Fund ,Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#3
02. Mai 2013, um 08:55:07 Uhr

Servus Loki,

das auf dem letzten Bild, oben rechts, sieht wie ein Auswuchtgewicht für Autofelgen aus.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
02. Mai 2013, um 08:57:30 Uhr

Oben rechts ist ein "Stollen" für ein Hufeisen (um dem Tier besseren Gripp zu geben) - hatten wir hier schonmal . Smiley

Offline
(versteckt)
#5
02. Mai 2013, um 08:58:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Flexi
Oben rechts ist ein "Stollen" für ein Hufeisen (um dem Tier besseren Gripp zu geben) - hatten wir hier schonmal . Smiley
Ah, die Gewichte sehen sehr ähnlich aus !

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#6
02. Mai 2013, um 09:17:41 Uhr

endlich wieder mal in freier wildbahn der loki!
Smiley


ist der ohrring aus gold? weil duschreibst "nix besonderes"...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
02. Mai 2013, um 16:54:56 Uhr

Servus beinand

@ Michael P

Nein ist kein Auswuchtgewicht , ist ein Eckblech für Schrankrückwände , aus 3mm Blech ,
ich war 15 Jahre im KFZ Bereich tätig !

@ Elvis

Ja habs mal wieder geschaft , zum suchen zu kommen , der Ohring , ist nichts besonderes , Modeschmuck .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
04. Mai 2013, um 00:16:12 Uhr

Hallo und Servus

Da ich nur wehnig Featback zur Münze ,von euch bekommen hab und für mich die Silberne ,
was Besonderes ist ,

hier einen von mir gefundennen Link !


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=Silberm%C3%BCnze+1/4+St%C3%BCber+1745&safe=off&hl=de&biw=1280&bih=667&tbm=isch&tbnid=rtnJu0M_70nKFM:&imgrefurl=https://www.numisbids.com/n.php%3Fp%3Dsale%26sid%3D467%26cid%3D13631&docid=P5-1XZLjiC6RDM&imgurl=https://www.numisbids.com/sales/hosted/moeller/062/thumb00105.jpg&w=340&h=171&ei=_CGEUa7cE4jXtAbjn4DoBw&zoom=1&iact=rc&dur=554&page=2&tbnh=134&tbnw=268&start=27&ndsp=32&ved=1t:429,r:35,s:0,i:193&tx=187&ty=68


3 Stüber 1806 , Prägestätte Cleve Berg , Münzmeister Joachim Murat .

LOS 105

Lg LOKI

« Letzte Änderung: 04. Mai 2013, um 01:05:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
04. Mai 2013, um 00:46:48 Uhr

Hi Loki,
Berg war das Großherzogtum(Jülich Kleve Berg)und Joachim Murat,
ein Schwager Napoleons der dort als Verwalter eingesetzt war.
Gruß Ingo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
04. Mai 2013, um 01:03:23 Uhr

Ja Sorry ,Satzstellfehler !

Lg LOKI

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor