[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Frisch vom Feld

Gehe zu:  
Avatar  Frisch vom Feld  (Gelesen 535 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Februar 2012, um 05:48:10 Uhr

also langsam denke ich mein Lieblingsfeld ist ausgelutscht Traurig , wobei einige stellen muss ich mir noch anschauen bei passendem Wetter, im Moment ist das ein einziger See....

das war Heute wieder eine Schlamschlacht, teilweise immer noch gefroren, daher werde ich Morgen die Stellung wechseln und mal wieder in den Wald gehen , immer nur Felder wir auf dauer auch langweilig.

hab mich über die Mark gefreut ist erst meine 2te, sie ist von 1963 Prägesätte A denk ich, genau an der Stelle ist sie kaputt und ich sehe nur rotes Kupfer, als sie feucht war erkannte man umrisse eines A.

2 Pfennige von 1875 und 1876 waren dabei.

Ein komischer Anhänger mit Loch auf dem ich nur ein Herz erkenne , auf dem Feld dachte ich es wäre eine Münze.

Die Schnalle finde ich interessant, sie zeigt vergoldungsreste, und verzierungen.

der eine Knopf mit den punkten scheint versilbert, so einen hatte ich schon mal gefunden, allerdings nicht so schön , und der Knopf mit zwei Ösen habe ich schon 3 mal gefunden allerdings ohne Ösen.  

ja mehr gibt mein Feld nicht mehr her, schade das das Kupfer so zerstört ist, das ist halt die Düngerei.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG7421.jpg
CIMG7426.jpg
CIMG7429.jpg
CIMG7442.jpg

« Letzte Änderung: 18. Februar 2012, um 06:07:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
18. Februar 2012, um 06:05:02 Uhr

die schnalle ist noch sehr gut erhalten....... Super......... Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. Februar 2012, um 06:12:39 Uhr

hab schon überlegt ob ich heute überhaupt Fotos reinstelle, wurde in letzter Zeit zu sehr mit Funden verwöhnt und hab vergessen mich nach neun Fundstellen umzuschauen, wobei ich das schon öfters gedacht habe und dann gings wieder.

Offline
(versteckt)
#3
18. Februar 2012, um 06:25:29 Uhr

zweite reihe ganz rechts, was ist das denn?
ansonsten der übliche ackerkleinkram.

ist anscheinend kein grösserer ort in der nähe?
zumindest ist es kein klassisches fäkalienfeld, wie mir scheint.
dafür sind die funde zu eintönig.
sorry für das wort, aber damit ist die fundzusammensetzung gemeint.
plomben, knöpfe und kleine münzen oder mal ne schnalle, meist verluste bei der feldarbeit vom bauern/knecht wenns in so geringem ausmass vorkömmt.
aber trotzdem schöne funde, besonders die plomben.


gruss platin



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. Februar 2012, um 06:41:45 Uhr

Ich gebe dir vollkommen Recht , die Fundkoplexe sind irgendwie immer gleich, langsam langweilt mich das . Hab dort schöne Sachen gefunden , aber entweder ein besserer Detektor oder ein Umpflügen würde noch was bringen, ansonsten das Übliche...

Hinzugefügt 18. Februar 2012, um 06:50:33 Uhr:

2te Reihe ganz Rechts ist wohl ein Knopfbruchteil oder so.

« Letzte Änderung: 18. Februar 2012, um 06:50:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
18. Februar 2012, um 06:55:56 Uhr

na ja, anhand der durchschnittlichen fundzusammensetzung kann man schon mal auf die ungefähre nutzungsdauer deines ackers schliessen.
und darauf, das dort nicht allzu viel los war.
andererseits kann der acker zwei meter weiter vor funden nur so überlaufen. - hab ich selbst schon erlebt.
ich sage nur mein kapellenacker. münzen über münzen aus den letzten 300 jahren.
der angrenzende acker: absolut tot, nur müll.

Offline
(versteckt)
#6
03. März 2012, um 19:17:58 Uhr

Man findet meistens immer noch was neues im boden . Aber immer dann wenn man nicht damit rechnet. Hat man das meiste GLÜCK :

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor